Der gekochte Kartoffelsalat ist ein Klassiker: eine leckere Beilage oder, in seinen reichhaltigeren Varianten, auch ein Hauptgericht. Oma Benedetta bereitet ihn mit neuen Kartoffeln, frischer Minze und einer Prise Chili zu, was zu einem einfachen, leichten, aber geschmackvollen Gericht führt. Er wird von allen wegen seiner Echtheit geschätzt. Perfekt auch für ein Picknick oder als Mahlzeit für unterwegs.
Probieren Sie auch alle anderen Versionen:
SAISON
#Kartoffeln – das ganze Jahr über. Die Ernte der neuen Kartoffeln erfolgt von März bis Anfang September.
#Frische Minze – von Frühling bis Herbst.
REZEPTE mit Kartoffeln

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Wohlbefinden
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 191,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,29 (g) davon Zucker 1,63 (g)
- Proteine 4,06 (g)
- Fett 4,88 (g) davon gesättigt 0,72 (g)davon ungesättigt 0,09 (g)
- Fasern 4,13 (g)
- Natrium 205,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Gekochter Kartoffelsalat
🍀 Wie viele Kartoffeln braucht man?
Für eine Beilage, etwa 200 Gramm pro Person (roh oder gekocht).
Für ein Hauptgericht mit zusätzlichen Zutaten, reichen 150 Gramm pro Portion.
- 400 g Kartoffeln (3 mittlere Kartoffeln)
- nach Belieben feines Salz
- nach Belieben Minze (oder anderes frisches Kraut*)
- nach Belieben getrocknete Chilischote (oder frisch)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- nach Belieben Zitronenschale
- Halbe Zehe Knoblauch (gehackt)
* Verwendbare Kräuter: Bärlauch, Dill, Basilikum, Kerbel, Koriander, Kresse, Kümmel (Blätter), Estragon, Schnittlauch, Fenchel, Ysop, Majoran, Zitronenmelisse, Minze, Katzenminze, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Weinraute (in sehr kleinen Dosen wegen ihres intensiven Geschmacks), Salbei, Bohnenkraut, Thymian.
Werkzeuge
- Schneidebrett aus Bambus
- Messer mit glatter Klinge
Gekochter Kartoffelsalat
Wie lange sollten die Kartoffeln kochen?
Es hängt von der Größe ab, aber im Durchschnitt reichen 30 Minuten in kochendem Wasser. Am besten ganz und mit Schale. Um zu überprüfen, ob sie fertig sind, mit einer Gabel einstechen: Sie sollten weich, aber nicht zerfallen sein. Hier, wie man Kartoffeln schnell kocht.
Nach dem Kochen ist es wichtig, sie gut abkühlen zu lassen, mindestens eine Stunde lang. Ideal wäre es, sie am Vortag zuzubereiten.
Alternativ können sie nach dem Abkühlen für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, dabei jedoch darauf achten, dass sie nicht mehr heiß sind, um den Kühlschrank nicht zu überhitzen. Die Kälte macht sie fester und erleichtert ein genaues Schneiden.
Die abgekühlten, gekochten Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In eine Schüssel geben.
Die Minze (oder das bevorzugte frische Kraut) hacken.
Die Kartoffeln mit Salz, Kräutern (ich verwende frische Minze und Chiliflocken) und extra nativem Olivenöl würzen.
Mischen und sofort servieren oder besser nach einer halben Stunde, um die Aromen zu verschmelzen.🍀 Kartoffelsalat mit Kichererbsen, fein geschnittener roter Zwiebel und reichlich Petersilie.
🍀 Gekochte Kartoffeln, Datteltomaten und Taggiasca-Oliven und/oder Kapern.
🍀 Kartoffelsalat mit Sojajoghurt: mit Senf und Schnittlauch gemischt.
🍀 Kartoffeln, grüne Bohnen und Tomaten: gewürzt mit Apfelessig und Oregano.
🍀 Kartoffelsalat mit Avocado: mit Limettensaft und frischem Koriander.
🍀 Kartoffelsalat mit Linsen: mit geriebenen Karotten, Zwiebeln und Rotweinessig.
🍀 Mediterraner Kartoffelsalat: mit Kirschtomaten, Gurke, schwarzen Oliven, Oregano und Zitrone.
🍀 Kartoffelsalat mit geräuchertem Tofu: mit Rucola und Kirschtomaten.
🍀 Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise: angereichert mit eingelegten Gurken und gekochten Erbsen.
🍀 Kartoffeln und Weißkohl: mit Julienne-Karotten und Senf-Apfelessig-Vinaigrette.
🍀 Kartoffeln mit grünem Apfel und Sellerie: mit einer leichten Sojajoghurtsauce.
🍀 Kartoffeln mit mariniertenZucchini: mit Minze und Zitrone.
🍀 Kartoffeln mit gerösteten Paprika und Kapern.
🍀 Kartoffeln mit Edamame und Sesam: mit Reisessig und Tamari-Sauce.
🍀 Kartoffeln mit rosa Grapefruit und Minze.🍀 Kartoffelsalat mit hartgekochten Eiern: mit Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und einer Prise Paprika.
🍀 Kartoffeln mit Feta, Gurken, schwarzen Oliven und rohen Paprikastreifen.
🍀 Kartoffeln mit griechischem Joghurt, Dill, gewürfelten Gurken und Rucola.
🍀 Kartoffeln mit frischen Käsesorten (wie Ricotta oder Stracchino), mit Kräutern und geriebenen Zucchini.
🍀 Kartoffeln mit Rührei, Frühlingszwiebeln und frischem Babyspinat.
🍀 Kartoffeln mit Parmesanspänen, Rucola und Kirschtomaten.
🍀 Kartoffeln mit Gorgonzola, Walnüssen und fein geschnittenem Radicchio.
🍀 Kartoffeln mit Joghurtsauce, frischer Minze und in dünne Scheiben geschnittenem Gurke.
🍀 Kartoffeln mit Mayonnaise, eingelegten Gurken und geriebenen Karotten.🍀 Kartoffelsalat mit geräuchertem Lachs: mit Rucola, Gurken und einem Spritzer Öl.
🍀 Kartoffeln mit Thunfisch, roter Zwiebel und frischer Petersilie.
🍀 Salat aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Tomaten und Thunfisch.
🍀 Kartoffeln mit Garnelen, Avocado und Kirschtomaten.
🍀 Kartoffelsalat mit Makrele in Öl, Taggiasca-Oliven und Oregano.
🍀 Kartoffeln mit geschälten Muscheln, Sellerie und einem Spritzer Zitrone.
🍀 Kartoffeln mit marinierten Sardellen, Kapern und Chili.
🍀 Kartoffelsalat mit gekochtem Oktopus, Petersilie und gekochten Paprika.
🍀 Kartoffeln mit geräucherter Forelle, Fenchel und Orangenscheiben.
🍀 Kartoffeln mit gegrillten (oder gebackenen) Tintenfischen, Zucchini und frischer Minze.
🍀 Kartoffeln mit gegrillten Makrelenfilets, getrockneten Tomaten und Basilikum.🍀 Kartoffeln und Speck: mit Rucola und Balsamico-Essig.
🍀 Kartoffeln und gekochter Schinken: mit gegrillten Zucchini und mit Joghurt gemischter Mayonnaise.
🍀 Kartoffeln und scharfe Salami: mit Kirschtomaten und roter Zwiebel.
🍀 Kartoffeln und zerrupftes Brathähnchen: mit Julienne-Karotten und Petersilie.
🍀 Kartoffeln und Mortadella: mit gehackten Pistazien und Zitronenschale.
🍀 Kartoffeln und geräucherter Truthahn: mit Gurken und Joghurtsauce.
🍀 Kartoffeln und Bresaola: mit Rucola, Grana und einem Spritzer Zitrone.
🍀 Kartoffeln und gekochte Wurst: mit gerösteten Paprika und Rosmarin.
AUFBEWAHRUNG des gekochten Kartoffelsalats
Im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Bleibt 2 Tage frisch. Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten vorher herausnehmen, um den Geschmack wieder aufleben zu lassen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man ihn im Voraus zubereiten?
Absolut ja. Der Kartoffelsalat schmeckt sogar noch besser, wenn er einige Stunden im Kühlschrank ruht. Am nächsten Tag verbinden sich die Aromen besser und machen ihn noch schmackhafter.
Welche Kartoffelsorte ist am besten geeignet?
Kartoffeln mit gelbem Fruchtfleisch oder neue Kartoffeln sind perfekt: Sie halten gut beim Kochen und zerfallen nicht. Mehlige Kartoffeln sollten vermieden werden, da sie zu leicht zerbrechen.
Kann man ihn mit anderen Zutaten anreichern?
Kapern, rote Zwiebeln, Oliven, grüne Bohnen, Kirschtomaten, eingelegte Gurken, Senf, Joghurt-Sauce, Kräuter… Man kann den Kartoffelsalat nach Belieben personalisieren, er ist sehr vielseitig.