Der Gurkensalat ist ein einfaches und leichtes Rezept für eine Beilage mit frischem Geschmack.
Für eine andere Würzung folge meinen Tipps, die von Oma Benedetta bevorzugte ist unten angegeben, aber es gibt viele Varianten und ich bin hier, um sie dir alle aufzulisten.
SAISONALITÄT der #Gurken: von Mai bis Oktober.
REZEPTE mit Gurken

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Person
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 38,82 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,44 (g) davon Zucker 1,58 (g)
- Proteine 0,65 (g)
- Fett 2,91 (g) davon gesättigt 0,43 (g)davon ungesättigt 0,04 (g)
- Fasern 0,53 (g)
- Natrium 391,15 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Gurkensalat
- 1 Gurke (etwa 100 g pro Person)
- 2 g frische Frühlingszwiebeln (oder sehr dünne Scheiben weiße oder rote Zwiebel aus Tropea)
- nach Bedarf feines Salz
- Halber Esslöffel Apfelessig (oder Weißweinessig oder Zitronensaft)
- Halber Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Bedarf wilder Fenchel (oder Fenchelgrün)
AROMATISCHE KRÄUTER (oder Gewürze), aus denen man wählen kann: Bärlauch, Dill, Basilikum, Koriander, Kreuzkümmelsamen, Schnittlauch, Liebstöckel, Majoran, Minze, Oregano, Paprika, frische Chilischoten, Petersilie, Sellerie, Thymian.
ZUTATEN für einen großen Salat zu kombinieren: gehackter Knoblauch, Aprikosen, Kapern, Karotten, Croutons, Fenchel, Trockenfrüchte, Apfel, Melone, japanische Wollmispeln, Oliven, gekochte Kartoffeln, Birnen, Pfirsiche, Tomaten (beachte, dass das Enzym Katalase der Gurken die Aufnahme von Vitamin C in Tomaten beeinträchtigt), Radieschen, Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne, junge Spinatblätter, Zucchini.
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Messer mit glatter Klinge
Gurkensalat
Zuerst die Gurke gut waschen, wenn sie biologisch ist, kann man sie mit Schale verwenden, andernfalls sollte man sie schälen. In dünne Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel geben.
Die frische Zwiebel dünn geschnitten hinzufügen, salzen und mit Essig und Öl würzen. Das bevorzugte Kräutlein hinzufügen.
Mischen und sofort servieren.
AUFBEWAHRUNG des Gurkensalats
Der Gurkensalat sollte nach dem Würzen so bald wie möglich verzehrt werden, da er mit der Zeit an Knackigkeit und Geschmack verliert.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann man den Gurkensalat würzen?
Die Gurke kann auf viele köstliche Arten gewürzt werden.
Für einen klassischen Touch Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Für einen frischeren Geschmack Apfelessig oder den Saft einer Zitrusfrucht verwenden.
Oder mische Joghurt mit Minze und gehacktem Knoblauch.
Für einen knusprigen Touch füge Samen (Amaranth, Hanf, Chia, Sonnenblume, Leinsamen, Mohn, Quinoa, Sesam) oder gehackte Nüsse hinzu.Wie kann man Gurke essen?
Die Gurke kann in einem Salat in Scheiben (je nach Vorliebe mehr oder weniger dünn), in Würfeln, in Sticks (ideal für Rohkost oder mit Hummus) gegessen werden.
Roh schmeckt sie sowohl in Sandwiches als auch in Brot, im Sushi, in Spießen. Oder im aromatisierten Wasser oder in Smoothies.
Gekocht lässt sie sich in der Pfanne anbraten, grillen, zu Suppen hinzufügen oder einlegen.Wie viele Gurken kann man pro Tag essen?
1-2 Gurken pro Tag können ohne Probleme gegessen werden, aber die ideale Menge hängt von den eigenen Ernährungsbedürfnissen und der persönlichen Verträglichkeit ab.
Was sollte man nicht mit Gurken essen?
Am besten vermeidet man, Gurken zusammen mit Käse zu essen, da diese Kombination für manche Menschen schwer verdaulich ist.
Was kann man tun, um die Gurke besser verdaulich zu machen?
Um die Gurke besser verdaulich zu machen, sollte man nur sehr frische Gurken verwenden, sie schälen, die Enden und die inneren Samen entfernen. Man kann sie auch in Essig oder Zitrone marinieren, um sie leichter verdaulich zu machen.
Soll man Gurken mit oder ohne Schale essen?
Die Schale enthält die wichtigsten Nährstoffe, daher ist es vorzuziehen, sie zu essen, besonders wenn die Gurken natürlich und chemikalienfrei sind, also unbehandelt.
Was sind die Gegenanzeigen der Gurke?
Die Gurke ist reich an Wasser, Ballaststoffen und Nährstoffen und fördert daher im Allgemeinen die Hydratation und die Verdauung. Manchmal kann sie jedoch Toxine wie Cucurbitacine anreichern, die ihr einen bitteren Geschmack verleihen. Die Cucurbitacine konzentrieren sich an den Enden der Gurken, insbesondere wenn sie alt sind. Es ist wichtig, die Schale und die Enden zu entfernen, wenn sie bitter oder hart sind, da sie wahrscheinlich solche Substanzen enthalten.
Es ist wichtig, nur frische und qualitativ hochwertige Gurken zu wählen und zu kaufen.