Der Mandel- und Kakaokuchen ist weich und cremig, eine wahre Freude. Wenn Oma Benedetta ihren Enkelkindern einen Schokoladenwunsch erfüllen möchte, bereitet sie diesen köstlichen und feuchten Kuchen zu.
Rezept OHNE Butter, Milch und Joghurt.
Laktosefreie Dessertrezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Portionen für eine 24 cm Springform
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 314,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,84 (g) davon Zucker 17,51 (g)
- Proteine 7,96 (g)
- Fett 18,56 (g) davon gesättigt 3,02 (g)davon ungesättigt 8,59 (g)
- Fasern 4,34 (g)
- Natrium 83,14 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Mandel- und Kakaokuchen
Portionen für eine Springform von 24 Zentimetern.
- 4 Eier (bei Raumtemperatur)
- 150 g Rohrzucker
- 150 g Weizenmehl 00
- 60 g ungesüßtes Kakaopulver
- Halbes Päckchen Backpulver (ca. 7 Gramm)
- 100 g Mandelmehl (oder fein gehackte Mandeln)
- 1 Prise Salz
- 80 g Erdnussöl (oder 100 g geschmolzene Butter)
- 150 g Wasser
Werkzeuge
- Elektrischer Handmixer
- Springform 24 Zentimeter
Der Mandel- und Kakaokuchen kann mit dem Thermomix oder einer Küchenmaschine zubereitet werden.
Mandel- und Kakaokuchen
Zuerst die Eier auf Raumtemperatur bringen und alle Zutaten vorbereiten. Bei Bedarf die geschälten Mandeln (ohne Schale) fein mit einem elektrischen Zerkleinerer hacken.
In eine Schüssel die 4 Eiweiße geben, in eine andere Schüssel die 4 Eigelbe.
Mit dem elektrischen Handmixer (oder der Küchenmaschine) auf höchster Stufe die Eiweiße steif schlagen.
Zu den 4 Eigelben in der Schüssel den Zucker (Rohrzucker) hinzufügen und alles mit dem elektrischen Handmixer auf hoher Geschwindigkeit schaumig schlagen.
Dann die Flüssigkeiten hinzufügen: 80 g Öl und 150 g Wasser.
Anschließend das Mandelmehl unterrühren.
Und dann mit einem Küchenspatel das gesiebte Mehl (150 g weißes Mehl, 60 g ungesüßtes Kakaopulver, ein halbes Päckchen Backpulver und eine Prise Salz) hinzufügen.
Und zum Schluss das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig mit langsamen Bewegungen von unten nach oben unterheben.
Den Teig in die Springform (rund, 24 cm) gießen, die vorher geölt und bemehlt oder mit Backpapier ausgelegt wurde.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C 40 Minuten backen, die Stäbchenprobe bleibt gültig. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 10 Minuten darin lassen.
AUFBEWAHRUNG des Mandel- und Kakaokuchens
Den Kuchen abkühlen lassen und dann in einen luftdichten Behälter geben. Bis zu 5 Tage an einem kühlen Ort (oder im Kühlschrank) aufbewahren.
Für eine langfristige Aufbewahrung den Kuchen in Frischhaltefolie einwickeln und einfrieren.