Die Cremesuppe aus Rotkohl ist schnell zubereitet, ein farbenfrohes Rezept, das alle überraschen wird. Meine Version enthält Kartoffeln, aber keine Sahne, für ein leichteres und dennoch nahrhaftes Ergebnis. Für ein vollständiges Gericht empfehle ich, Bohnen hinzuzufügen. Sie kann auch mit dem Bimby oder einem anderen multifunktionalen Küchenroboter wie Cecotec zubereitet werden.
SAISON für Rotkohl #rot (auch Rotkraut oder violetter Kohl) – von Oktober bis Februar.
REZEPTE mit Rotkohl

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 122,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,29 (g) davon Zucker 6,20 (g)
- Proteine 4,64 (g)
- Fett 1,08 (g) davon gesättigt 0,16 (g)davon ungesättigt 0,84 (g)
- Fasern 3,86 (g)
- Natrium 383,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Cremesuppe aus Rotkohl und Kartoffeln
- Halb Rotkohl (ca. 500 g)
- 3 Kartoffeln (ca. 500 g)
- 650 g Wasser
- 350 g Sojamilch (oder andere)
- n.B. grobkörniges Salz
Werkzeuge
- Schneidebrett aus Bambus
- Messer für Gemüse
- Topf aus Edelstahl und hoch
- Stabmixer
Cremesuppe aus Rotkohl
Kartoffeln schälen und waschen, in gleichmäßige Stücke schneiden.
Rotkohl waschen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.Das Gemüse in die Pfanne geben, zusammen mit Wasser und (pflanzlicher) Milch, salzen.
Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Flüssigkeit verwenden, man kann dies auch am Ende der Kochzeit anpassen.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, oder bis das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren.
Sobald das Gemüse gekocht ist, mit dem Stabmixer pürieren.
🍀🍀🍀🍀
KOCHZEITENDas Gemüse im normalen Topf kocht in etwa 25 Minuten.
Im Schnellkochtopf (oder Instant Pot) wird es in nur 10 Minuten weich.
Wenn die Stücke groß sind, dauert das Kochen länger.
🍀🍀🍀🍀
Was man zur Cremesuppe aus Rotkohl (violetter Kohl) essen kann?Die Gemüsesuppe passt gut zu getoastetem Vollkornbrot, Croutons oder etwas geriebenem Käse. Sie kann auch mit einem frischen Salat oder einer leichten Proteinquelle wie gegrilltem Hähnchen oder Tofu serviert werden.
Ein Schuss Olivenöl roh rundet das Gericht ab, während in der Pfanne angebratene Rotkohlstreifen den Teller schmücken.
– Säuren hinzufügen (Zitronensaft, Essig) für rötlichere oder rosa Farbtöne.
– Alkalische Zutaten hinzufügen (Natron) für eine bläulichere oder violette Farbe.
– Mit Karotten oder Kürbis mischen für orange oder gelbe Nuancen.
– Sahne oder klare Brühe verwenden für eine hellere und dezente Farbe.Experimentiere mit diesen Zutaten, um den gewünschten Effekt zu erzielen!
Cremesuppe aus Rotkohl aufbewahren
Um die Cremesuppe aus Rotkohl aufzubewahren, lassen Sie sie vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie für maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Für eine längere Aufbewahrung einfrieren, indem Sie gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel verwenden. Zum Gebrauch langsam auftauen und in einem Topf unter Zugabe von etwas Wasser erhitzen, um die Konsistenz wiederherzustellen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wer sollte keinen Rotkohl essen?
Rotkohl wird nicht für Personen empfohlen, die Magenprobleme wie Reizdarmsyndrom haben, für Menschen mit Schilddrüsenproblemen oder für Menschen mit Nierensteinen, da er Substanzen enthält, die diese Beschwerden verschlimmern können.
Wie oft pro Woche kann man Rotkohl essen?
Rotkohl kann 2-3 Mal pro Woche gegessen werden, dank seiner Nährstoffe und gesundheitlichen Vorteile.