Tzatziki ist eine typische Vorspeise aus dem südlichen Balkan, ein original griechisches Rezept.
Eine frische, leichte und sehr schmackhafte Sauce auf Basis von Joghurt und Gurken.
Wie isst man es?
Es kann auf frischem Brot oder Pita, auf Crostini oder Grissini gestrichen werden. Hervorragend zu Spießen (Souvlaki) oder als Sauce in Sandwiches (Gyros oder türkischer Kebap). Mögliche Kombinationen: Rohkost mit Sommergemüse, zu Fleisch oder als Dip für vegane Frikadellen.
Probier es auch mit Thunfisch, Lachs oder Feta.
Versuche, die Gurke durch kleine, frische Zucchini zu ersetzen.
Für eine leichte Version versuche, fettfreies griechisches Joghurt zu verwenden.
Der griechische Salat und das Tzatziki sind meine liebsten griechischen Rezepte.
Empfohlen ist der Einsatz von Knoblauch, ohne den traditionellen Geschmack zu verlieren.
Auf Griechisch heißt es τζατζίκι, auf Bulgarisch снежанка, auf Albanisch Taratori, auf Türkisch cacık. Ähnliches Gericht: in Irak jajik, auf Zypern talaturi. Quelle: Wikipedia
SAISONABHÄNGIGKEIT
#Gurken – von Mai bis Oktober
#Dillspitzen – von Mai bis Juli
#Schnittlauch – Frühling, Sommer und Herbst
REZEPTE mit Gurken

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: für ca. 300 g griechische Sauce
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Griechisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 71,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,84 (g) davon Zucker 4,98 (g)
- Proteine 3,98 (g)
- Fett 3,45 (g) davon gesättigt 1,47 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 0,56 (g)
- Natrium 137,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Einfaches griechisches Tzatziki
Für eine VEGANE Version neutralen Sojajoghurt verwenden (um es dick zu machen, abtropfen lassen).
- 1 Gurke (frisch geerntet)
- 150 g griechisches Joghurt
- 1 Zehe Knoblauch (oder weniger)
- nach Geschmack Salz (und Pfeffer oder Chili)
- nach Geschmack Apfelessig (oder Zitronensaft)
- nach Geschmack Olivenöl extra vergine
- nach Geschmack Dill (und/oder Basilikum, Schnittlauch, Fenchel, Minze, Oregano, Koriander, Petersilie)
Nach persönlichem Geschmack kann man fein gehackte Zwiebel, Oliven und/oder Kapern hinzufügen.
Wenn frische Gurken verwendet werden, ist das Tzatziki auch nur mit Knoblauch, Öl und Salz lecker.
Was kann man anstelle von griechischem Joghurt verwenden? Quark, saure Sahne oder Ricotta.
Wie viele Kalorien hat die Tzatziki-Sauce?
Werkzeuge
- Reibe
- Schüssel
- Teelöffel
- Knoblauchpresse oder Schneidebrett mit Messer
Griechisches Tzatziki
Die Gurke waschen, schälen (wenn sie biologisch ist, kann sie mit Schale verwendet werden) und in Julienne reiben.
Den Knoblauch mit der Knoblauchpresse hacken.
Die bevorzugten aromatischen Kräuter vorbereiten und gegebenenfalls fein hacken.
In einer Schüssel mischen:
– die Gurke
– den Knoblauch
– die Aromen (#Dill #Basilikum #Koriander #Schnittlauch #Fenchel #Majoran #Minze #Oregano)
– das Joghurt
– das Salz
– den Essig (oder Zitrone)
– das Öl
Gut mischen.
Das Tzatziki mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, dann in einer Schüssel servieren und mit Oliven, Kapern oder Minzblättern garnieren.
Wenn die Gurke wässrig ist,
nach dem Reiben in einem Sieb gut abtropfen lassen und dann mit dem Rücken eines Teelöffels ausdrücken, damit sie ihr ganzes Wasser verliert.
Ohne Knoblauchpresse,
den Knoblauch in kleine Stücke schneiden, auf ein Schneidebrett legen, etwas Salz darüber streuen und dann mit der Spitze eines starren Messers mehrmals zerdrücken, bis er zu Brei wird.
Wie bewahrt man Tzatziki auf
Tzatziki hält sich 3 – 4 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt.
Weitere REZEPTE für Saucen
Wofür ist Tzatziki gut?
Tzatziki ist reich an probiotischen Milchsäurebakterien dank des Joghurts, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Gurken sind hydratisierend und reich an Antioxidantien, während Knoblauch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat.