Kohlsuppe mit Karotten – Rezept

Die Kohlsuppe ist eine sehr schmackhafte, preiswerte und gesunde Suppe. Perfekt für kalte Abende, ein „Comfort Food“ nach Trentiner oder venetischer Art. Das Rezept ist tirolerisch.

SAISONALITÄT
#Karotten: das ganze Jahr
#Wirsing: von September bis April

Salbei: Frühling, Sommer und Herbst – getrocknet das ganze Jahr
Rosmarin: Frühling, Sommer und Herbst – getrocknet das ganze Jahr

REZEPTE mit Wirsing

Tiroler Kohlsuppe Ortaggi che passione by Sara
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Herbst, Winter
72,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 72,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,07 (g) davon Zucker 4,24 (g)
  • Proteine 2,49 (g)
  • Fett 3,44 (g) davon gesättigt 0,52 (g)davon ungesättigt 0,15 (g)
  • Fasern 3,39 (g)
  • Natrium 609,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Kohlsuppe

  • Halb Wirsing (oder grüner oder roter Weißkohl – ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 2 Karotten (oder Kartoffeln)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 900 g Gemüsebrühe (oder Wasser + halber Würfel)
  • nach Belieben Olivenöl extra vergine
  • 2 Blätter Salbei
  • 1 Zweig Rosmarin
  • nach Belieben Salz
  • Halb Teelöffel Kümmelsamen (und/oder Fenchelsamen)

Kohlsuppe mit Karotten

  • Knoblauch schälen, den Keim entfernen und ihn zusammen mit den Salbeiblättern, Rosmarinnadeln und etwas grobem Salz im Zerkleinerer hacken.

    Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

    In einem großen Topf die gehackten Aromen mit etwas Olivenöl extra vergine für einige Minuten anbraten.

    Zwiebeln und Karotten zum Bratgut hinzufügen und etwa 10 Minuten dünsten.

    In der Zwischenzeit die äußeren und härteren Blätter des Wirsings entfernen und in Streifen schneiden.

    Wirsing und Fenchel- und/oder Kümmelsamen (mit einem Mörser zerkleinert oder mit einer elektrischen Kaffeemühle gemahlen) zu den anderen Gemüsen geben.

    Umrühren und alles für einige Minuten würzen lassen.

    Dann mit der gesamten Brühe aufgießen. Die Suppe bei sehr niedriger Hitze und zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen.

    Am Ende des Kochvorgangs mit Salz abschmecken und die Dichte kontrollieren, bei Bedarf mehr heißes Wasser hinzufügen.

    Die Kohlsuppe in eine Servierschale geben, mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.

    Mit gerösteten Brotscheiben servieren.

    Tiroler Kohlsuppe Ortaggi che passione by Sara

VARIANTEN

BEILAGE

Nur die nötige Gemüsebrühe hinzufügen, um den Wirsing zu schmoren.

EINZELGERICHT

200 g Linsen hinzufügen, 25 Minuten vor Ende der Garzeit oder 15 Minuten vor Ende der Garzeit, wenn sie geschält sind. Oder Kichererbsen und Bohnen, vorher eingeweicht.

Weitere Flüssigkeit und 240 g Reis (40 g pro Person) 12 Minuten vor Erreichen des gewünschten Gargrades hinzufügen.

Probieren Sie auch die Wirsingsuppe aus dem Aostatal.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog