Das Rezept: Kürbis und Linsen in der Pfanne ist eine leichte und schmackhafte Beilage, perfekt auch als veganes Hauptgericht oder zur Bereicherung von Pasta. Eine einfache, aber nahrhafte Idee für alle, die eine gesunde und köstliche Küche suchen, ohne auf den Genuss einer vollständigen und befriedigenden Mahlzeit zu verzichten.
SAISONALITÄT
#getrocknete Linsen – das ganze Jahr
#Kürbis – von August bis April (nach der Ernte kann er an einem kühlen und trockenen Ort monatelang aufbewahrt werden)
Weitere Rezepte mit Kürbis oder Linsen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 308,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,48 (g) davon Zucker 4,95 (g)
- Proteine 17,57 (g)
- Fett 5,53 (g) davon gesättigt 0,83 (g)davon ungesättigt 0,53 (g)
- Fasern 8,26 (g)
- Natrium 342,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Kürbis und Linsen in der Pfanne
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (oder Wasser oder Brühe)
- 1 Zwiebel (ca. 100 g)
- 1 Karotte (ca. 80 g)
- 1 Stängel Sellerie (optional)
- Halbe Zehe Knoblauch (optional)
- 400 g Linsen
- 750 g Wasser (oder Gemüsebrühe)
- 500 g Kürbis (ca.)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Paprika (oder Muskatnuss)
Werkzeuge
- Zerkleinerer
- Kasserolle aus Stahl
Kürbis und Linsen in der Pfanne
Beginnen Sie mit dem Abspülen der Linsen und weichen Sie sie mindestens eine halbe Stunde ein. Auch wenn dieser Schritt nicht zwingend erforderlich ist, wird er das Kochen der Hülsenfrucht beschleunigen und gleichmäßiger machen und sie auch leichter verdaulich machen.
Die Gemüse (Karotte, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie) von Hand, mit dem Zerkleinerer oder dem Bimby hacken.Das Gemüse mit einem Schuss Öl (oder mit Brühe für ein leichteres Ergebnis) anschwitzen.
Die eingeweichten und abgespülten Linsen hinzufügen.
Die Linsen ein paar Minuten anbraten lassen. Dann mit Brühe bedecken und etwa zehn Minuten weiterkochen.In der Zwischenzeit den Kürbis in gleichmäßige Stücke schneiden.
Kürbis und Brühe hinzufügen, dann bis zur Fertigstellung der Garzeit kochen.
Gegen Ende der Garzeit Salz und die bevorzugten Gewürze (Paprika, Chili, Muskatnuss oder Zimt) hinzufügen. Anschließend die überschüssige Flüssigkeit aufsaugen.
Falls gewünscht, mit einem Schuss rohem Öl servieren und diese vegane Beilage mit heißer Polenta oder Püree, gekochten Kartoffeln oder in der Pfanne gekocht begleiten.
VARIANTE
Falls Sie eine flüssigere Version bevorzugen, fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu, um eine Suppenkonsistenz zu erhalten.
Kürbis und Linsen in der Pfanne aufbewahren
An Raumtemperatur abkühlen lassen und alles in einen luftdichten Behälter umfüllen.
Im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren oder für einen längeren Zeitraum einfrieren.
Wenn Sie es konsumieren möchten, auftauen und in der Pfanne erwärmen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was passt nicht zu Linsen?
Linsen passen am besten zu salzigen und würzigen Aromen, aber es gibt einige Kombinationen, die zu vermeiden sind. Gereifte Käsesorten können den Geschmack der Linsen überdecken, ebenso wie zu scharfe oder fettige Gerichte. Im Allgemeinen ist es besser, leichte Dressings und Gewürze zu wählen, die die natürliche Güte der Linsen hervorheben, wie Rosmarin, Knoblauch und Kreuzkümmel.
Was passt gut zu Linsen?
Linsen passen gut zu Gemüse wie Karotten, Tomaten, Spinat, Zwiebeln und Porree sowie zu aromatischen Kräutern. Sie sind auch hervorragend mit Pasta und allen ganzen Getreidearten (Dinkel, Gerste, Reis) kombinierbar. Sie können mit einem Schuss Olivenöl und frischem Käse wie Ricotta gewürzt werden. Zudem passen sie perfekt zu weißem Fleisch oder würzigen Würstchen.