Die Amaretticreme ist perfekt sowohl als Dessertlöffel als auch als schmackhafte Puddingcreme zum Füllen von Kuchen und deinen Lieblingsdesserts. Rezept ohne Mascarpone und mit ganzen Eiern (sowohl Eiweiß als auch Eigelb).
Einfaches und schnelles Dessert, geeignet für alle Jahreszeiten.
REZEPTE kalte Desserts

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 251,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,45 (g) davon Zucker 20,78 (g)
- Proteine 7,95 (g)
- Fett 8,06 (g) davon gesättigt 3,66 (g)davon ungesättigt 4,25 (g)
- Fasern 1,35 (g)
- Natrium 223,33 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Amaretti-Creme
- 2 Eier (ca. 100 g)
- 50 g Zucker (oder mehr nach Geschmack)
- 35 g Mehl (weiß oder Maisstärke)
- 350 g Milch (oder Pflanzenmilch für Laktoseintolerante)
- 80 g Amaretti (zerbröckelt + eventuell für Dekoration)
- 1 Prise feines Salz
- 1 Fläschchen Rumaroma (oder 1 Esslöffel Amaretto di Saronno oder ein anderer Amaretto-Likör – OPTIONAL)
Für die Bimby-Version folge diesem Rezept.
Werkzeuge
- Kasserolle
- Schneebesen für die Küche
Amaretti-Creme
In einem kleinen Topf die Eier und den Zucker geben und mit einem Schneebesen vermischen.
Anschließend das Mehl, die Prise Salz und das bevorzugte Aroma hinzufügen.
Zum Schluss die Milch hinzufügen.
Alle Zutaten vermengen.
Den Topf auf den Herd stellen und etwa 5 Minuten kochen oder bis die Creme eindickt, dabei weiterhin mit dem Schneebesen rühren, um ein Anhaften am Boden zu vermeiden.
In der Zwischenzeit die Amaretti mit einem elektrischen Zerhacker oder einer Passiermühle zerbröseln.
Sobald die Creme fertig ist, den Herd ausschalten und die gemahlenen Amaretti einrühren.
In Schalen (oder einzelne Gläser) gießen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Beim Servieren der Amaretticreme die Oberfläche mit weiteren grob von Hand zerbröckelten Amaretti dekorieren oder mit Mandelblättchen oder Schokolade.
Wie zum Füllen von Kuchen verwenden?
Diese Creme eignet sich perfekt zum Füllen von Kuchen. Nach der Zubereitung in eine große Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, um das Bilden einer Haut auf der Oberfläche zu verhindern. Dann vollständig abkühlen lassen, bevor sie verwendet wird. So bleibt die Amaretticreme weich und bereit, zwischen die Kuchenschichten gestrichen zu werden.
AUFBEWAHRUNG der Amaretticreme
Die Amaretticreme sollte im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, aufbewahrt werden, um Frische und Geschmack zu bewahren. Sie sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden, um sie am besten zu genießen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie viele Amaretti in einem kg?
Die Anzahl der Amaretti in einem Kilogramm hängt von ihrer Größe und ihrem Gewicht ab. Im Durchschnitt wiegt ein Amaretto etwa 10 Gramm, daher gibt es in einem Kilogramm etwa 100 Amaretti.
Wie viele Kalorien haben Amaretti?
Amaretti enthalten 450-480 Kalorien pro 100 Gramm.
Wie viele Arten von Amaretti gibt es?
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Amaretti: die aus Saronno, knusprig und krümelig, und die weichen, typisch für Piemont und Ligurien, die eine weiche Konsistenz haben. Beide werden mit Mandeln, Zucker und Eiweiß hergestellt, unterscheiden sich jedoch in Konsistenz und Verwendung.
Warum sind Amaretti bitter?
Amaretti sind bitter, weil sie bittere Mandeln enthalten, die ihnen ihren charakteristischen intensiven Geschmack verleihen. Außerdem werden manchmal auch Aprikosenkerne hinzugefügt, die eine bittere Substanz enthalten.