AGRETTI – leckere Rezepte

Wie kocht man Agretti? Hier sind die schnellsten und einfachsten Rezepte, wie das Braten in der Pfanne oder nach römischer Art. Hier sind meine leckeren Ideen:

– roh im Pesto

– gekocht zusammen mit Nudeln

Agretti-Nester

Die Agretti sind ein Frühlingsgemüse mit dünnen, fadenförmigen Stielen und Blättern, die Textur ist zart und gleichzeitig fleischig, das Aussehen ähnelt dem Schnittlauch. Der Geschmack ist ähnlich dem von grünen Bohnen, leicht erdig, salzig und angenehm sauer (säuerlich), wie der Name schon sagt. Weit verbreitet in Venetien, Latium und den Küstenregionen des Mittelmeers, ist es ein wild wachsendes Kraut, entdecken Sie seine einfache Kultivierung.

Wofür sind Agretti gut?

Die Ernährungswissenschaftlerin Mezzacapo erklärt uns ihre Eigenschaften: „Agretti sind reich an Ballaststoffen, weshalb sie die Fettaufnahme regulieren, den glykämischen Index moderieren und ein sättigendes Gefühl vermitteln. Sie enthalten außerdem eine hohe Menge Wasser (92,3g/100g), was unserem Körper hilft, hydratisiert zu bleiben und dabei die Entgiftung fördert, indem sie die Diurese anregen. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere A, C und einigen der B-Gruppe. Es fehlen auch nicht Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen, vor allem aber Kalzium. Das Kalorienprofil dieses Gemüses ist sehr niedrig, mit nur 17 kcal pro 100 Gramm.

SAISON der #agretti: von März bis Juni, in manchen Jahren sogar bis Juli.

agretti REZEPTE
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 9 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling
33,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 33,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,30 (g) davon Zucker 3,30 (g)
  • Proteine 2,70 (g)
  • Fett 0,30 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 3,45 (g)
  • Natrium 0,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 145 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Gekochte Agretti

  • 300 g agretti

Wie viel wiegt ein Bund Agretti? Zwischen 300 Gramm und einem halben Kilo.

Werkzeuge

  • 1 Schnellkochtopf

Gekochte Agretti

  • Wie reinigt man die Mönchsbart?

    Entfernen Sie die beschädigten grünen Teile (faule oder getrocknete), dann brechen Sie fest die harte und erdige Wurzel ab. Gegebenenfalls auch die zäheren Teile der Stiele.

    Hier das Video, wie man sie reinigt.

    Sobald sie gereinigt sind, müssen sie gut gewaschen werden, um alle Erdreste zu entfernen.

    Wie lange kocht man gekochte Agretti?

    – im Schnellkochtopf dampfen für 1 Minute,

    dampfen für maximal 3 Minuten

    in der Pfanne in wenig kochendem Salzwasser für 2 – 3 Minuten.

    Zu lange gekocht werden sie matschig und geschmacklos.

    Wie behält man ihre schöne leuchtende Farbe?

    Sobald sie gekocht sind, abtropfen lassen und sofort für einige Minuten in kaltes Wasser (eventuell mit Eiswürfeln) geben.

  • – mit Zitronensaft (oder Orangensaft)

    – mit extra nativem Olivenöl

    – mit Dressing

    – mit Sojasauce

    Nur bei Bedarf salzen.

Rezepte in der Pfanne

Agretti in der Pfanne

Wie oben kochen, aber nur die Hälfte der Zeit, dann schnell in der Pfanne mit Öl, Knoblauch und Peperoncino würzen.

Lecker in der Pfanne

Kochen und bissfest garen, in der Pfanne mit Butter und Parmesan verfeinern und nach Belieben süß-sauer mit Rosinen und Pinienkernen.

Agretti in der Pfanne ohne Kochen

Ganz (oder in Stücke) in die Pfanne geben mit wenig Wasser oder Brühe und kochen, bis sie leicht zart sind, mit etwas Öl würzen, salzen und die bevorzugten aromatischen Kräuter hinzufügen. Für einen knusprigeren Geschmack können sie mit Sesam oder Paniermehl bestreut werden.

Agretti mit Zwiebeln

In einer Pfanne Zwiebeln goldgelb braten und dann die Agretti hinzufügen, bei Bedarf mit Wasser garen.

Vegane Rezepte

Pesto aus Agretti

Im gemischten Salat: roh oder gekocht

Hinzufügen:

– in Suppen oder Eintöpfen

– in Tomatensauce

Pfannkuchen

Gebackene Nudeln

Risotto

Tagliatelle mit Agretti und Karotten

Herzhafte Torte

Römisches Rezept mit Agretti

Vegetarische Rezepte

– Omelett

als Nest

– Sauce mit gekochtem Mönchsbart mit Ricotta, getrockneten Tomaten und Oliven

– Cremige Sauce: gekochte Agretti mit Mozzarella (oder anderem Weichkäse) und etwas extra nativem Olivenöl pürieren

– Nudeln mit Agretti, Gorgonzola und einer Prise gehackten Nüssen (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Pinienkerne, Pistazien…) würzen

Rezepte für Allesfresser

– in der Pfanne mit Zwiebeln und Speck (oder Schinken, Prosciutto) sautiert

– Sauce mit Mönchsbart in der Pfanne sautiert mit Anchovispaste (oder Sardellenfilets)

AUFBEWAHRUNG von Agretti

Wie lange halten gekochte Agretti?

Der bissfest gekochte Mönchsbart kann (ohne Dressing) maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem geschlossenen Behälter. Sie können auch bis zu 6 Monate eingefroren werden (beachten Sie, dass sie beim Einfrieren an Geschmack und Aroma verlieren können).

Wie konserviert man rohen Mönchsbart?

Im Kühlschrank aufbewahren bis zum Gebrauch, den ich so schnell wie möglich empfehle.

Kauftipps für Agretti

Wählen Sie junge, feste Sprossen mit schöner gleichmäßiger Farbe. Die Wurzel sollte hart, weiß und rötlich sein. Für die Verwendung in der Küche werden junge und zarte Sprossen geerntet, die nicht höher als 20 Zentimeter sind. Ihre Blätter werden mit der Zeit hart und sind nicht mehr angenehm.


Andere Namen sind: barbabuc, barba del Negus, barba dei frati, barba del frate, barba del prete, barba di cappuccino, liscari, lischi, lishi, riscolo, roscano, salsola soda, senape dei monaci.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog