Erbsenbeilage – frisch oder gefroren

Eine Erbsenbeilage, frisch oder gefroren, ist wirklich lecker, sehr einfach zuzubereiten und hat eine kurze Kochzeit. Gekochte Erbsen sind super vielseitig: Sie passen gut zu Karotten, Kartoffeln oder anderen saisonalen Gemüse und werden ausgewogen und gesund, wenn sie mit Getreide gewürzt werden. In der Pfanne gedünstete Erbsen sind perfekt für die Frühlingssaison, leicht und köstlich. Bei uns zu Hause sind sie schon immer die leichte Beilage von Oma Benedetta.

SAISON der #Erbsen: von April bis Juni.

REZEPTE mit Erbsen

WIE MAN die Erbsenbeilage würzt
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling
101,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 101,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,06 (g) davon Zucker 7,09 (g)
  • Proteine 6,78 (g)
  • Fett 0,50 (g) davon gesättigt 0,09 (g)davon ungesättigt 0,28 (g)
  • Fasern 7,13 (g)
  • Natrium 16,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 117 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Erbsenbeilage

Wie viele Erbsen pro Person?

Für eine leichte Beilage 100-150 g geschälte Erbsen pro Person einplanen.

Wenn die Erbsen noch in den Schoten sind, die doppelte Menge kaufen, da die Schoten verworfen werden. Für ein No-Waste-Rezept probiere den Erbsenschotenpüree.

  • 250 g Erbsen (geschält – wenn noch in den Schoten, ca. ein halbes Kilo einplanen, um 250 g saubere Erbsen zu erhalten)
  • Ein halber l Wasser

Können gefrorene Erbsen anstelle von frischen verwendet werden?

Gefrorene Erbsen sind eine ausgezeichnete Alternative, praktisch und bereits geschält. Der Geschmack ist etwas anders als der von frischen, aber immer noch süß und zart.

Werkzeuge

  • Pfanne mit hohem Rand
  • Sieb

Erbsenbeilage

  • Erbsen schälen: Die Schote entlang der Mittellinie mit den Fingern öffnen und die Erbsen einzeln herausdrücken.

    frische geschälte Erbsen
  • Das Wasser zum Kochen bringen.

    wasser zum kochen bringen
  • Die Erbsen ins kochende Wasser geben. Erst am Ende der Kochzeit salzen.

    die erbsenbeilage ins kochende wasser geben
  • Bis zur gewünschten Konsistenz kochen: Je nach Frische und Größe der Erbsen 10 bis 20 Minuten. Eine Erbse probieren, um die gewünschte Garzeit zu überprüfen.

    kochzeit der köstlichen erbsenbeilage
  • Die gekochten Erbsen abtropfen lassen.

    die erbsenbeilage abtropfen lassen
  • Die Erbsenbeilage nach eigenem Geschmack würzen.
    Oder als Basis für ein aufwendigeres und geschmackvolleres Gericht verwenden.

    WIE MAN die Erbsenbeilage würzt
  • Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Erbsen unaufgetaut hinzugeben.

    5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie zart, aber noch leicht knackig sind.

    Abtropfen lassen und nach Belieben würzen.

  • Die Erbsen mit etwas extra nativem Olivenöl und den bevorzugten Kräutern würzen.

    Lauwarm oder heiß servieren. In Salaten oder kalten Nudeln kalt hinzufügen.

    Wann sollte man die Erbsen salzen?

    Erst beim Servieren oder am Ende der Kochzeit salzen, um sie zart zu halten (Salz neigt dazu, die Schale zu verhärten).

    Welche Aromen passen gut zu Erbsen?

    Basilikum, Fenchel, Majoran, Minze, Oregano, Thymian, Petersilie… alle passen hervorragend. Auch ein Spritzer Zitrone oder Orangenschalenpulver am Ende der Kochzeit macht sie sehr frisch.

    Beilage aus Erbsen in der Pfanne light

Die Erbsenbeilage AUFBEWAHREN

Im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren in der Pfanne erhitzen.

Besser nicht gekocht einfrieren; stattdessen roh und geschält einfrieren, das ist ideal.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man sie im Voraus zubereiten?

    Natürlich. Sie können auch am Vortag gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne mit etwas Öl oder einem Esslöffel Wasser erhitzen.

  • Was passt als Beilage zu Erbsen?

    Ihr süßer und zarter Geschmack passt zu vielen Gerichten.
    🍀 Karotten glasieren in Butter oder Öl
    🍀 Karamellisierte Zwiebeln in der Pfanne
    🍀 Vollkorn-Couscous
    🍀 Dinkel oder Gerste mit frischen Kräutern
    🍀 Zerbröckelte Feta
    🍀 Gebratene Pilze
    🍀 Gegrillte Auberginen
    🍀 Frische Minze und Zitronenschale
    🍀 Knusprige Kartoffeln
    🍀 Frische Ricotta-Löffelchen
    🍀 Basmatireis oder Vollkornreis
    🍀 Pochierte, hartgekochte oder Rühreier
    🍀 Gebratene oder gegrillte Zucchini

  • Was kann man zu Erbsen servieren?

    Sie können mit
    🍀 Getreide wie Reis, Gerste, Couscous oder Dinkel kombiniert werden, um vollständige und ausgewogene Gerichte zu schaffen.
    🍀 Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Zucchini oder Pilze: einfache Zubereitungen, vielleicht in der Pfanne oder im Ofen.
    🍀 Pflanzliche Proteine wie Eier, Tofu, Tempeh oder frische Käsesorten (Ricotta, Feta), die sich gut mit dem süßen Geschmack der Erbsen kombinieren lassen.
    🍀 Aromatische Kräuter wie Basilikum, Minze, Petersilie, Oregano, Thymian oder Majoran, für ein frisches und natürliches Aroma.
    🍀 Samen und Nüsse: Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne.
    Für ein reichhaltigeres Rezept können sie in Risottos, Suppen, vegetarischen Frikadellen oder sogar in salzigen Kuchen verwendet werden.
    🍀 Wurst wie Schinken oder Speck.

  • Warum sollten Hülsenfrüchte mit Kohlenhydraten kombiniert werden?

    Hülsenfrüchte sollten mit Kohlenhydraten kombiniert werden, weil sie zusammen ein vollständiges Protein bilden, das alle essentiellen Aminosäuren liefert, die der Körper benötigt. So erhält man eine ernährungsphysiologisch ausgewogene und gesündere Mahlzeit.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog