CREMIGES und leckeres Ragù

Das cremige Ragù ist die klassische Fleischsauce, die am praktischsten einzufrieren ist und bei unerwarteten Gästen immer zur Verfügung steht. Jeder bereitet es auf seine Weise zu, dies ist mein einfaches Rezept im Bologneser Stil. Sehr lecker.
Für das überlieferte Rezept des Bologneser Ragù, siehe hier.
Für eine weiße Version einfach die Tomate weglassen oder hier lesen. Das langsame und ausgedehnte Kochen in der Pfanne, schmilzt das natürlich vorhandene Fett und ergibt ein cremiges Ragù mit einem umhüllenden Geschmack. Gut zum Anrichten von: Nudeln, Gnocchi, Lasagne, Nudelauflauf, Polenta, in der piemontesischen, neapolitanischen Küche.

REZEPTE für andere Arten von Ragù

einfaches Rezept cremiges Ragu
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: circa 1,5 kg Ragù
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
202,01 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 202,01 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,93 (g) davon Zucker 0,86 (g)
  • Proteine 17,63 (g)
  • Fett 12,37 (g) davon gesättigt 4,50 (g)davon ungesättigt 6,20 (g)
  • Fasern 0,83 (g)
  • Natrium 531,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Cremiges Ragù

  • 1 kg Hackfleisch (von Jungbulle oder Kalb – nicht zu mager)
  • 1 Faden Erdnussöl (oder natives Olivenöl extra)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • Halber Stange Sellerie (oder mehr)
  • Halbe Zehe Knoblauch (optional)
  • Halbes Glas Wein (weiß oder rot)
  • 400 g Tomatenpassata
  • Halber Teelöffel Paprika (oder Chili oder Curry)
  • nach Geschmack Rosmarin (gehackt)
  • nach Geschmack Salz

bei Bedarf ein trockenes Lorbeerblatt hinzufügen

Werkzeuge

  • Schneidebrett und Messer
  • Pfanne mit Deckel
  • Schöpflöffel

Wie man das cremige und einfache Ragù zubereitet

  • Gemüse waschen und in Stücke schneiden (Zwiebel, Karotte, Knoblauch und Sellerie) oder fein mit einem Zerkleinerer oder dem Thermomix zerkleinern.

    In einer Pfanne alle Gemüse mit einem Faden Öl anbraten. Sobald sie trocken sind, das Hackfleisch hinzufügen und bei lebhafter Hitze anbraten, gut umrühren, um die Bildung von Fleischklumpen zu vermeiden.

    Alternativ, für ein schmackhafteres Ergebnis und um die Maillard-Reaktion zu ermöglichen: In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne das Fleisch allein mit sehr wenig Öl anbraten. Sobald es gut angebraten ist, kann es zu dem Topf mit dem Gemüse hinzugefügt werden.

    Mit dem Wein ablöschen und dann hinzufügen: die Aromen, die Tomatenpassata und wenig Salz. Das Kochen bei niedriger Flamme fortsetzen, die Sauce sollte nur leicht köcheln. Zugedeckt mindestens zwei Stunden kochen, gelegentlich umrühren. Wenn nötig, wenig lauwarmes Wasser hinzufügen.

Saras Tipps

Für einen intensiveren Geschmack einen Teil des Fleisches durch Wurst ersetzen.

Für einen aromatischeren Geschmack, getrocknete Pilze oder Trüffelscheiben hinzufügen.

Für ein noch cremigeres Ergebnis, am Ende der Kochzeit Milch oder Sahne hinzufügen.

Ein gutes Ragù je länger es kocht, desto geschmackvoller wird es.

Das heiße Ragù zu den Nudeln hinzufügen, zusammen mit einem Spritzer rohem nativem Olivenöl extra.

Wie man es AUFBEWAHRT

Einmal abgekühlt kann das cremige Ragù in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden:

– im Kühlschrank für 3 – 4 Tage

– im Gefrierschrank für maximal 3 Monate

  • Wie erkennt man, dass das Ragù fertig ist?

    Das Ragù ist fertig, wenn die Sauce dick ist, das Fleisch zart ist und das Aroma reich ist. Das Fett trennt sich von der Sauce und der rohe Tomatengeschmack ist verschwunden. Langsames Kochen ist essenziell.

  • Wie macht man das Fleisch im Ragù weich?

    Um das Fleisch im Ragù weich zu machen, ist es wichtig, es langsam bei niedriger Hitze zu kochen. Ein wenig Flüssigkeit, wie Wein, Brühe oder Wasser, hilft, das Fleisch weich und saftig zu halten. Auch das Marinieren des Fleisches vor dem Kochen oder die Wahl geeigneterer Schnitte, wie Nacken oder Schulter, kann den Unterschied machen.

  • Welches Fleisch verwendet man für das Ragù?

    Für das Ragù hängt das ideale Fleisch vom gewünschten Ergebnis ab. Im Allgemeinen werden Fleischstücke gewählt, die bei langsamen Garen zart und geschmackvoll werden. Rindfleisch ist eine häufige Wahl, aber auch Schweinefleisch oder Wurst können verwendet werden, um Geschmack und Saftigkeit zu verleihen.

  • Welches ist das beste Ragù?

    Das beste Ragù variiert nach Geschmack, aber das Bologneser Ragù ist eines der beliebtesten. Zubereitet mit Rind- und Schweinefleisch, einem Gemüsesoßrit, Rotwein und Tomaten, wird es lange gekocht für einen reichhaltigen und tiefen Geschmack. Eine andere sehr geschätzte Version ist das neapolitanische Ragù, robuster und dichter, mit Rindfleisch und Wurst. In jedem Fall ist das beste Ragù das, das mit Leidenschaft und Geduld zubereitet wird!

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog