Die Kekse mit Kastanienmehl und Schokolade sind einfach und schnell zuzubereiten, mit einem glutenfreien Mürbeteig, der dich durch den intensiven und gleichzeitig feinen Geschmack überraschen wird. Oma Benedetta, die ein Faible für diese Geschmäcker hat, bereitet sie häufig zu und fügt manchmal Mandelmehl hinzu, um sie zu bereichern, oder Kartoffelstärke, um sie noch weicher zu machen.
GLUTENFREIES REZEPT geeignet für Zöliakiekranke und Intolerante.
GLUTENFREIE SÜSSE

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: ein Backblech (ca. 28 Kekse)
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Gesundheit
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 63,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,88 (g) davon Zucker 4,26 (g)
- Proteine 0,83 (g)
- Fett 3,51 (g) davon gesättigt 2,07 (g)davon ungesättigt 1,18 (g)
- Fasern 1,06 (g)
- Natrium 16,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 15 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Kekse mit Kastanienmehl
Für einen intensiveren Geschmack:
– AROMATISCH: Ersetze 30 g Kastanienmehl durch Mandelmehl
– WEICH: Ersetze 30 g Kastanienmehl durch Kartoffelstärke
- 100 g Butter (weich)
- 60 g Zucker
- 200 g glutenfreies Kastanienmehl
- 20 g ungesüßtes Kakaopulver, glutenfrei
- 1 Prise feines Salz
- 1 Prise Zimtpulver (optional)
- 2 g Backpulver, glutenfrei
- 1 Ei (mittel)
- nach Bedarf Wasser (ich etwa 15 Gramm)
Entdecke die Liste der Lebensmitteltipps in Bezug auf das Risiko, Gluten zu enthalten.
Werkzeuge
- Nudelholz
- Ausstechformen für Kekse
- Backpapier wiederverwendbar
Kekse mit Kastanienmehl
In einer Schüssel die in Würfel geschnittene Butter bei Raumtemperatur geben.Dann Zucker, Kastanienmehl, Kakaopulver, Salz, Zimt (optional) und Backpulver hinzufügen.
Mit den Fingerspitzen mischen, bis ein sandiger Teig entsteht.
Ein ganzes Ei und das benötigte Wasser hinzufügen (ich etwa 15 g mit einem mittleren Ei), um eine elastische und homogene Masse zu erhalten.Den Mürbeteig kompakt machen (wenn er zu flüssig ist, mehr Mehl hinzufügen; wenn er zu kompakt ist, etwas Wasser hinzufügen).
Den Mürbeteig auf die Arbeitsfläche legen und zu einer Kugel formen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten im Gefrierfach oder eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Zeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine Dicke von etwa 3-4 Millimetern ausrollen. Dann mit den Ausstechformen die Kekse in die gewünschte Form schneiden.In einem bereits heißen statischen Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten oder bis zur Fertigstellung backen, je nach eigenem Ofen.
Nach dem Backen die Kekse noch weich aus dem Ofen nehmen. Sie werden beim Abkühlen fester.
AUFBEWAHREN der Kekse mit Kastanienmehl
Um die Kekse mit Kastanienmehl aufzubewahren, lasse sie einfach abkühlen und lege sie dann in einen luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort, bis zu zwei Wochen. Wenn nötig, können sie eingefroren werden, indem man sie einzeln verpackt, um sie bis zu drei Monate aufzubewahren.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie lange hält sich Kastanienmehl?
Kastanienmehl hält sich etwa 6 Monate, wenn es an einem kühlen und trockenen Ort, fern von Licht, gelagert wird. Um die Frische zu verlängern, empfiehlt es sich, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Alternativ kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seinen Geschmack und seine Nährwerte besser zu erhalten.
Wofür ist Kastanienmehl gut?
Kastanienmehl ist reich an Ballaststoffen, ideal für die Verdauung und zur Regulierung des Darms. Da es glutenfrei ist, ist es perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten. Es liefert langsame Energie, hilft, das Herz gesund zu halten und den Blutdruck zu kontrollieren, dank Mineralien wie Kalium und Magnesium. Zudem hat es einen niedrigeren glykämischen Index als Weißmehl.