Maronen in der Heißluftfritteuse – Zeit und Temperatur

Wie kann man Maronen in der Heißluftfritteuse schnell zubereiten? Kürzlich hat Oma Benedetta entdeckt, wie man Maronen (oder Kastanien) schnell röstet, und wer kann sie jetzt noch aufhalten? Um die Maronen in der Heißluftfritteuse vorzubereiten, empfehle ich immer, sie einzuschneiden und vor dem Kochen einzuweichen. Aber es ist auch möglich, sie ohne Einschnitt und ohne vorheriges Einweichen in Wasser und Salz zu kochen.

SAISON und Zeit der #Kastanien und #Maronen: von September bis Dezember.

Maronen in der Heißluftfritteuse gekocht
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Herbst
221,85 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 221,85 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,79 (g) davon Zucker 11,35 (g)
  • Proteine 3,70 (g)
  • Fett 2,17 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 5,99 (g)
  • Natrium 16,48 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 97 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Maronen in der Heißluftfritteuse

  • 500 g Maronen (aus Castel del Rio IGP – oder andere Kastanienarten)
  • n.B. Wasser (zum Einweichen)

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse
  • Messer Kastanienschneider
  • Grill erhöht
  • Backform für Heißluftfritteuse quadratisch

Maronen in der Heißluftfritteuse

  • Die Kastanien auf der gewölbten Oberfläche einschneiden, dabei darauf achten, nicht zu tief zu schneiden. Man kann entweder einen horizontalen Einschnitt oder ein Kreuz machen, je nach Vorliebe.

    Beide Methoden erleichtern das Austreten von Dampf während des Kochens und das Entfernen der Schale nach der Zubereitung.

    EINWEICHEN in Wasser

    Dann in eine große Schüssel geben und vollständig mit kaltem Wasser bedecken. Es wird empfohlen, die Maronen mindestens 30 Minuten einzuweichen, idealerweise sogar eine Stunde, um sie vor dem Kochen ein wenig zu erweichen. Das Einweichen hilft, die Schale zu erweichen und die innere Haut zu entfernen, was die Maronen weicher und schmackhafter macht.

    Das Hinzufügen von Salz oder Wein zum Einweichen der Maronen ist optional. Salz kann den Geschmack verstärken, sollte jedoch sparsam verwendet werden. Wein hingegen verleiht ein reichhaltigeres Aroma.

  • Nach dem Einweichen die Maronen gut abtropfen lassen und direkt auf dem Gitter der Heißluftfritteuse anordnen, darauf achten, dass sie sich nicht überlappen. Am besten mit der gewölbten und eingeschnittenen Seite nach oben platzieren.

    Maronen nach Einschnitt und Einweichen
  • Oder um das Gitter nicht zu verschmutzen, zuerst einen erhöhten Rost in die Heißluftfritteuse legen und dann die Backform mit den Maronen darauf stellen.

    Erhöhung - Grill in Heißluftfritteuse
  • Sofort in die Heißluftfritteuse legen, ohne auf das Vorheizen zu warten. Die Temperatur auf 200 °C einstellen und etwa 15 Minuten kochen, dabei den Korb in der Mitte der Garzeit schütteln.

    Maronen in der Heißluftfritteuse
  • 1. Es ist hilfreich, dies zu tun, solange sie noch warm, aber nicht zu heiß sind, um Verbrennungen zu vermeiden.

    2. Nach dem Kochen können sie für ein paar Minuten in ein feuchtes Tuch gewickelt werden, so wird die Haut weicher und lässt sich leichter abziehen.

    2. Oder sie heiß in eine Papiertüte geben und durch sanftes Drücken schütteln. Dies hilft, die Schale zu brechen, und die Haut lässt sich leichter entfernen.

    Maronen in der Heißluftfritteuse - Einweichen und Zeit und Temperatur

Gekochte Maronen aufbewahren

Um gekochte Maronen aufzubewahren, lassen Sie sie abkühlen und legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für maximal 2 Tage oder im Kühlschrank für maximal 5 Tage. Für eine längere Aufbewahrung einfrieren in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie weiß man, ob die Maronen fertig sind?

    Die Maronen sind fertig, wenn ihre Schale aufgebrochen ist und das Fruchtfleisch weich ist. Außerdem sollten sie sich leicht mit einem Zahnstocher einstechen lassen, ohne Widerstand zu leisten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kastanien und Maronen?

    Kastanien und Maronen sind beides Früchte der Kastanie, aber Maronen sind größer und haben eine glattere Schale. Das Fruchtfleisch der Maronen ist auch süßer und fester, während Kastanien kleiner sind und oft eine innere Teilung in mehrere Teile haben, was das Schälen manchmal erschwert.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Umluftofen und einer Heißluftfritteuse?

    Der Hauptunterschied zwischen einem Umluftofen und einer Heißluftfritteuse ist die Art der Luftzirkulation. Im Umluftofen zirkuliert die heiße Luft dank eines Ventilators, aber der Raum ist größer und weniger konzentriert. In der Heißluftfritteuse zirkuliert die heiße Luft schneller in einem kleinen Raum, was ein schnelleres und knusprigeres Kochen ermöglicht.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog