Gekochter Blumenkohl – heißes oder kaltes Wasser?

Gekochter Blumenkohl ist ein einfaches und schnelles Rezept für eine leichte Beilage. Die Wahl zwischen heißem oder kaltem Wasser hängt von der Kochmethode ab, ebenso wie die Kochzeit.

Zum Kochen des Blumenkohls mit kaltem Wasser beginnen, wenn er gedämpft wird, oder mit heißem Wasser, wenn er direkt ins Wasser getaucht wird.

Die Kochzeit des Blumenkohls variiert je nach gewählter Methode. Im Allgemeinen verringert der Schnellkochtopf die Zeit, während das Dampfgaren und das Kochen in Wasser mehr Zeit benötigen.

SAISON des #Blumenkohls von Oktober bis Mitte März, des Romanesco-Kohls oder romanischen Brokkolis – von Oktober bis April.

REZEPTE mit Blumenkohl

Gekochter Blumenkohl - heißes oder kaltes Wasser
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Dampfgaren, Herd, Schnellkochtopf
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Herbst, Winter
50,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 50,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,94 (g) davon Zucker 3,82 (g)
  • Proteine 3,84 (g)
  • Fett 0,56 (g) davon gesättigt 0,26 (g)davon ungesättigt 0,13 (g)
  • Fasern 4,00 (g)
  • Natrium 60,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Gekochter Blumenkohl

  • 400 g Blumenkohl (in Röschen)
  • 250 g Wasser (für das Dampfgaren – ca. 2 Liter für das Kochen im Topf)

Werkzeuge

  • Schnellkochtopf
  • Topf
  • Topf für Dampfgaren

Gekochter Blumenkohl


  • ZUBEREITUNG: Die Blumenkohlröschen abschneiden, die inneren und zarten Blätter aufbewahren, dann alles waschen.

    Die Kochzeiten können je nach Größe der Röschen und gewünschtem Gargrad leicht variieren.

    Blumenkohlröschen waschen
  • KOCHEN im Schnellkochtopf
    – den Korb für das Dampfgaren verwenden
    mit kaltem Wasser beginnen
    – die Blumenkohlröschen kochen in etwa 5 Minuten ab dem ersten Pfeifen des Schnellkochtopfs. Wenn Sie den Schnellkochtopf von selbst entlüften lassen, dauert es nur 3 Minuten.

    Blumenkohl im Schnellkochtopf
  • KOCHEN im Instant Pot
    – einen Korb für das Dampfgaren verwenden
    mit kaltem Wasser beginnen
    – die Blumenkohlröschen kochen in etwa 3 Minuten.

    KOCHEN in der Pfanne
    – die notwendige Menge Wasser verwenden, um den gesamten Blumenkohl gut zu bedecken
    – die Röschen in kochendem und gesalzenem Wasser geben
    – die Blumenkohlröschen kochen in 10-15 Minuten, überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie sie mit den Zinken einer Gabel einstechen.

    DAMPFGAREN
    mit kaltem Wasser beginnen
    – die Blumenkohlröschen kochen in 12-15 Minuten, überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie die Röschen mit einer Gabel einstechen.

    gedämpfter Blumenkohl
  • Wie den gekochten Blumenkohl würzen?

    🍀 Balsamico-Essig und Honig (Sirup für Veganer): Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer zu einem süßsauren Dressing mischen.
    🍀 Knoblauch und Petersilie: Knoblauch und Petersilie hacken, mit Öl vermischen und zum Blumenkohl geben.
    🍀 Butter (Sojabutter für Veganer) und Parmesan (Nährhefe für Veganer): Butter schmelzen, mit geriebenem Parmesan mischen und den Blumenkohl würzen.
    🍀 Curry und Joghurt (Sojajoghurt für Veganer): Joghurt mit einer Prise Curry für ein würziges Dressing mischen.
    🍀 Mayonnaise und Senf: Mayonnaise mit etwas Senf für ein cremiges Dressing vermengen.
    🍀 Nüsse und Rosinen: Gehackte Nüsse und Rosinen für einen süß-salzigen Kontrast hinzufügen.
    🍀 Olivenöl und Zitrone: Mit extra nativem Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
    🍀 Pesto: Einen Esslöffel Pesto (Basilikum, Rosmarin oder andere Kräuter) für einen aromatischen Touch hinzufügen.
    🍀 Kirschtomaten und Oliven: Mit halbierten Kirschtomaten, schwarzen Oliven und einem Schuss Öl würzen.
    🍀 Sojasauce und Sesam: Mit Sojasauce, Sesamöl und gerösteten Sesamsamen für einen asiatischen Geschmack würzen.
    🍀 Tahini-Sauce: Tahini-Sauce (Sesampaste), Zitronensaft und Knoblauch für einen nahöstlichen Touch hinzufügen.
    🍀 Joghurt (Sojajoghurt für Veganer) und Kräuter: Natürlichen Joghurt mit Kräutern wie Minze oder Thymian für eine frische Version mischen.

    🍀 Gorgonzola: Blauen Käse über den Blumenkohl bröseln, einen Schuss Öl hinzufügen
    🍀 Ricotta und Zitrone: Ricotta mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer für ein cremiges und frisches Dressing mischen.

  • Um den gekochten Blumenkohl in der Pfanne zu braten, ist es besser, ihn al dente zu kochen, um die Konsistenz zu erhalten. Nach dem Kochen in einer Pfanne Öl mit einer gehackten Knoblauchzehe erhitzen und den Blumenkohl hinzufügen, für wenige Minuten schwenken. Mit Salz und den bevorzugten Kräutern abschmecken, heiß servieren.

GEKOCHTEN Blumenkohl aufbewahren

Um gekochten Blumenkohl aufzubewahren, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal 3 Tage lagern. Wenn Sie ihn einfrieren möchten, in Beuteln oder Behältern für maximal 3 Monate aufbewahren.

Was kann man mit übrig gebliebenem gekochtem Blumenkohl machen?

Übrig gebliebener gekochter Blumenkohl kann auf verschiedene Arten wiederverwendet werden. Man kann:
🍀 ihn pürieren, um einen Brei oder Püree zu machen, mit Butter oder Öl hinzufügen
🍀 ihn in der Pfanne anbraten mit Knoblauch, Öl und Gewürzen für eine leckere Beilage
🍀 ihn zu Suppen oder Eintöpfen hinzufügen, um das Gericht zu bereichern
🍀 ihn in Omeletts verwenden, indem er mit Eiern und Käse gemischt wird
🍀 ihn in Kroketten oder Frikadellen integrieren, panieren und braten

gekochte bunte Blumenkohl

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kocht man Blumenkohl ohne Geruch?

    Einige Techniken, um den Geruch von Blumenkohl zu eliminieren
    🍀 Essig oder Zitronensaft ins Wasser geben: einen Esslöffel Essig oder ein paar Tropfen Zitronensaft ins Kochwasser geben, um den Geruch zu neutralisieren.
    🍀 Mit einem Lorbeerblatt kochen: Ein Lorbeerblatt ins Kochwasser geben, um den Geruch zu überdecken.
    🍀 Dampfgaren: Den Blumenkohl dampfgaren anstatt zu kochen, da diese Methode die Intensität des Geruchs verringert.
    🍀 Eine Kartoffel ins Kochwasser geben: Eine ganze Kartoffel hinzufügen, die während des Kochens einen Teil der Gerüche absorbiert.
    🍀 Milch hinzufügen: Ein knappes Glas Milch in denselben Topf gießen, in dem der Blumenkohl gekocht wird, um den unangenehmen Geruch zu absorbieren.
    🍀 Essig: Etwas Essig in eine Tasse geben und auf den Deckel des Topfes in der Nähe des Dampfaustritts stellen, um den Geruch zu eliminieren.
    🍀 Vor dem Kochen gut waschen: Den Blumenkohl gründlich unter fließendem Wasser waschen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, die den Geruch intensivieren könnten.
    🍀 Sofort abtropfen lassen: Nach dem Kochen den Blumenkohl sofort abtropfen und servieren, um zu verhindern, dass der Geruch sich weiterentwickelt.
    🍀 Nach dem Kochen: Das Haus gut lüften und einen halben Zitrone und eine Zimtstange kochen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog