HIRSE – Kochzeit und wie man sie kocht

Geschälte Hirse (oder halb-vollkorn) ist ein großartiges glutenfreies Getreide und sehr vielseitig. Sie wird wie Risotto oder Couscous gekocht und kann als Ersatz für Nudeln verwendet werden. Ein praktisches Getreide zur Zubereitung von Suppen oder Cremes mit dem Thermomix. Man kann damit einen groben Brei zubereiten oder als Basis für Frikadellen verwenden. Außerdem ist es eine ausgezeichnete Kohlenhydratquelle für ein gesundes und leichtes Frühstück. Und für Naschkatzen kann es in verschiedenen Süßspeisen verwendet werden.

Wie schmeckt Hirse? Ihr Geschmack ist mild und leicht süßlich. Einmal gekocht, wird sie weich, und je länger man sie kocht, desto weicher wird sie.

Die Hirsepflanze ist krautig und einjährig, mit einem Aussehen ähnlich dem anderer Getreidearten. Sie wächst bis zu einer Höhe von 1 – 1,5 Metern. Sie hat lange, schmale Blätter und produziert Ähren mit kleinen runden Körnern. Die Ähren können je nach Sorte hängend oder aufrecht sein. Die Körner werden, sobald sie reif sind, als Nahrungsmittel geerntet.

REZEPTE und Kochen von glutenfreien Getreiden

Geschälte Hirse gekocht durch Absorption
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
213,75 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 213,75 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,38 (g) davon Zucker 3,06 (g)
  • Proteine 6,88 (g)
  • Fett 2,63 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,94 (g)
  • Natrium 393,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Mengen pro Person von roher Hirse:

– 30-50 Gramm, wenn sie zur Suppe, zu Frikadellen oder als Beilage oder in kalten Salaten verwendet wird

– 60-80 Gramm, wenn sie als Hauptgericht (erste Speise oder Poke) verwendet wird

  • 250 g Hirse, geschält (1 Glas)
  • 560 g Wasser (2 Gläser)
  • nach Geschmack Salz (1 Teelöffel)

Werkzeuge

  • Sieb feines Netz
  • Pfanne Edelstahl

Waschen und Kochzeit

  • Einweichen ist nicht erforderlich.

    Geschälte Hirse muss sorgfältig unter fließendem Wasser gewaschen werden, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Weiter spülen, bis das Wasser klar und durchsichtig ist. Ich empfehle außerdem, ein Sieb mit feinem Netz zu verwenden, um zu verhindern, dass die kleinen Körner verloren gehen.

    Um Wasserverschwendung zu reduzieren, kann man das Getreide in einer Schüssel umrühren und das Wasser regelmäßig wechseln.

    Warum sollte man Hirse waschen?

    Es ist wichtig, Hirse (und auch Quinoa) gründlich zu waschen, um eventuelle Spuren von Saponinen zu entfernen, die nicht nur unverdaulich sind, sondern ihr auch einen bitteren Geschmack verleihen.

    Glutenfreies Getreide unter fließendem Wasser gewaschen
  • Die gespülte Hirse in die Pfanne (oder den Schnellkochtopf) geben und mit Wasser bedecken, salzen.

    Den Herd einschalten und zum Kochen bringen (oder auf das typische Pfeifen des Schnellkochtopfs warten).

    Dann die Hitze reduzieren und langsam weiterkochen lassen.

    Kochzeit durch Absorption in der PFANNE:

    – geschälte Hirse (kocht in etwa 15 Minuten)

    – Vollkornhirse (Kochzeit beträgt etwa 40 Minuten)

    Kochzeit durch Absorption im SCHNELLKOCHTOPF:

    – geschälte Hirse (kocht in etwa 5 Minuten ab dem Pfeifen)

    – Vollkornhirse (die Kochzeit beträgt etwa 15 Minuten ab dem Pfeifen)

    Nach Ablauf der Kochzeit (in Pfanne oder Schnellkochtopf), den Herd ausschalten und einige Minuten im geschlossenen Topf ziehen lassen. Dies ermöglicht es ihr, das restliche Wasser aufzunehmen.

    Ihre Konsistenz, wenn sie gekocht ist, ähnelt sehr der von Couscous. Vor dem Servieren ist es besser, sie mit einer Gabel aufzulockern und dann die bevorzugten Zutaten hinzuzufügen. Um sie schmackhafter zu machen, kann man sie mit etwas nativem Olivenöl extra würzen.

    Wenn man die Hirse einige Minuten länger kocht, wird sie weich und cremig und erhält so die ideale Konsistenz zur Zubereitung von Frikadellen oder dem Porridge.

    Kochen durch Absorption von Hirse

GEKOCHTE HIRSE AUFBEWAHREN

Nach dem Abkühlen und in luftdichte Behälter umgefüllt, kann sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

Um sie länger zu lagern, portioniert in gefriergeeigneten Beuteln einfrieren. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen oder mit etwas Wasser oder Brühe aufwärmen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wofür kann Hirse verwendet werden?

    Dieses Getreide hat einen milden und neutralen Geschmack und eignet sich daher sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte. Perfekt für die Zubereitung eines groben Breis, eines Sommersalats, von Frikadellen und Füllungen. Es kann zu Suppen, Brühe und Eintöpfen hinzugefügt werden. Es passt gut zu allen Gemüsesorten.
    Im Handel findet man auch Hirsemehl (zur Zubereitung von Crepes oder Backwaren) oder gepuffte Flocken, ideal für das Frühstück und zum Hinzufügen zu Milch, Joghurt oder Kefir.

  • Wie oft kann man Hirse essen?

    Man kann sie problemlos 2-3 Mal pro Woche essen. Sie ist eine hervorragende Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile. Dieses Getreide ist sehr gut verdaulich, liefert dauerhafte Energie und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

  • HIRSEARTEN:
    braun-vollkorn – geschält
    Hirsemehl – gepuffte Flocken

    HIRSEARTEN:
    braun-vollkorn – geschält
    Hirsemehl – gepuffte Flocken

  • Macht Hirse dick?

    Hirse allein macht nicht dick. Sie ist ein nährstoffreiches Getreide mit einem niedrigen glykämischen Index. Wichtig ist, sie in moderaten Portionen zu konsumieren und mit Gemüse und magerem Eiweiß zu kombinieren. Im Wesentlichen kann Hirse Teil einer gesunden Ernährung sein, ohne eine Gewichtszunahme zu verursachen.

  • Wofür ist Hirse gut?

    Sie ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Eiweiß und zudem glutenfrei. Sie reguliert die Darmfunktionen, hilft das Gewicht zu kontrollieren, verbessert die Herzgesundheit und stärkt die Knochen.

  • Welche Eigenschaften hat Hirse?

    Hirse ist ein nährstoffreiches Getreide. Sie enthält komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine der B-Gruppe und Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Eisen. Sie hat einen niedrigen glykämischen Index, der dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Sie ist leicht verdaulich und kann zur Sättigung beitragen.

  • Welche Gegenanzeigen hat Hirse?

    Hirse ist im Allgemeinen sicher, kann jedoch die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen oder Allergien auslösen. Bei Nickelallergie sollte sie gemieden werden.

  • Ist Hirse gut für die Haare?

    Ja, dieses Getreide ist gut für die Haare. Es ist reich an Eiweiß, Vitaminen der B-Gruppe und Mineralien wie Silizium, die die Haare stärken und ihr Wachstum fördern. Der Verzehr von Hirse kann dazu beitragen, gesündere und stärkere Haare zu bekommen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog