Das Rosmarinfocaccia ist ein hausgemachtes Rezept, ein innen weiches und außen leicht knuspriges Hefeteiggebäck. Dieses Rosmarin-Hefebrot ist sehr weich und einfach, es wird dich erobern. Oma Benedetta erhöht, um es schneller zu machen, die Menge an Hefe, ich bevorzuge es, weniger zu verwenden und eine lange Gärung mit einem Aufenthalt im Kühlschrank durchzuführen.
LEICHTES Rezept ohne Schmalz und ohne Kartoffeln.
SAISON und Ernte des #Rosmarins das ganze Jahr über.
REZEPTE für herzhafte und süße Focaccias

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 302,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,63 (g) davon Zucker 2,19 (g)
- Proteine 9,29 (g)
- Fett 9,97 (g) davon gesättigt 1,20 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
- Fasern 4,52 (g)
- Natrium 379,86 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Rosmarinfocaccia
- 250 g Wasser (bei Raumtemperatur – man kann das Kochwasser von Gemüse oder Pasta verwenden)
- 5 g frische Bierhefe (oder 2 g Trockenhefe oder 10 g getrockneter Sauerteig)
- 1 Teelöffel Zucker (oder Gerstenmalz)
- 120 g Manitoba-Mehl (oder Mehl Typ 0)
- 300 g Hartweizenmehl (oder Mehl Typ 00)
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra (ca. 35 g)
- 5 g feines Salz
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra (ca. 20 g)
- 3 Esslöffel Wasser (ca. 30 g)
- nach Bedarf Rosmarin (gehackt)
- nach Bedarf grobes Salz (optional)
Werkzeuge
- Von Hand kneten, zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche
- Backblech rechteckig 39×27
GÄRZEITEN
1. Gärung von etwa 4 – 6 Stunden (oder bis zur Verdopplung)
2. Gärung von etwa 1 – 2 Stunden
Um die Gärzeiten zu verkürzen, die Hefemenge erhöhen oder den Teig in einem warmen Raum oder im ausgeschalteten Ofen bei 50°C gehen lassen.
Für eine lange Gärung, die RUHEZEIT IM KÜHLSCHRANK einplanen, nach der ersten Gärung den Teig (bedeckt) in den Kühlschrank legen. Der Teig wird langsam weiter reifen und bleibt bis zu 3 Tage gebrauchsfertig. Wenn Sie dann das Focaccia zubereiten möchten, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 1 oder 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, dann auf dem Blech ausrollen und mit der zweiten Gärung fortfahren.
🍀🍀🍀🍀
BACKMODUS UND -ZEIT
Bereits vorgeheizter statischer Backofen bei 210°C für 20 Minuten.
Rosmarinfocaccia
In eine Schüssel das Wasser bei Raumtemperatur (250 g), die Hefe (5 g frische zerbröckelte Bierhefe oder 2 g Trockenhefe oder 10 g getrockneter Sauerteig) mit einem Teelöffel Zucker (2 g) geben. Dann das Mehl (420 g) und das Öl (35 g) hinzufügen.
Alles kräftig von Hand oder in der Küchenmaschine kneten, bis der Teig homogen und gut verbunden ist (wenn zu flüssig, wenig Mehl hinzufügen und umgekehrt, wenn zu fest, wenig Wasser). Dann das Salz einarbeiten und den Teig fertig kneten.
1. Gärung
Den Teig abdecken und warm halten und vor Zugluft schützen (um die Gärung zu beschleunigen, im ausgeschalteten Ofen bei 50°C gehen lassen). Bis zur Verdopplung oder mehr gehen lassen.
Die Salzlake vorbereiten
In einer Tasse 20 g Öl und 30 g Wasser geben, mit einem Teelöffel alles emulgieren.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und eine Kugel formen, sie auf das Blech legen und außen einfetten, dann das Focaccia mit öligen Händen entschieden ausrollen und die gesamte Oberfläche mit den Fingern durchstechen.
Darüber die Salzlake verteilen und gleichmäßig verteilen, dabei weiterhin tief in das Focaccia stechen. Mit gehacktem Rosmarin (frisch oder getrocknet) und optionalem grobem Salz bestreuen.
2. Gärung
Das Focaccia bis zur Verdopplung an einem geschützten Ort, idealerweise im ausgeschalteten Ofen, gehen lassen.
BACKEN
Den Ofen leeren und statisch auf 210°C einschalten, sobald er heiß ist, das Blech einlegen und das Focaccia für etwa 20 Minuten backen oder bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Das Rosmarinfocaccia AUFBEWAHREN
Um das Focaccia aufzubewahren, wickeln Sie es fest in Alufolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter, bewahren Sie es dann bei Raumtemperatur bis zu drei Tagen auf. Im Kühlschrank hält es eine Woche, kann aber an Geschmack verlieren. Zum Einfrieren wickeln Sie es in Frischhaltefolie oder legen es in einen Gefrierbeutel, es hält bis zu einem Monat, vor dem Verzehr vollständig auftauen lassen.