Erdbeersaft – gut ohne Zucker

Der hausgemachte Erdbeersaft ist gesund, lecker und schnell zuzubereiten. Auch ohne Zucker gut, perfekt als Sirup für Cocktails, in Kuchen oder verdünnt als Tränke für Desserts. Konzentriert ist er hervorragend für Milchshakes, Granitas oder Eislutscher; während er angedickt in Eis oder auf Panna Cotta verwendet wird. Ein Rezept, das kein Rezept ist und dich mit seiner Einfachheit überraschen wird.

Online findest du den handwerklich und biologisch ohne Konservierungsstoffe, Süßungsmittel und Aromen; während im Supermarkt allgemein der von Pfanner zu finden ist.

VORTEILE der Erdbeeren

Erdbeeren sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C (340 mg in 250 g Frucht), mit einer hohen antioxidativen Wirkung. Vitamin C kann die Eisenaufnahme erhöhen und wird daher besonders zum Frühstück und am Ende jeder Mahlzeit empfohlen. Es stärkt auch unser Immunsystem, gut für alle einschließlich Schwangere. Ich empfehle, Erdbeeren gründlich, aber schnell zu waschen, und am besten biologische, unbehandelte Erdbeeren zu verwenden. Etwa 250 g Erdbeeren enthalten 13 g Zucker, weniger als eine Orange oder eine große Banane.Dr. Masiero

Wann ist Erdbeersaison?

In Italien variiert die Erdbeersaison je nach Klimazone, erstreckt sich jedoch in der Regel vom späten Winter bis zum frühen Herbst. Erdbeeren sind typischerweise von März bis Juni erhältlich, mit dem Höhepunkt der Produktion meist zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit können auf Bauernmärkten frische und saftige Erdbeeren gefunden werden.

Wie kann man Erdbeeren essen?

hausgemachter Erdbeersaft Getränk
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
33,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 33,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,14 (g) davon Zucker 5,38 (g)
  • Proteine 0,66 (g)
  • Fett 0,30 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,20 (g)
  • Fasern 1,98 (g)
  • Natrium 3,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Erdbeersaft

  • 200 g Erdbeeren (Nettogewicht)
  • 100 g Wasser (mehr oder weniger, je nach Verwendungszweck)
  • 1 Teelöffel Zucker (oder Agavensirup, wenn gewünscht)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (für eine säuerliche Note)

Werkzeuge

  • Mixer
  • Sieb

Erdbeersaft

  • Die Erdbeeren gründlich waschen, dann die Stiele entfernen und in Stücke schneiden.

    Die Erdbeeren in den Mixer geben, Wasser und eventuell andere bevorzugte Zutaten hinzufügen. Alles mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

    Erdbeeren in Stücken püriert
  • Für einen glatteren Saft ist es besser, das Gemisch mit einem Sieb zu filtern.

    Zuletzt den Erdbeersaft in Gläser füllen und frisch servieren, um den Geschmack und die Eigenschaften optimal zu genießen.

    Erdbeersaft filtern

ERDBEERSAFT AUFBEWAHREN

Um die langsame Oxidation zu verlangsamen (Erdbeeren sind reich an Vitamin C), den Erdbeersaft in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder im Gefrierschrank als Eiswürfel aufbewahren. Die Zugabe von Vitamin C, wie Zitronen- oder Orangensaft, hilft bei der Konservierung, verändert jedoch den Geschmack.

ALTERNATIVEN MIT ERDBEERSAFT

COCKTAIL

Zum Prosecco, Sekt oder Weißwein hinzufügen, um einen raffinierten Aperitif zu kreieren.

MOCKTAIL

Mit anderen Fruchtsäften, Soda mischen oder etwas frische Minze für einen zusätzlichen Touch hinzufügen.

SMOOTHIE

Den Erdbeersaft zu einem Smoothie mit Joghurt, Bananen und anderen Früchten hinzufügen für ein nahrhaftes Frühstück oder einen Snack.

EISLUTSCHER

Den Erdbeersaft in Eislutscherformen gießen und einfrieren. Es entstehen köstliche hausgemachte Eislutscher, perfekt für den Sommer.

DESSERTS

Den Erdbeersaft verwenden, um Kuchen, Muffins, Kekse oder Pfannkuchen zu aromatisieren und zu färben. Er kann auch mit Puderzucker gemischt werden, um einen Zuckerguss für Desserts zu kreieren.

EIS ODER SORBET

Hausgemachtes Eis oder Sorbet zubereiten, indem man Erdbeersaft als Hauptzutat verwendet.

SAUCEN

Den Erdbeersaft mit etwas Zucker kochen, um eine Sauce zuzubereiten, die als Topping auf Käsekuchen, Panna Cotta, Eis oder anderen süßen Zubereitungen serviert wird.

INFUSIONEN

Den Erdbeersaft zu kalten oder heißen Tees hinzufügen.

AROMATISIERTES YOGHURT

Den Erdbeersaft zu Naturjoghurt hinzufügen, um ein köstliches hausgemachtes Fruchtjoghurt zu erhalten.

CREME FÜR DESSERTS

Den Erdbeersaft in Pudding oder Mousse einarbeiten, um einen frischen und fruchtigen Geschmack zu verleihen.

TORTENTRÄNKE

Den Erdbeersaft verwenden, um Tortenböden zu tränken und zu erweichen.

SÜSSES BROT

Den Erdbeersaft zum Teig für süßes Brot hinzufügen, um eine frische Note zu erhalten.

MARINADE FÜR FLEISCH

Den Erdbeersaft als Basis für eine süße und fruchtige Marinade für Huhn oder Schwein verwenden und nach Belieben Kräuter und Gewürze hinzufügen.

SALATDRESSING

Den Erdbeersaft mit nativem Olivenöl extra, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer mischen, um ein einzigartiges und schmackhaftes Salatdressing zu kreieren.

🍀🍀🍀🍀

  • Wie viele Kalorien hat 100 Gramm frische Erdbeeren?

    100 Gramm Erdbeeren liefern etwa 30 Kalorien. Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien und sind eine gesunde Wahl für einen leichten Snack.

  • Welche Kontraindikationen gibt es für Erdbeeren?

    Der Verzehr von Erdbeeren wird für allergische Personen nicht empfohlen. Übermäßiger Konsum von Erdbeeren kann Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz und kleine Blasen auf der Haut hervorrufen und in extremen Fällen zu Zungenschwellung und Nesselsucht führen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog