Cremiges Tiramisù der Oma

Das cremige Tiramisù ist köstlich und schnell zuzubereiten. Ein wirkliches Rezept von Oma.
Das Geheimnis seines weltweiten Erfolges liegt in seinem Geschmack und der Einfachheit des Rezepts. Ein zeitloser Klassiker.
Das Tiramisù entstand 1962 im Alle Beccherie, einem Restaurant in Treviso, und wurde rechtlich durch die Delegation der Accademia Italiana della Cucina anerkannt. Dennoch werden seine Ursprünge oft zwischen:  Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Piemont… umkämpft.
Es ist eines der berühmtesten italienischen Desserts der Welt, geliebt und im Ausland nachgeahmt.
Es ist ein Dessert zum Löffeln, das aus in Kaffee getauchten Löffelbiskuits besteht, die mit einer Creme aus Mascarpone, Eiern und Zucker bedeckt sind. Das traditionelle Rezeptoriginal aus Treviso findet ihr HIER und sieht nur Eigelbe in der Creme vor. Meine Version hingegen ist cremig und enthält auch steif geschlagenes Eiweiß, wie es die friaulische Tradition besagt.

Eine Kuriosität: Tiramisù boomt in China. In den letzten Jahren sind die Chinesen die größten Fans des Tiramisù. Ein echtes Phänomen, im chinesischen Internet ist dieses Dessert fast fünfmal so oft vertreten wie in Italien.

REZEPTE für Tiramisù oder kalte Torten

Klassisches Tiramisù Ortaggi che passione
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: Portionen für einen Behälter 18 x 18 cm – 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
459,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 459,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,10 (g) davon Zucker 18,29 (g)
  • Proteine 10,61 (g)
  • Fett 27,62 (g) davon gesättigt 12,71 (g)davon ungesättigt 2,66 (g)
  • Fasern 12,26 (g)
  • Natrium 97,33 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Cremiges Tiramisù der Oma

  • 2 Eier
  • 3 Tassen Kaffee
  • 50 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 18 Löffelbiskuits (mehr oder weniger)
  • n. B. Kakaopulver (ungesüßt)

Werkzeuge

  • Moka für 3 Personen
  • Tiefer Teller
  • 2 Schüsseln
  • Elektrischer Schneebesen
  • Silikonspatel oder Teigschaber
  • Behälter quadratisch 18 x 18 cm
  • Sieb oder feines Sieb

Entdecke meine Rezension zur Kaffeemaschine Moka Induktion Bialetti Fiammetta.

Wie man das klassische Tiramisù der Tradition zubereitet

Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für ein garantiertes Ergebnis

  • Mascarpone (250 g) und die 2 Eier mindestens eine halbe Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen.

    1. Kaffee zubereiten (3 Tassen) und in einen tiefen Teller zum Abkühlen schütten.

    2. Eier trennen und die 2 Eiweiße steif schlagen.

    3. Die 2 Eigelbe mit Zucker etwa 5 Minuten oder bis sie dick und hell werden mit einem elektrischen Handmixer auf hoher Geschwindigkeit aufschlagen.

    4. Mascarpone vorsichtig hinzufügen und nur so lange verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

    5. Schließlich mit einem Holzlöffel (oder Spatel) die steif geschlagenen Eiweiße vorsichtig von oben nach unten einrühren.

    6. Löffelbiskuits schnell im Kaffee eintauchen und die erste Schicht im Behälter machen.

    7. Mit der halben Creme bedecken.

    8. Zweite Schicht Löffelbiskuits einweichen und darauflegen.

    9. Mit der restlichen Mascarponecreme bedecken.

    10. Ungesüßter Kakao mit einem Sieb darüber streuen.

    11. Das cremige Tiramisù mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen besser verbinden.

    Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung TIRAMISU

Entdecke die meine Rezension zum Philips Cucina HR3705/00 Handrührgerät.

AUFBEWAHRUNG des cremigen Tiramisù

Das cremige Tiramisù in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis zum Servieren, maximal zwei bis drei Tage.

Wenn es eingefroren wird (maximal einen Monat), am Abend vorher aus dem Gefrierfach nehmen und in den Kühlschrank stellen. Der Geschmack und die Konsistenz ändern sich nach dem Einfrieren, mir persönlich gefällt es nicht.

Weitere Tiramisù-Rezepte

Tiramisù-Trüffel

Tiramisù mit Pavesini ohne Eier

Tiramisù mit Erdbeeren

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog