Geschmorte Kichererbsen, einfaches und leckeres Rezept

Das vegane Rezept für geschmorte Kichererbsen ist einfach, für ein garantiertes Ergebnis sollte das Kochen langsam und lang erfolgen. Ihr Geschmack und ihre Konsistenz werden dich überraschen. Die Kichererbsen in Tomatensauce haben den Geschmack der Küche von Oma. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage, Suppe oder Püree verwenden.

Was sind KICHERERBSEN?
Sie sind eine alte Hülsenfrucht aus den Marken und Umbrien, verbreitet in ganz Mittel- und Süditalien. Es gibt verschiedene Sorten: Kichererbsen aus der Murgia, Serra dei Conti (kleiner, erfordert kürzere Einweich- und Garzeiten als andere Sorten)…
Im getrockneten Zustand ähneln sie kleinen, unregelmäßigen, hellen Steinen. Ihr Geschmack ist sehr köstlich und zugleich zart. Sie sind reich an Proteinen und Eisen. Um ihre diskutierte toxische Wirkung zu vermeiden, sollte man sie nur gelegentlich verwenden, lange einweichen und langsam und lange kochen.
Die Kichererbse ähnelt der Saubohne, der Kichererbse und der Erbse.

Wenn du geschälte Kichererbsen zur Verfügung hast, versuche, den Salat mit getrockneten Hülsenfrüchten zuzubereiten.

SAISONALITÄT der #getrockneten Kichererbsen: das ganze Jahr über. Am besten innerhalb eines Jahres oder maximal zwei Jahren nach der Ernte konsumieren (je länger sie lagern, desto länger benötigen die Hülsenfrüchte Einweich- und Kochzeiten).

REZEPTE mit weniger verbreiteten Hülsenfrüchten

Rezept geschmorte Kichererbsen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Geschmorte Kichererbsen

  • 200 g Getrocknete Kichererbsen
  • 800 ml Wasser
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Blätter Salbei
  • 1 Zwiebel (ca. 150 g)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g Kochwasser der Kichererbsen (oder nach Bedarf)
  • 1 Esslöffel Natives Olivenöl extra (ca. 10 g)
  • 200 g Tomatenpassata (oder Tomatenstücke)
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • Topf mit Deckel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • KOCHEN der Kichererbsen

    Die getrockneten Kichererbsen waschen und mindestens 24 Stunden einweichen. Das Wasser zwei- bis dreimal wechseln.

    Sobald sie eingeweicht sind, in einem Topf mit kaltem Wasser, dem Rosmarin- und Salbeizweig kochen. Nicht salzen. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 2 Stunden oder länger kochen (die Zeiten hängen von der Kichererbsensorte ab).

    Sobald sie fertig sind, die Hitze ausschalten und sie in ihrem Kochwasser lassen, bis sie verwendet werden (um ein Verhärten durch Temperaturschwankungen zu vermeiden).

  • Die Sauce für die Hülsenfrüchte zubereiten

    In einem Topf die in dünne Stücke geschnittene Zwiebel in etwas Öl (und/oder Wasser) anbraten. Salzen und nach Wunsch eine Knoblauchzehe hinzufügen.

    Die gekochten Kichererbsen, die Tomatenpassata und einen Teil des Kochwassers hinzufügen. Gar kochen.

    Die geschmorten Kichererbsen als Beilage oder auf einer Scheibe geröstetem Brot servieren.

ALTERNATIVEN und VARIANTEN

Das Kochen der Kichererbsen im Schnellkochtopf verkürzt die Zeit auf ein Drittel.

Sobald die Kichererbsen gekocht sind:

° Gemüse oder Kartoffeln hinzufügen, um eine Suppe zuzubereiten

° mit einem Teil ihres Kochwassers pürieren, um ein ausgezeichnetes Püree zu erhalten

AUSSERDEM: Die Kichererbsen in Tomatensauce sind köstlich in Kombination mit Pasta (oder Maltagliati) für eine fabelhafte Sauce.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog