Dieses Rezept für Apfelkuchen in der Heißluftfritteuse wurde ohne Joghurt, mit wenig Zucker und nur 2 Eiern zubereitet, für ein leichteres und natürlicheres Ergebnis. Um den Teig weich, aber leicht zu halten, habe ich mich für Ricotta als Basiszutat entschieden. Außerdem habe ich Mehl Typ 1 bevorzugt, was eine rustikale Note und eine leicht vollkornige Konsistenz hinzufügt. Die Form mit einem Durchmesser von 22 cm und einer Höhe von 6 cm, die ich auch für Mini-Kuchen im traditionellen Ofen verwende, ist perfekt, um den Kuchen weich zu halten, ohne dass die Oberfläche austrocknet. Das Ergebnis war überraschend, mit kurzer Backzeit, perfekter Konsistenz und einem Geschmack, der von der ganzen Familie geschätzt wurde! Ein einfacher, lockerer und schneller Kuchen.
APFELSAISON – das ganze Jahr über, die beste Zeit ist von Spätsommer bis Herbst.
REZEPTE für Apfelkuchen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Portionen für eine Kuchenform d. 20 oder d.22
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 287,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,03 (g) davon Zucker 16,08 (g)
- Proteine 7,03 (g)
- Fett 12,15 (g) davon gesättigt 3,56 (g)davon ungesättigt 7,91 (g)
- Fasern 1,72 (g)
- Natrium 41,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Apfelkuchen in der Heißluftfritteuse
Portionen für eine Kuchenform d.22 oder d.20, mindestens 5 cm hoch.
- 2 Äpfel (klein – ca. 200 g)
- 2 Eier (mittelgroß bei Raumtemperatur)
- 70 g Zucker (weiß oder braun, alternativ Kokoszucker)
- 50 g Reisöl (oder Erdnussöl – alternativ 60 g geschmolzene geklärte Butter)
- 160 g Mehl Typ 1 (oder Vollkornmehl)
- Halb Tütchen Backpulver (ca. 8 g)
- 100 g Ricotta (oder 80 g griechischer Joghurt, Sahne oder Mascarpone, alternativ 60 g Milch)
- nach Geschmack Zimt (optional – alternativ brauner Zucker)
Lies am Ende die Meinung der Ernährungsberaterin.
🍀🍀🍀🍀
Wie viele Kalorien hat 100 g Apfelkuchen mit Ricotta?
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
- Elektrischer Schneebesen
- Spatel
- Kuchenform rund d. 22 x 6 cm
In den Korb der klassischen Heißluftfritteuse passt normalerweise keine Form größer als 20 cm im Durchmesser und mit einer maximalen Höhe von 7 cm. Zudem sollte, nachdem die Form gefüllt wurde, immer ein Abstand von 1,5 cm zwischen dem Teig und dem Rand der Form verbleiben.
Wenn man eine zu niedrige Form verwendet, ist es besser, die Teigmenge zu reduzieren, um zu vermeiden, dass der Kuchen an der Oberfläche zu trocken wird. Mit dem übrig gebliebenen Teig kann man Muffins zubereiten, ebenfalls in der Heißluftfritteuse gebacken.
Apfelkuchen in der Heißluftfritteuse
In einer Schüssel die Eier aufschlagen, den Zucker hinzufügen und alles auf höchster Stufe zu einer schaumigen Masse aufschlagen.Das Öl langsam einfließen lassen und weiter auf niedriger Stufe mit den Schneebesen aufschlagen.
Dann das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen,
zusammen mit der Ricotta.Zunächst mit den Schneebesen und dann mit einem Spatel alle Zutaten gut vermengen.
Den Teig in die zuvor eingefettete und bemehlte (oder mit Backpapier ausgelegte) Form gießen und glätten.
Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und die Oberfläche des Kuchens strahlenförmig dekorieren, wie auf dem Foto gezeigt.Bei Belieben mit Zimtpulver oder braunem Zucker bestäuben.
Die Kuchenform in den Korb der Heißluftfritteuse einlegen und ohne Vorheizen im Dessertprogramm bei 160°C für eine Backzeit von 25 Minuten laufen lassen. Nach der Zeit, wenn sich auf dem Kuchen eine goldene Oberfläche gebildet hat, den Garzustand überprüfen, indem man einen Zahnstocher hineinsteckt. Wenn der Mini-Kuchen zu stark gebräunt ist oder Gefahr läuft zu verbrennen, die Temperatur auf 150°C senken und die Backzeit um weitere 5 Minuten oder mehr verlängern. Beachten Sie, dass die Backzeiten je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren können.Aus der Form nehmen und einige Minuten in der Form abkühlen lassen.
Zum Schluss auf ein Kuchengitter stürzen und bei Wunsch mit Puderzucker und/oder Zimt bestäuben.
BACKEN im traditionellen Ofen
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen, je nach eigenem Ofen abstimmen. Sobald der Kuchen fertig ist, den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 10 Minuten darin lassen.
SERVIEREN
Probieren Sie ihn mit Sahne, Vanillecreme oder Chantilly zu begleiten.
DEN Apfelkuchen aufbewahren
Um den Apfelkuchen, der in der Heißluftfritteuse zubereitet wurde, aufzubewahren, vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Er bleibt bei Raumtemperatur 2 Tage lang weich. Für eine längere Aufbewahrung kann er in den Kühlschrank gestellt werden, wo er bis zu 4 Tage hält.
Der in der Heißluftfritteuse gebackene Apfelkuchen kann eingefroren werden. Es ist ratsam, ihn in Scheiben zu schneiden und einzeln in Frischhaltefolie zu wickeln. So konserviert, hält er bis zu 3 Monate. Um ihn zu genießen, einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder leicht in der Heißluftfritteuse oder Mikrowelle erwärmen, um ihm wieder Weichheit zu verleihen.
VORTEILE des Apfel-Zimt-Kuchens
Spricht die Ernährungsberaterin Rosaria Avallone
Dieser Apfel-Zimt-Kuchen ist ein Dessert, das Geschmack und interessante ernährungsphysiologische Eigenschaften vereint. Äpfel sind eine wertvolle Quelle für Ballaststoffe, insbesondere Pektin, das nützlich ist, um die Darmtätigkeit zu regulieren und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Sie enthalten auch Vitamine wie Vitamin C und antioxidative Verbindungen, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen. Zimt verleiht nicht nur ein unverwechselbares Aroma, sondern hat auch antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, den Glukosestoffwechsel zu kontrollieren und Blutzuckerspitzen zu reduzieren.
Für eine noch gesündere Version empfehle ich die Verwendung von Vollkorn- oder Halbvollkornmehlen, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen, und natürlichen Süßstoffen in Maßen, wie Kokoszucker oder Honig, für einen niedrigeren glykämischen Index. Wenn Sie eine Option für Laktoseintolerante wünschen, können Sie laktosefreien Joghurt oder laktosefreie Milch verwenden.
Perfekt als Frühstück oder Snack, ist dieser Kuchen ein gutes Beispiel dafür, wie man den Genuss von Süßem mit ausgewogenen und bewussten Entscheidungen verbinden kann!
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Form kann ich in der Heißluftfritteuse verwenden?
In der Heißluftfritteuse können alle backofenfeste Formen verwendet werden, die hitzebeständig sind, wie solche aus Metall oder Einweg-Aluminium, solange sie mit den Maßen des Korbes kompatibel sind. Auch Silikon- oder gehärtete Glasformen sind geeignet, aber sie können die Backzeit verlängern. Wichtig ist, dass die Form die Wände des Korbs nicht berührt, um eine korrekte Luftzirkulation und gleichmäßige Backergebnisse zu gewährleisten.
Welche andere Frucht kann anstelle von Äpfeln verwendet werden?
Statt Äpfeln kannst du Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen oder Kirschen verwenden. Wähle je nach Saison und Geschmack diejenige aus, die dir am besten gefällt. Vergiss nicht, die Früchte in dünne Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Was kann man in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Die Heißluftfritteuse ist vielseitig und ermöglicht das Garen vieler Gerichte mit weniger Öl als bei traditionellem Frittieren. Man kann knusprige Pommes, gegrilltes Gemüse, Hähnchen, Fisch und sogar Süßspeisen wie Muffins und Kuchen zubereiten. Sie ist auch ideal zum Aufwärmen oder Bräunen bereits gekochter Speisen, sodass sie knusprig werden, ohne dass sie zu trocken werden. Dank der schnellen und gleichmäßigen Garung ist sie ideal für leichte und schnelle Gerichte.
Was kann man nicht in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Die Heißluftfritteuse ist nicht ideal für das Garen von zu flüssigen Lebensmitteln oder Teigen, wie zum Beispiel für Pfannkuchen oder Teigmäntel, da sie sich ausbreiten und nicht gut garen können. Ebenfalls zu vermeiden sind Schmorgerichte und Lebensmittel mit einer leichten Panade, wie einfaches Mehl, das aufgrund des starken Luftstroms im Betrieb wegfliegen kann, sowie sehr leichte Blätter, die leicht verbrennen können. Schließlich ist darauf zu achten, den Korb nicht zu überladen: Für ein gleichmäßiges Garen ist es besser, Platz zwischen den Lebensmitteln zu lassen.