Linsen mit Orange

Das Rezept für Linsen mit Orange ist einfach. Eine schmackhafte Beilage, ideal für das Silvesteressen oder als Hülsenfrüchtegericht für jeden Tag.

SAISONALITÄT
#getrocknete Linsen: das ganze Jahr
#Orangen (je nach Sorte): von November bis Juni

EINFACHE und SCHNELLE Rezepte mit Linsen

Rezept Linsen mit Orange oder Zitrusfrüchten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Silvester, Herbst, Winter und Frühling
216,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 216,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,08 (g) davon Zucker 2,08 (g)
  • Proteine 12,60 (g)
  • Fett 4,06 (g) davon gesättigt 0,59 (g)davon ungesättigt 0,37 (g)
  • Fasern 5,81 (g)
  • Natrium 105,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Linsen mit Orange

Als Ersatz für Orange kann ein anderes Zitrusfrucht nach Belieben verwendet werden.

  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 200 g Linsen (aus Castelluccio di Norcia IGP)
  • 450 g Wasser (teilweise kann Orangensaft verwendet werden)
  • nach Bedarf Orangenschale (biologisch – nur der orange Teil)
  • nach Bedarf Chili (oder Curry – optional)
  • nach Bedarf feines Salz

Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • Reibe für Zitruszeste

Linsen mit Orange

  • Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Wenn Sie etwas Zeit haben, können Sie sie für einige Stunden einweichen. Nach der Einweichzeit abtropfen lassen.

    Die Zwiebel fein hacken, mit einem Messer oder einem Zerkleinerer, und in einem Edelstahltopf (oder einem Tontopf) mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich wird. Die Linsen dazugeben und für einige Minuten anbraten, dabei vorsichtig umrühren. Den Orangensaft (optional) und das notwendige Wasser hinzufügen, um die Linsen vollständig zu bedecken.
    Die Schale einer Orange reiben und zusammen mit einer Prise Chili für einen zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

    Die Linsen bei niedriger Hitze kochen, gelegentlich umrühren, bis sie weich, aber noch ganz sind. Falls nötig, etwas heißes Wasser nachgießen. Wenn die Garzeit fast zu Ende ist, das Salz hinzufügen und die Hitze erhöhen, um alles zu trocknen.
    Nach dem Garen mit etwas rohem extra nativem Olivenöl beträufeln und heiß servieren.
    Das Gericht mit dünnen Orangenzesten für einen frischen Touch abrunden.

    Einweichen der Linsen

Linsen mit Orange AUFBEWAHREN

Um die Linsen mit Orange aufzubewahren, lassen Sie sie vollständig abkühlen und geben Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank 2-3 Tage lagern oder für eine längere Haltbarkeit einfrieren. Beim Gebrauch langsam aufwärmen und bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.

KAUFBERATUNG

1 Überprüfen Sie bei verpackten Produkten immer die Herkunft und das Erntedatum. Wenn die Linsen zu alt sind (mehr als ein Jahr), ist ein längeres Einweichen und eine längere Kochzeit erforderlich, was den Endgeschmack beeinträchtigt.
2 Achten Sie darauf, dass die getrockneten Hülsenfrüchte nicht von Parasiten befallen sind, die Oberfläche der Linsen muss frei von Löchern sein.
3 Getrocknete Linsen sind besser als solche aus der Dose, sie haben einen höheren Gehalt an Wirkstoffen und sind frei von Konservierungsstoffen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sollte man nicht mit Linsen kombinieren?

    Mit Linsen sollte man keine zu fetthaltigen Lebensmittel wie Butter oder cremige Käsesorten kombinieren, da diese ihren zarten Geschmack überdecken könnten. Vermeiden Sie auch zu scharfe oder stark gewürzte Saucen, die ihre natürliche Zartheit maskieren könnten. Außerdem ist es vorzuziehen, sie nicht mit übermäßig kohlenhydratreichen Gerichten wie Weißbrot zu begleiten, um das Essen nicht zu beschweren.

  • Warum sollten Hülsenfrüchte mit Kohlenhydraten kombiniert werden?

    Hülsenfrüchte sollten mit Kohlenhydraten kombiniert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen, die alle notwendigen Proteine und Energie liefert. Hülsenfrüchte, obwohl reich an pflanzlichen Proteinen, fehlen einige essentielle Aminosäuren, die von Kohlenhydraten wie Reis oder Vollkornbrot ergänzt werden können. Diese Kombination fördert eine langsamere Verdauung, gewährleistet eine allmähliche Freisetzung von Energie und erhöht das Sättigungsgefühl. Außerdem verbessert die Kombination von Hülsenfrüchten mit Kohlenhydraten die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen, die in beiden Lebensmitteln enthalten sind.

  • Was passt gut zu Linsen?

    Zu Linsen passen einfache und frische Zutaten, wie saisonales Gemüse, insbesondere Karotten, Zwiebeln und Tomaten. Das Kombinieren von Linsen mit aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Lorbeer oder Thymian hilft, ihren Geschmack zu verstärken. Ein Schuss extra natives Olivenöl zum Würzen und ein wenig Zitrone für Frische runden das Gericht ab. Begleitet man Linsen mit Vollkorngetreide wie Reis oder Dinkel, macht das die Mahlzeit ausgewogener und nahrhafter.

  • Welche Früchte passen zu Linsen?

    Frische Früchte können eine ausgezeichnete Ergänzung zu Linsen sein, um den erdigen Geschmack der Hülsenfrucht auszugleichen. Es wird empfohlen, säuerliche Früchte wie Orangen, grüne Äpfel oder Granatäpfel zu wählen, um eine frische Note hinzuzufügen. Auch Trockenfrüchte wie getrocknete Äpfel oder Pflaumen können interessant sein, um die weiche Konsistenz der Linsen mit einer leichten Süße zu kontrastieren. Die Kombination von Früchten mit Linsen in Salaten oder Eintöpfen hilft, ausgewogene und schmackhafte Gerichte zu schaffen.

  • Wann sollte man keine Linsen essen?

    Essen Sie keine Linsen, wenn Sie eine langsame Verdauung oder Darmprobleme haben, da sie Blähungen oder Gas verursachen können. Vermeiden Sie sie auch bei spezifischen Allergien oder Unverträglichkeiten, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen könnten. Schließlich, wenn Sie sehr müde oder gestresst sind, ist es besser, leichtere und leichter verdauliche Nahrungsmittel zu wählen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog