Alle Rezepte für Weihnachtsbeilagen, für alle Weihnachtstage, das Weihnachtsessen und Silvester, sind weitaus besser, schmackhafter und leckerer, wenn sie mit frischem, saisonalem und streng italienischem Gemüse zubereitet werden. Die Qualität der saisonalen Zutaten macht jedes Gericht nicht nur schmackhafter und authentischer, sondern bringt auch einen einzigartigen Duft auf den Tisch, den nur italienisches Gemüse, das mit Leidenschaft und Sorgfalt angebaut wird, schenken kann.
Entdecke alle besten Beilagen von Oma Benedetta.
REZEPTE für Weihnachtsgebäck

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Neujahr
- Leistung 25,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,90 (g) davon Zucker 0,80 (g)
- Proteine 1,40 (g)
- Fett 1,37 (g) davon gesättigt 0,17 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 1,50 (g)
- Natrium 124,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die WEIHNACHTSBEILAGEN
- gemischter Salat (und saisonales gemischtes Gemüse)
- extra natives Olivenöl
- Salz
REZEPTE für Weihnachtsbeilagen
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Ofenartischocken knusprig und weich
Fiolaro-Brokkoli in der Pfanne (auch mit Spigarello-Brokkoli oder Weihnachtsbrokkoli)
Porree in der Pfanne sehr schnell
Wie man Linsen kocht – einweichen oder nicht?
FAQ (Fragen und Antworten)
Was isst man zu Weihnachten als ersten Gang?
Zu Weihnachten ist der traditionelle erste Gang in Italien oft reichhaltig und wohlschmeckend, perfekt für ein festliches Mittagessen. Gerichte wie Tortellini in Brühe, zubereitet mit Fleischbrühe und serviert mit frischer Pasta, sind sehr beliebt. Andere übliche Gerichte sind Lasagne, mit Fleisch- oder Gemüseragout, überbackene Pasta und Pasteten, die je nach Familien- und Regionaltradition variieren. Diese reichhaltigen Gerichte sind ein Symbol für Geselligkeit und Zusammengehörigkeit, ideal um die Weihnachtsferien mit Familie und Freunden zu feiern.
Was isst man zu Weihnachten als zweiten Gang?
Zu Weihnachten variieren die zweiten Gänge je nach Traditionen und Regionen. Unter den klassischen Fleischgerichten finden sich Kalbsbraten oder Huhn, Perlhuhn, gefülltes Kapaun und Rinderschmorbraten. Für diejenigen, die Fisch bevorzugen, gibt es Krebstiere, Weichtiere, Garnelen oder Fischfilets aus dem Ofen. Jedes Rezept bringt die Wärme der Feiertage auf den Tisch!