MELISSE – wie man trocknet – Eigenschaften

Das Trocknen der Melisse ist eine einfache und natürliche Methode, um ihr Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften über die Zeit zu erhalten. Mit nur wenigen Vorkehrungen kann ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden.

Wie erkennt man sie? Die Melisse ist erkennbar an ihren grünen, ovalen und gezackten Blättern. Ihr Aroma ist unverkennbar: Reibt man die Blätter, entfaltet sich ein frischer Zitronenduft. Die kleinen weißen oder hellrosa Blüten erscheinen im Sommer, und die quadratischen, leicht behaarten Stängel, typisch für Pflanzen der Familie der Lippenblütler (wie Minze und Basilikum), vervollständigen das typische Erscheinungsbild der Pflanze.

Wie schmeckt die Melisse? Sie hat einen zarten, frischen und leicht zitrusartigen Geschmack, der dem von Zitrone ähnelt, aber mit einer süßen und weniger intensiven Note. Dieser erfrischende Geschmack macht sie ideal für Tees, kalte Getränke sowie süße und salzige Gerichte, und verleiht ihnen eine aromatische und angenehme Note.

SAISON Erntezeit der #Melisse: Die Blätter und Blüten können von Ende April bis Anfang November geerntet werden.

Interessieren könnte dich auch:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Tage
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 100 g frische Melisse
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
1,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 0,10 (g) davon Zucker 0,10 (g)
  • Proteine 0,10 (g)
  • Fett 0,10 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 4,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

MELISSE

  • 100 g Melisse (frische Spitzen)

Aus 100 Gramm frischer Melisse erhält man etwa 20 Gramm getrocknete Melisse.

Wie trocknet man die Melisse?

  • Die Melisse ernten (die blühenden Spitzen oder die gesündesten Blätter abschneiden) in den frühen Morgenstunden, vorzugsweise wenn die Blätter vom Tau trocken sind, aber noch nicht der direkten Sonne ausgesetzt. Dies hilft, die ätherischen Öle in den Blättern optimal zu bewahren.

  • Anschließend die Blätter vorsichtig waschen, dann abtropfen lassen oder, noch besser, in einer Salatschleuder trocknen.

  • AN DER LUFT TROCKNEN
    Verteilen Sie sie auf einem sauberen Tuch an einem schattigen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Farb- und Aromaverlust zu verhindern. Wenden Sie sie gelegentlich für eine gleichmäßige Trocknung.
    Alternativ
    Binden Sie die Melissezweige zu kleinen Bündeln zusammen und hängen Sie diese kopfüber in einem trockenen, belüfteten Raum, fern vom direkten Sonnenlicht, wie auf einem Dachboden oder in einem gut belüfteten Raum. Lassen Sie die Blätter 1-2 Wochen trocknen, bis sie sich trocken anfühlen.

    TROCKNUNGSZEIT
    Getrocknete Melisse benötigt in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen, um vollständig zu trocknen, aber die Zeit kann durch verschiedene Faktoren wie verändert werden:
    🍀 Temperatur: Bei heißem, gut belüftetem Wetter (über 25°C) verkürzt sich die Zeit.
    🍀 Luftfeuchtigkeit: In feuchten Umgebungen verlangsamt sich der Prozess, sogar bis zu zwei Wochen.
    🍀 Raum: Je dünner und weiter entfernt die Melissezweige sind, desto schneller trocknen sie.
    🍀 Licht: Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie Aroma und Wirkstoffe verändern kann.
    Die Blätter sind bereit, wenn sie brüchig werden und sich leicht zwischen den Fingern zerbröseln lassen. Dann kann man sie in einem luftdichten Behälter, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, aufbewahren.

    🍀🍀🍀🍀

  • IM OFEN BEI NIEDRIGER TEMPERATUR TROCKNEN

    Verteilen Sie die Melisseblätter oder -blüten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in einer einzigen Schicht, ohne Überlappungen. Stellen Sie den Ofen auf die niedrigste Temperatur ein (30-40°C) und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, um die Feuchtigkeit mit einem Kochlöffel entweichen zu lassen. Überwachen Sie die Blätter häufig und wenden Sie sie gelegentlich für eine gleichmäßige Trocknung, die 2 bis 4 Stunden dauert.

    🍀🍀🍀🍀

    MIT EINEM ELEKTRISCHEN TROCKNER TROCKNEN

    Legen Sie die Melisseblätter auf die Trocknergitter und achten Sie darauf, dass sie gut verteilt sind. Stellen Sie den Trockner auf eine Temperatur von 35-40°C ein und lassen Sie sie 6-8 Stunden trocknen, oder bis die Blätter knusprig sind.

