Die Pasta und Bohnen von Großmutter Benedetta ist ein einfaches und cremiges Rezept, ein Symbol der Tradition, das die Essenz der mediterranen Ernährung umarmt. Ich bereite es mit allen Arten von Hülsenfrüchten zu, aber die Borlottobohne bleibt die ursprüngliche und markante Zutat dieser Zubereitung. Eine schnelle Suppe im Schnellkochtopf oder langsam im traditionellen Topf.
SAISON der #getrocknetenBohnen (Borlotti, Cannellini, weiße aus Spanien, rote, schwarze) – sie sind das ganze Jahr erhältlich, ich empfehle, sie innerhalb von 12 Monaten nach der Produktion zu verbrauchen.
REZEPTE mit Borlottobohnen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 329,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 58,60 (g) davon Zucker 3,60 (g)
- Proteine 15,03 (g)
- Fett 3,74 (g) davon gesättigt 0,45 (g)davon ungesättigt 0,43 (g)
- Fasern 9,16 (g)
- Natrium 344,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 405 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Pasta und Bohnen
- 250 g getrocknete Borlottobohnen (Ich, Bohne Cuneo IGP)
- Eine halbe Zwiebel (ca. 70 Gramm)
- 1 Karotte (ca. 50 Gramm)
- 1 Stange Sellerie (ca. 15 Gramm)
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl (kann weggelassen werden, nur mit Wasser andünsten)
- 2 Kartoffeln (ca. 220 Gramm)
- 1 l Wasser
- 700 ml Wasser (oder so viel wie nötig – anstelle von Wasser kann auch Tomatensoße hinzugefügt werden)
- 250 g gerillte Ditaloni (oder zerbrochene Tagliatelle oder gemischt)
- nach Bedarf grobes Salz
Vor dem Kochen der Pasta kann Tomatenpassata (oder Tomatenmark) zu den Pasta und Bohnen hinzugefügt werden.
Werkzeuge
- Stabmixer Moulinex 2in1
- Schnellkochtopf Lagostina
- Topf hoch aus Edelstahl
Pasta und Bohnen
EINWEICHEN – Wie lange sollten getrocknete Borlottobohnen eingeweicht werden?
Um die getrockneten Borlottobohnen zu erweichen, sollten sie mindestens 12 Stunden eingeweicht werden, es ist praktisch, sie über Nacht einzuweichen und das Wasser möglichst mindestens einmal zu wechseln. Nach dem Abspülen sind sie bereit zum Kochen. Während des Kochens empfehle ich, Aromen wie Knoblauch, Zwiebel und Kräuter (Lorbeer, Rosmarin, Salbei) hinzuzufügen, um zusätzlichen Geschmack und bessere Verdaulichkeit zu erzielen.
Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch mit dem elektrischen Zerkleinerer hacken. Das Gemüse mit einem Schuss Öl und etwas Wasser im Schnellkochtopf (oder in einer großen Pfanne) etwa 10 Minuten anbraten.
Für eine leichtere Version das Gemüse nur in Wasser weich dünsten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zum angebratenen Gemüse hinzufügen und einige Minuten ziehen lassen.
Die Borlotti aus ihrem Einweichwasser abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen. In den Topf geben, würzen und dann Wasser und die bevorzugten Aromen hinzufügen (zu diesem Zeitpunkt weder Salz noch Tomaten hinzufügen, da sie die Schale der Hülsenfrüchte verhärten können).
Bei niedriger Hitze kochen:
– für 20 Minuten ab dem klassischen Pfeifen im Schnellkochtopf
– für 1 Stunde in einer Edelstahlpfanne (oder in einem Tontopf).
Die Kochzeit der getrockneten Borlotti kann zwischen 1 und 3 Stunden variieren, abhängig von der Einweichdauer (je länger sie eingeweicht sind, desto kürzer ist die Kochzeit) und ihrem Alter (je länger seit ihrer Ernte vergangen ist, desto länger ist die Kochzeit).
Sobald die Bohnen gekocht sind, ein Drittel davon (zusammen mit möglichst vielen Kartoffelstücken) und etwas Brühe entnehmen. Dann in das Glas für den Stabmixer geben und zu einer Creme pürieren.
Um schneller zu sein, kann der Stabmixer direkt in den Topf getaucht werden, um nur einen Teil des Gemüses zu pürieren. Alternativ die schönsten Bohnen herausnehmen, die Gemüsebrühe pürieren und die Hülsenfrüchte dann wieder hinzufügen.
Die entstandene Creme zurück in den Topf geben, salzen und bei Bedarf Wasser und Tomatenpassata hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und die Ditaloni Rigati hinzufügen, häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Pasta am Boden klebt.
Die Pasta und Bohnen heiß servieren.
Die Pasta und Bohnen aufbewahren
Die Bohnensuppe allein im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren. Die Pasta erst beim Verzehr hinzufügen und kochen. Die Bohnen mit ihrer Brühe halten sich im Kühlschrank 5 Tage und im Gefrierfach 6 Monate.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was isst man zusammen mit Pasta und Bohnen?
Pasta und Bohnen ist ein traditionelles italienisches Gericht, das begleitet werden kann von:
– Knoblauch und Pfeffer: gehackter Knoblauch oder frisch gemahlener schwarzer Pfeffer können den Geschmack intensivieren
– Olivenöl: ein Spritzer gutes extra natives Olivenöl kann die Konsistenz des Gerichts verbessern
– Frische Kräuter: das Streuen von frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Rosmarin kann der Geschmacksvielfalt Tiefe verleihen
– Brot: eine Scheibe geröstetes Brot oder knusprige Baguette eignen sich gut zum Dippen
– Frisches Gemüse: ein einfacher grüner Salat oder eine Beilage aus gedünstetem Gemüse machen die Mahlzeit komplett
– Käse (nur für Vegetarier): geriebener Käse über die Pasta und Bohnen kann den Geschmack bereichern
– Aufschnitt (nur für Allesesser): einige dünne Scheiben Schinken oder Speck können einen zusätzlichen Geschmacksakzent setzen.Warum kann ein Gericht aus Pasta und Bohnen als vollständige Mahlzeit betrachtet werden?
Ein Gericht aus Pasta und Bohnen ist vollständig, da es die Kohlenhydrate der Pasta (vorzugsweise Vollkorn) mit den Proteinen und Ballaststoffen der Bohnen kombiniert. Diese Kombination liefert nachhaltige Energie, wesentliche Nährstoffe und ein gutes Sättigungsgefühl. Zudem können Gemüse und Gewürze den Geschmack des Gerichts weiter bereichern, was es zu einer nahrhaften und ausgewogenen Wahl macht.
Was sollte man nicht mit Bohnen kombinieren?
Es gibt einige Lebensmittelkombinationen, die mit Bohnen möglicherweise nicht ideal sind, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden, sollte man ausschließen:
– Säurehaltige Früchte: Vermeiden Sie es, sehr säurehaltige Früchte wie Zitrusfrüchte zeitgleich mit Bohnen zu verzehren, da dies Magenbeschwerden verursachen könnte
– Milchprodukte mit Fermenten: Joghurt und Kefir können in Kombination mit Bohnen bei manchen Menschen Blähungen oder Darmbeschwerden verursachen
– Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren: fettiges rotes Fleisch oder frittierte Speisen könnten schwer verdaulich sein, wenn sie zusammen mit Bohnen gegessen werden
– Kreuzblütler-Gemüse: Blumenkohl, Brokkoli und Kohl im Allgemeinen können Blähungen verursachen, und wenn sie in großen Mengen mit Bohnen verzehrt werden, könnte sich dieser Effekt verstärken
– Sehr scharfe oder gewürzte Speisen: starke Gewürze können für den Magen irritierend sein, wenn sie mit Bohnen verzehrt werden, daher ist es ratsam, deren Verwendung zu mäßigen.