Der Fenchel- und Karottensalat ist ein leichtes Rezept, perfekt sowohl als Vorspeise als auch als Beilage. Beliebt bei allen: Veganern, Vegetariern und Allesessern. Ein gesundes und pflanzliches Gericht, reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
Der frische Geschmack dieser beiden ganzjährig saisonalen Gemüse, kombiniert mit dem Aroma der frischen Zitrusfrüchte der Saison, macht dieses Gericht hervorragend. Dieses Rezept stammt von der Oma Francesca meiner Freundin Paola Di Giambattista sie nennt es „Fenchel-Carpaccio mit Ofenoliven und Orangette“ und bereitet es ohne Karotten zu.
SAISONALITÄT
#fenchel – fast das ganze Jahr, außer in den Sommer- und heißeren Monaten
#karotten – das ganze Jahr
REZEPTE mit Fenchel

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 43,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,68 (g) davon Zucker 3,31 (g)
- Proteine 0,87 (g)
- Fett 2,05 (g) davon gesättigt 0,28 (g)davon ungesättigt 0,32 (g)
- Fasern 1,90 (g)
- Natrium 32,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Fenchel- und Karottensalat
- 1 Fenchel (klein, fest und rund)
- 2 Karotten (mittelgroß)
- 40 g Orangensaft (oder Limette, Zitrone, Mandarine, Grapefruit…)
- 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- n.B. Mohnsamen (ca. 3 g)
Optional kann Salz hinzugefügt werden (besser immer sparsam verwenden) und Aromen wie Muskatnuss, Thymian, gemahlener Kardamom
Fenchel- und Karottensalat
Zuerst die Karotten und den Fenchel waschen und schälen.
Mit Hilfe einer Mandoline, die Karotten in Scheiben schneiden (ich habe vorher außen Rillen gemacht, um eine Blume zu formen). Den Fenchel in Spalten schneiden.
Alle Gemüse in eine Schüssel geben.
Die Orangette (oder Zitronette) zubereiten Den Zitrusfrucht auspressen, um den Orangensaft (oder Zitronensaft) zu erhalten, falls nötig mit einem Sieb filtern.
In eine Schüssel geben und das Öl zusammen mit den bevorzugten Aromen hinzufügen, dann schnell mit einem Teelöffel emulgieren, um alle Zutaten gut zu vermischen.
Die Sauce zu den Gemüse hinzufügen, mischen und den Fenchel- und Karottensalat servieren.
Wie wählt man die als Männchen bezeichneten FENCHEL aus?
Kaufen Sie die weißen, fleischigen, kompakten, sehr frischen und runden (die länglichen werden im Allgemeinen als Weibchen bezeichnet). Besser, wenn sie mittel – klein sind.
In Wirklichkeit gibt es in der Natur keine Fenchel unterschiedlichen Geschlechts, sondern es handelt sich einfach um verschiedene Sorten, die in der bäuerlichen Tradition: Weibchen oder Männchen genannt werden, je nach ihrer Form.
Schmackhafte VARIANTE
Um diesen Salat schmackhafter zu machen, kann man grob gehackte gemischte Trockenfrüchte hinzufügen: Cashewnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien, Pinienkerne.
Oder Ofen- oder Taggiasca-Oliven.
Wie man den Fenchel- und Karottensalat aufbewahrt
Im Kühlschrank: getrennt aufbewahren (Karotten und Fenchel bereits geschnitten und Orangette) für einen Tag. Es ist besser, erst kurz vor dem Servieren zu würzen, mit der gut vermischten Emulsion, die dann homogen und leicht dickflüssig ist.
Für eine weniger knackige Version, die Orangette mindestens eine halbe Stunde vor dem Genuss des Fenchel- und Karottensalats hinzufügen.
Um weibliche Fenchel zu kochen empfehle ich