    Wichtig: Nie über 40°C trocknen, da sonst die aromatischen Eigenschaften verloren gehen.

  • Getrocknete Melisse kann allein oder zusammen mit anderen Pflanzen verwendet werden, um einen verdauungsfördernden Tee nach dem Essen zuzubereiten oder um duftende Säckchen herzustellen. Für kosmetische Zwecke wird ein Melissenreicher Aufguss verwendet, um weiße Tonerde zu kneten und eine Maske für unreine Haut zu erzeugen, oder er kann in das Badewasser gegossen werden, um ein entspannendes Bad zu nehmen.

  • Sie hat ein reiches Zitronenaroma, das sie ideal macht, um Gemüsesalate oder sommerliche Getreidesalate zu verfeinern. Frisch gehackt mit Ricotta ist sie eine hervorragende Füllung für Tortelli. Frisch oder getrocknet, wird sie verwendet, um Tofu, gebratene Zucchini oder Fisch oder Fleisch zu würzen.

  • Bringen Sie eine Tasse Wasser zum Kochen, geben Sie einen Esslöffel frische oder getrocknete Melissenblätter hinzu, decken Sie diese dann ab und lassen Sie sie etwa zehn Minuten ziehen. Filtern Sie die Mischung, gießen Sie sie in eine Tasse und süßen Sie sie bei Bedarf mit einem Teelöffel Honig.

    🍀MELISSE-ABKOCHUNG
    Mit den robusteren Blättern einen Abkochung zubereiten: einen Esslöffel Melisse in kaltes Wasser geben, zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Dann ausschalten, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Filtern und genießen.

    Langsam trinken, vielleicht abends, um die Entspannung zu fördern.

MELISSE AUFBEWAHREN

Sobald getrocknet, die Melissenblätter in einem luftdichten Behälter aufbewahren, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, um das Aroma und die Eigenschaften zu bewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Hat Melisse magische Eigenschaften?

    Melisse wird seit jeher als Pflanze mit magischen und spirituellen Eigenschaften angesehen. In der Antike wurde sie verwendet, um Gelassenheit zu fördern, Liebe anzuziehen und vor negativen Energien zu schützen. Man glaubte, dass Melisse die Macht hatte, Geist und Herz zu beruhigen, und half, einen Zustand inneren Friedens zu erreichen. Auch heute wird sie in Reinigungsritualen verwendet, um positive Schwingungen anzuziehen und Glück in Liebe und Freundschaft zu bringen. Das Verbrennen getrockneter Melissenblätter oder das Tragen bei sich wird als Talisman für Ruhe und Schutz angesehen.

  • Senkt Melisse den Blutdruck?

    Ja, sie hat beruhigende Wirkungen, die helfen können, den Blutdruck leicht zu senken. Dank ihrer sedativen und krampflösenden Eigenschaften trägt Melisse dazu bei, Stress und nervöse Anspannung zu reduzieren, zwei Faktoren, die oft zum Bluthochdruck beitragen. Allerdings sollte sie mit Vorsicht und vorzugsweise unter ärztlicher Beratung verwendet werden, insbesondere wenn Blutdruckmedikamente eingenommen werden.

  • EIGENSCHAFTEN

    Melisse ist eine Pflanze mit vielfältigen wohltuenden Eigenschaften. Sie ist bekannt für ihre beruhigende und entspannende Wirkung, die dazu beiträgt, Angst, Stress und Schlaflosigkeit zu reduzieren. Sie hat verdauungsfördernde Eigenschaften, lindert Beschwerden wie Krämpfe und Blähungen und wirkt als krampflösendes Mittel, das gegen Menstruations- und Darmbeschwerden nützlich ist. Zudem besitzt sie antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Erkältung oder Herpes Linderung verschaffen können. Dank ihrer ausgleichenden Wirkung wird sie auch zur Verbesserung der Stimmung und des mentalen Wohlbefindens eingesetzt.

  • GEGENANZEIGEN

    Obwohl Melisse im Allgemeinen sicher ist, gibt es einige Gegenanzeigen. In hohen Dosen kann sie Schläfrigkeit verursachen und ist daher nicht empfohlen, wenn Aktivitäten durchzuführen sind, die Aufmerksamkeit erfordern, wie das Fahren. Zudem könnte sie mit Beruhigungsmitteln, Schilddrüsen- oder Blutverdünnungsmedikamenten interagieren und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Sie sollte während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei kleinen Kindern vermieden werden, es sei denn, es liegt eine spezifische medizinische Anweisung vor.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog