Kekse mit weißem Maismehl – glutenfrei

Die Kekse mit weißem Maismehl und dunklen Schokoladenstückchen sind ein glutenfreies und eierfreies Gebäck, perfekt für diejenigen, die eine glutenfreie Diät einhalten. Der Biancoperla-Mais ist eine edle Sorte weißen Maismehls (Slow Food Presidium) mit guter Haltbarkeit, die hauptsächlich in Venetien verwendet wird.

Rezept OHNE Gluten und ohne Eier.

Glutenfreie Süßigkeiten

Kekse mit Maismehl, glutenfreie Süßigkeiten
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: circa 50 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
40,62 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 40,62 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,47 (g) davon Zucker 2,26 (g)
  • Proteine 0,35 (g)
  • Fett 2,03 (g) davon gesättigt 0,95 (g)davon ungesättigt 0,51 (g)
  • Fasern 0,10 (g)
  • Natrium 8,41 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 8 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Kekse mit weißem Maismehl

  • 80 g Butter (weich)
  • 80 g weißes Maismehl (Biancoperla)
  • 80 g glutenfreies Reismehl
  • 40 g glutenfreie Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
  • 80 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Schlagsahne (oder 50 g Kochsahne UHT)
  • 50 g glutenfreie dunkle Schokoladenstückchen

Kekse mit weißem Maismehl

HINWEIS für ZÖLIAKIEPATIENTEN – Es ist immer notwendig, das Handbuch der Italienischen Zöliakievereinigung zu konsultieren und die Zutaten der gekauften Produkte sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontaminationen enthalten.

  • Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. Dann alle anderen Zutaten vorbereiten.

    In einer Schüssel die Butter, die Mehle, den Zucker, das gesiebte Backpulver, das Salz, die Vanille und die Sahne geben. Alles mit den Händen vermischen. Dann den Teig auf die Arbeitsfläche geben und die Schokoladenstückchen hinzufügen, gut durchkneten, um sie gleichmäßig zu verteilen.

    Zwei Rollen mit einem Durchmesser von etwa 3 Zentimetern formen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (oder besser im Gefrierfach für mindestens 10 Minuten).

    Den Teig längs halbieren und dann in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, wie auf dem Foto. Ich empfehle, hohe Kekse zu formen, da sie beim Backen dazu neigen, flach zu werden.

    Die so geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Kühlschrank (oder besser im Gefrierfach) abkühlen lassen, bis der Ofen die Temperatur erreicht.

    Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 18 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

    Die Kekse mit Maismehl herausnehmen, wenn sie noch weich sind, sie werden beim Abkühlen härter.

    Kekse mit Maismehl ORTAGGI © passione

Vorratsspeicherung der Kekse mit Maismehl

Sie halten sich in einer Blechdose mehr als zwei Wochen. Das weiße Maismehl kann auch zur Herstellung von ZAETI, berühmten gelben venezianischen Keksen, verwendet werden. Sie werden weniger gelb sein, aber dennoch köstlich.

Interessantes

  • Wie nennt man weißes Maismehl?

    Es gibt verschiedene Sorten von weißem Maismehl:
    – der Biancoperla, der im venetischen Voralpengebiet angebaut wird
    – der Mais Spiga Bianca (im Dialekt Spogna), der in Neapel angebaut wird

  • Was ist der Unterschied zwischen weißem und gelbem Mais?

    Weißer Mais hat weiße oder cremige Körner und ist etwas süßer mit einer zarteren Textur im Vergleich zu gelbem Mais, der gelbe Körner und einen reicheren Geschmack hat.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog