Die Bohnencreme ist ein einfaches Rezept für jedermann. Ein leichter Püree aus weißen Hülsenfrüchten, eine warme Suppe reich an Proteinen, auch gut als Bohnenbrühe.
SAISONALITÄT der #getrocknetenbohne
– das ganze Jahr über erhältlich, im Herbst trocknen die Hülsenfrüchte der neuen Saison.
REZEPTE für Brühen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 18 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 97,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,58 (g) davon Zucker 1,63 (g)
- Proteine 3,99 (g)
- Fett 3,01 (g) davon gesättigt 0,45 (g)davon ungesättigt 0,11 (g)
- Fasern 3,43 (g)
- Natrium 173,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 258 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Bohnencreme
man kann auch Bohnen aus der Dose verwenden
- 200 g getrocknete Bohnen (weiße, schwarze, Cannellini, Borlotti)
- 1 l Wasser
- Halbe Zwiebel (ca. 70 g)
- 1 Karotte (oder 80 g Kürbis)
- 1 Stange Sellerie (ca. 90 g)
- 1 Kartoffel
- 1 Zehe Knoblauch (ca. 5 g)
- n.B. Salz (aromatisiertes Salz)
- n.B. gemahlener Zimt (oder Kurkuma oder Curry)
- n.B. schwarzer Pfefferkörner (frisch gemahlen)
- n.B. natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- Schnellkochtopf mit 7 Litern
- Stabmixer
- Schöpflöffel
Bohnencreme
Einweichen der Bohnen
Am Abend zuvor die getrockneten Hülsenfrüchte einweichen, für mindestens 18 Stunden in kaltem Wasser lassen, dabei zweimal das Wasser wechseln.
Gemüse vorbereiten
Das Gemüse waschen, schälen und grob schneiden: Karotte, Zwiebel, Sellerie. Man kann eine Knoblauchzehe oder eine Kartoffel hinzufügen.
Kochen
Die eingeweichten und abgetropften Bohnen, das vorbereitete Gemüse und das Wasser in den Schnellkochtopf geben. Den Topf verschließen und ab dem Pfeifton 30 Minuten kochen, dann das Feuer ausschalten und den Druck von selbst abbauen lassen.
Bei Verwendung einer herkömmlichen Pfanne beträgt die Kochzeit eineinhalb Stunden.
Endvorbereitung
Wenn man denkt, dass zu viel Wasser vorhanden ist, einen Teil davon abnehmen und für eine spätere Zugabe aufbewahren.
Sobald das Gemüse gekocht und abgekühlt ist, das Salz hinzufügen und alles mit dem Stabmixer pürieren.
Servieren der Bohnencreme
Die heiße Bohnencreme auf den Teller geben, mit Zimt (oder Kurkuma) und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren, mit einem Schuss nativem Olivenöl extra verfeinern.
Servieren der Bohnenbrühe
Den Püree mit Wasser verlängern, um ihn flüssiger zu machen, erhitzen und Nudeln, zerbrochene lange Pasta oder Mischiato di Gragnano hinzufügen.
AUFBEWAHRUNG der Bohnencreme
Die Bohnenbrühe hält sich maximal 4 Tage im Kühlschrank.