Chocolate crinkle cookies – EINFACHES Rezept

Die Chocolate crinkle cookies sind köstlich, ein einfaches Rezept amerikanischen Ursprungs für gerissene Kekse mit geschmolzener Schokolade. Diese zerknautschten Süßigkeiten werden dich mit ihrer unglaublichen Konsistenz erobern: knusprig außen, weich und krümelig innen. Auch von Sonia Peronaci empfohlen, kannst du sie auch mit dem Thermomix machen.

Vielleicht interessieren dich auch andere süße Rezepte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Backblech
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Ganzjährig
466,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 466,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 53,40 (g) davon Zucker 21,71 (g)
  • Proteine 9,79 (g)
  • Fett 25,05 (g) davon gesättigt 15,17 (g)davon ungesättigt 9,13 (g)
  • Fasern 9,28 (g)
  • Natrium 155,17 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Chocolate crinkle cookies

Für zwei Backbleche die untenstehenden Mengen verdreifachen.

  • 100 g Zartbitterschokolade (oder Milchschokolade oder weiße Schokolade)
  • 25 g Butter
  • 100 g Mehl (weiß oder Vollkorn)
  • 40 g Zucker (weiß oder Rohrzucker)
  • 1 Ei (groß)
  • Halber Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack Zucker
  • nach Geschmack Puderzucker (oder Kakaopulver)

Für eine doppelte Schokoladenvariante einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen.

Werkzeuge

  • Elektrische Schneebesen
  • Spachtel Teigschaber
  • Backpapier wiederverwendbar

Chocolate crinkle cookies

  • 1. Die Zartbitterschokolade mit der Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen.

    2. Das Ei mit dem Zucker mit den elektrischen Schneebesen auf höchster Geschwindigkeit schlagen, bis es schaumig ist.

    3. Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade vorsichtig zur aufgeschlagenen Masse geben.

    4. Das Mehl und das Backpulver in die Mischung sieben und alles schnell mit einem Spatel verrühren. Der Keksteig wird dicht und sehr klebrig sein.

    5. Die Mischung abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen (bis zu 3 Tage haltbar).

    6. Den weißen Zucker auf einen Teller geben und den Puderzucker auf einen anderen.

    7. Mit einem Teelöffel den Teig entnehmen und mit den Handflächen walnussgroße Kugeln (ca. 1,5 cm Durchmesser) formen.

    8. Die Kugeln in den Kristallzucker rollen, um eine leichte Schicht zu erzeugen, und dann großzügig in Puderzucker rollen, um eine dicke weiße Schicht zu erzeugen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

    9. Den Umluftofen auf 170 °C vorheizen und währenddessen die Kugeln erneut im Kühlschrank kühlen lassen.

    10. Die Chocolate crinkle cookies für ca. 8 Minuten backen, sobald die Oberfläche rissig erscheint, den Ofen ausschalten und das Backblech sofort herausnehmen (oder bis die Ränder der Kekse fest erscheinen und die Mitte noch weich ist). Beim Abkühlen werden sie außen fest, während das Innere weich bleibt.

    TIPP: Es ist besser, zuerst alle Schokoladenkugeln zu formen und sie dann im Zucker zu wenden, der Teig ist sehr klebrig. Alternativ können bei zwei Personen die Aufgaben aufgeteilt werden: einer formt die Kugeln und der andere rollt sie im Zucker.

Aufbewahrung

Die gerissenen Kekse lassen sich in einem luftdichten Behälter (oder in Blechdosen) zwei Wochen aufbewahren.

Sie können bis zu 3 Monate gekocht eingefroren werden.

EXTRA IDEE rohe Kekse einfrieren

Die Schokoladenkugeln können im Voraus vorbereitet und ohne Zucker eingefroren werden. Sie sollten auf ein Backblech gelegt werden und nachdem sie fest sind, in Gefrierbeutel umgefüllt werden.

Wenn es Zeit ist, sie zu backen, aus dem Gefrierschrank nehmen und mindestens 30 Minuten auf der Theke auftauen lassen, dann wie in der Rezeptanleitung im Kristallzucker und anschließend im reichlichen Puderzucker rollen. Die Backzeit kann sich um 1-2 Minuten verlängern.

Varianten

Zur Mischung hinzufügen:

– Schokoladenstückchen

– getrocknete Cranberries

– einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen

– bunte Zuckerstreusel zum Puderzucker hinzufügen

– mit Vanille, Zimt, Tonkabohne oder Instantkaffee aromatisieren

– mit Orangen-, Minz- oder Rumaroma würzen.

Diese Version ist ohne Butter.

Für Zitronen-Crinkle-Cookies versuche das Rezept für Lemon Crinkle Cookies von Bonizzi. Oder du kannst dich mit weichen gerissenen Keksen aus Kokos, Kaffee oder Mandeln austoben.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog