Bärlauchsalz ist ein hervorragender Geschmacksverstärker mit intensivem Duft und feinem Aroma. Man kann es mit frischen Blättern (so habe ich es gemacht), mit getrockneten Blättern oder im Herbst für ein weißes und kräftiges Ergebnis mit der frischen Knolle des wilden Knoblauchs zubereiten.
Welche sind die besten Kombinationen? Das gewürzte Salz mit wildem Knoblauch passt zu allen Gerichten, ideal um einer Omelett, Hummus, Risotto, Hülsenfrüchten, Salaten, Pilzen, Bruschetta, Kartoffeln, Suppen und Cremes Geschmack zu verleihen.
Weitere Rezepte mit diesem Wildkraut:
SAISONALITÄT des wilden Bärlauchs oder Waldknoblauchs: Die Blätter sind im feuchten Unterholz oder entlang von Bächen im Schatten von März bis Mai zu finden, die Jahreszeit variiert je nach Klima und Höhe (kann von 0 bis 1500 m ü. M. variieren) des Sammelgebiets.
Es ist besser, die kleineren und zarteren Blätter des Bärlauchs zu bevorzugen, die vor dem Erscheinen der Blüte erscheinen. Die großen sind faseriger, aber trotzdem essbar. Hier seine Eigenschaften und Gegenanzeigen.
SAMMLUNG des Bärlauchs, Vorsicht er kann mit den Blättern des Herbstzeitlosen (falscher Safran) und des Maiglöckchens verwechselt werden, die beide giftig sind. Um ihn nicht mit anderen ungenießbaren oder sogar giftigen Kräutern zu verwechseln, reiben Sie immer ein Blatt zwischen den Händen und riechen Sie seinen intensiven Knoblauchduft. Außerdem wächst er üppig und bildet einen Teppich im Unterholz, die Blätter wachsen einzeln und haben einen dünnen Stiel.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Mengen für ca. 350 g grünes Salz
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 5,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,13 (g) davon Zucker 0,03 (g)
- Proteine 0,22 (g)
- Fett 0,02 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 0,07 (g)
- Natrium 3.322,70 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 10 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Bärlauchsalz
Die Menge an Bärlauch kann zwischen 10% und 30% des Gesamtvolumens variieren
(Ich habe eine Menge Salz verwendet, die dem 2,5-fachen Gewicht des Bärlauchs entspricht)
- 120 g Bärlauch
- 300 g unraffiniertes Meersalz (fein – italienisch)
Nachfolgend die Nährwerte von 10 g Bärlauchsalz:
Werkzeuge
- Zerkleinerer
Bärlauchsalz
Die Bärlauchblätter waschen und sehr gut auf einem Handtuch ausgebreitet mindestens einen Tag trocknen lassen.
Die grob geschnittenen Blätter in die Schüssel des Zerkleinerers geben, hacken und anschließend das feine Salz hinzufügen, erneut hacken. Es entsteht eine halbfeuchte Mischung, da das Salz die Feuchtigkeit der frischen Kräuter aufnimmt.
Das grüne Salz gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im Umluftofen bei 40°C (oder statisch bei 50°C) mindestens 2 Stunden oder bis es trocken ist, trocknen lassen. Zwischen Ofen und Tür einen Holzlöffel legen, damit der Dampf entweichen kann. Während des Trocknens das Salz periodisch mit den Zinken einer Gabel auflockern und bewegen. Den Ofen ausschalten und das Salz die ganze Nacht über im Ofen weiter trocknen lassen.
Die Küche wird sich mit dem Duft von Knoblauch füllen.
Wenn das Bärlauchsalz gut trocken ist, erneut im Mixer zerkleinern, um es gleichmäßiger und feiner zu machen. Dann in trockene, sterilisierte Schraubgläser füllen.
WEITERE TECHNIKEN zur Konservierung des gewürzten Salzes
LUFTTROCKNEN (ohne Ofen) – auf einem Tablett an einem trockenen und schattigen Ort für mehrere Tage ausgebreitet trocknen lassen, bis es gut trocken ist.
NICHT TROCKNEN und im Gefrierfach aufbewahren – Nach dem Mahlen der Bärlauchblätter mit Salz kann es ohne Trocknen im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
TIPP Gewürzsalz an einem schönen, sonnigen Tag, ohne hohe Luftfeuchtigkeit, zubereiten.
AUFBEWAHRUNG
Das Bärlauchsalz hält sich jahrelang bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Glas.
Schnelles Gewürzsalz
Ein sehr SCHNELLES Gewürzsalz kann mit bereits getrockneten Kräutern und/oder bevorzugten Gewürzen zubereitet werden, indem sie mit einer Kaffeemühle oder dem Thermomix zerkleinert und dann mit feinem Salz in den bevorzugten Mengen vermischt werden.