Bohnen in Tomatensoße

Die Bohnen in Tomatensoße sind ein einfaches und leichtes Rezept, da es ohne Zwiebel und Fleisch angebraten wird. Um die Bohnen in Sauce schnell zuzubereiten, verwenden Sie Dosenbohnen oder frische Borlotti.

Die Zubereitung ähnelt den Fagioli all’uccelletto oder der geschmorten Version aus Venetien (fasoi in tocio), Friaul und Modena, aber dieses Rezept ist leichter und einfacher zu Hause zu machen, das Lieblingsgericht von Oma Benedetta.

Saison der #getrocknetenBohne (Borlotti, Cannellini, weiße Bohnen aus Spanien – rote – schwarze) – das ganze Jahr verfügbar. Saison der #frischenBohne – von Juli bis November.

REZEPTE mit Bohnen

einfache Bohnen in Tomatensoße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
172,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 172,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,55 (g) davon Zucker 3,90 (g)
  • Proteine 10,92 (g)
  • Fett 1,14 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
  • Fasern 9,53 (g)
  • Natrium 314,28 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Bohnen in Tomatensoße – Zutaten

Wenn Sie frische Borlotti-Bohnen verwenden, verdoppeln Sie die Menge (400 g).

  • 200 g getrocknete Borlotti-Bohnen (oder andere Bohnensorten)
  • 450 g Wasser (mehr oder weniger je nach Bedarf)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Lorbeer (und Salbei)
  • 70 g Tomatenmark (oder die doppelte Menge Passata)
  • n.B. Salz
  • n.B. Chilipulver (optional)

Mit einem Schuss kaltgepresstem extra nativem Olivenöl servieren.

UNTEN die Kalorien pro Portion

Werkzeuge

  • 1 Topf d.20 cm mit Deckel

Bohnen in Tomatensoße, in Sauce

  • EINWEICHEN

    Am Abend oder am Tag vor dem Kochen die getrockneten Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen, das Einweichwasser mindestens alle 6-8 Stunden wechseln. Nichts zum Wasser hinzufügen: Salz oder Natron würden die Schale verhärten.

    KOCHEN

    In einer Stahlpfanne (oder besser aus Ton) mit zwei Griffen und ihrem Deckel die getrockneten Bohnen langsam (es sollte nur leicht wallen) im kalten Wasser kochen.

    Um sie besser verdaulich zu machen: Eine Knoblauchzehe und ein paar Lorbeer- oder Salbeiblätter hinzufügen, oder einen Rosmarinzweig oder Kreuzkümmel- und/oder Fenchelsamen; je nach Geschmack auswählen.

    Für eine Stunde oder länger kochen (die Kochzeiten variieren stark je nach Qualität der getrockneten Bohnen und wie lange sie gelagert wurden) und bei Bedarf weiteres heißes Wasser hinzufügen, wenn sie aus der Flüssigkeit herausragen. Zum Umrühren keinen Löffel verwenden, sondern die Pfanne im Uhrzeigersinn drehen, um die Hülsenfrüchte nicht vorzeitig zu zerbrechen.

    Zu Beginn des Kochens kann sich auf der Wasseroberfläche weißer Schaum bilden, wenn es viel ist, ist es besser, ihn mit einem Schaumlöffel zu entfernen.

    Wenn sie weich und daher gar sind, den Knoblauch entfernen und die Passata oder das Tomatenmark, das Salz und die bevorzugten Aromen (Chili für einen mexikanischen Geschmack) hinzufügen. Alles weitere 10 Minuten oder länger durchziehen lassen.

    Keine Sorge, wenn sie brechen, um die Bohnen gut zu verdauen, sollten sie immer gut gekocht und nicht al dente sein.

    Heiß servieren, und wenn gewünscht, mit fein gehacktem Salbei und Rosmarin und einem Schuss kaltgepresstem extra nativem Olivenöl würzen.

    Aufgewärmt sind sie am nächsten Tag noch besser.

    Rezept Schritt-für-Schritt Bild - Bohnen in Tomatensoße - uccelletto

AUFBEWAHRUNG Bohnen in Tomatensoße

Die Bohnen in Tomatensoße halten sich maximal 5 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierfach.

Für eine Version mit Fleisch

Eine Soffritto mit Sellerie, Karotte und Zwiebel zubereiten, ein Wurstwarenprodukt (Speck, Wurst, Speck) hinzufügen und dann die Tomatensoße einfügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie bekommt man die Bohnen weich?

    Um weiche Bohnen zu erhalten, mindestens 10 Stunden einweichen lassen (das Wasser mindestens einmal wechseln), dann abtropfen lassen. Anschließend in kochendem Wasser bei niedriger Hitze 1-2 Stunden kochen, ausgehend vom kalten Wasser, kein Salz hinzufügen. Für schnelleres Kochen den Schnellkochtopf oder Instant Pot verwenden.

  • Was tun, wenn die Bohnen hart bleiben?

    Wenn die Bohnen hart bleiben, kann man versuchen, sie länger zu kochen, dabei etwas heißes Wasser hinzufügen, wenn nötig. Alternativ kann man versuchen, einen halben Teelöffel Natron ins Kochwasser zu geben, um sie weicher zu machen. Es ist wichtig, nie Salz beim Kochen hinzuzufügen, da es sie weiter verhärten könnte.

  • Wann sollte man Salz beim Kochen der Bohnen hinzufügen?

    Salz sollte erst gegen Ende des Kochvorgangs hinzugefügt werden. Wenn es von Anfang an hinzugefügt wird, könnten die Bohnen härter werden und ihre Garzeit verlängern. Sobald die Bohnen weich sind, kann man das Salz hinzufügen und sie noch ein paar Minuten kochen lassen, damit es gut aufgenommen wird.

  • Was passt gut zu Bohnen?

    Bohnen passen gut zu Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin für ein einfaches und schmackhaftes Gericht. Sie können auch mit Fleisch wie Wurst oder Speck kombiniert werden, für ein reichhaltigeres Gericht. Eine weitere Option ist die Kombination mit gegrilltem Gemüse oder Getreide wie Reis.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog