Gazpacho SEHR LECKER – schnell und ohne Kochen

Der Tomaten-Gazpacho ist ein spanisches Gourmet-Rezept, genauer gesagt andalusisch und valencianisch, aber auch katalanisch und portugiesisch. Jede Region Spaniens und jede Familie bereitet es auf unterschiedliche Weise zu. Die immer vorhandenen Zutaten sind: Tomaten, Brot, Paprika und Gurken.
Schau dir das original andalusische Rezept an. Entdecke seine Geschichte und was es ist.
Ein erster Gang, eine kalte Suppe, perfekt für den Sommer, traditionell vegan. Ein Gericht voller Geschmack und saisonalem Gemüse, sehr lecker als Aperitif oder vegetarische Vorspeise. Meine Tochter liebt es sehr und an warmen Sommerabenden bereiten wir es so zu. Probiere auch den sizilianischen Gazpacho.

SAISONALITÄT der einzelnen Gemüse
#gurken von Mai bis September
#tomaten von Mai bis Oktober
#paprika von Mai bis Oktober

SOMMERREZEPTE ohne Kochen

Andalusischer Gazpacho
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Spanisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst
139,17 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 139,17 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,44 (g) davon Zucker 4,53 (g)
  • Proteine 3,04 (g)
  • Fett 7,56 (g) davon gesättigt 1,10 (g)davon ungesättigt 0,29 (g)
  • Fasern 2,46 (g)
  • Natrium 106,67 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Rezept Gazpacho

  • 50 g Weißbrot (Krume)
  • 100 g Wasser
  • 20 g Apfelessig (oder Weißweinessig)
  • 600 g Tomaten (San Marzano – sehr reif)
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Gurke (klein)
  • n.B. feines Salz
  • extra natives Olivenöl (30 – 50 g nach Belieben)
  • 20 g rote Zwiebel aus Tropea (oder weiße)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Gewürznelke (gemahlen)

Werkzeuge

  • Schüssel (groß)
  • Schneidebrett
  • Messer glattschneidig, gut geschärft
  • Becher für Mixer
  • Mixer Stabmixer

Gazpacho – einfaches Rezept

  • Wie bereitet man den Gazpacho zu, die andalusische kalte Suppe?

    In einer Schüssel die Krume zerbröseln und mit Wasser und Essig benetzen. Das Gemüse waschen. Die Tomaten häuten, gegebenenfalls entkernen und in Würfel schneiden. Die Paprika putzen und entkernen, dann in Stücke schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.

    Alle Gemüse in den Becher des Stabmixers geben und pürieren, bis der Gazpacho homogen ist. Dann die eingeweichte Brotkrume, das Salz und das extra native Olivenöl hinzufügen und erneut ein paar Sekunden pürieren, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht.

    Für ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Wenn man einen samtigeren Gazpacho will, vor dem Abkühlen durch ein Sieb passieren.

Den Gazpacho aufbewahren

Der Gazpacho hält sich im Kühlschrank maximal 2 – 3 Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Wie serviert man den Gazpacho?

– Als frischer Aperitif mit Eiswürfeln

– Begleitet von Gurken-, Tomaten-, gelben und/oder roten Paprikawürfeln, Zwiebelscheiben…

– Mit Brotcroûtons

– Dekoriert mit Zweigen von: Dill, Basilikum, Koriander, Schnittlauch, Fenchel, Majoran, Minze, Petersilie, Rucola, Bohnenkraut, Thymian

– Mit einem Schuss extra nativem Olivenöl roh oder flüssigem Pesto

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog