Minzpesto – wie bereichern?

Das Minzpesto ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Basilikumpesto. Es wird schnell zubereitet, ist frisch und eignet sich perfekt als Soße für Pasta oder Bruschetta. Oma Benedetta bereitet es oft in der schönen Jahreszeit zu und kombiniert es immer mit etwas anderem: Zitrone, Mandeln und/oder Walnüsse, Petersilie, Kirschtomaten, Zucchini oder rohen Gurken.

Meine Familie sagt, es schmeckt wie Zahnpasta, aber sie mögen es trotzdem, hahaha!

ERNTESAISON der #Minze – sie wird von April bis Oktober geerntet.

REZEPTE für alternative Pestosoßen

Minzpesto und Kirschtomaten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
51,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 51,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,22 (g) davon Zucker 3,93 (g)
  • Proteine 0,36 (g)
  • Fett 3,57 (g) davon gesättigt 0,50 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 0,75 (g)
  • Natrium 99,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 24 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Minzpesto

  • 20 g Minze (eine Handvoll)
  • 30 g Trockenfrüchte (nach Wahl: Cashewkerne, Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Pinienkerne, Pistazien)
  • nach Belieben feines Salz
  • 15 g extra natives Olivenöl
  • 15 g Zitronensaft (oder ein anderer Zitrusfrucht)
  • 15 g Wasser (besser, wenn es Nudelwasser ist)

Um das Minzpesto reicher zu machen, hier eine Liste der

OPTIONALEN ZUTATEN, die hinzugefügt werden können:

– Knoblauch oder Bärlauch

– wenig Senf oder Mayonnaise

– Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie

– frische junge Spinatblätter, Rucola oder Rauke

– Zesten (geriebene Schale) von Orange, Bergamotte, Zedrat, Klementine, Kumquat, Limette, Limequat, Zitrone, Mandarine, Mapo, Grapefruit), Mandeln und/oder Walnüsse

– weiße oder rote Zwiebel aus Tropea (wenig)

– frischer oder gemahlener Chili (eine Prise)

– frischer geriebener Ingwer

– Ölhaltige Samen, wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

– geröstete Paprika

– Kirschtomaten: Kirsch-, Dattel-, Piccadillytomaten

– rohe Gurken

– rohe geriebene oder angebratene Zucchini

– Julienne-Karotten

– geriebener Käse oder gewürfelter Quartirolo oder Feta (oder für Veganer Nährhefe in Flocken)

Werkzeuge

  • Zerkleinerer

Um das Minzpesto zuzubereiten, kann der Bimby oder der Nutribullet verwendet werden.

Minzpesto

  • Die Minze gründlich waschen und trocknen lassen.

  • Die bevorzugten Trockenfrüchte in den Zerkleinerer geben, eine Prise Salz hinzufügen und zu einer groben Konsistenz mischen.

    Mandeln und Walnüsse hacken
  • Zu diesem Zeitpunkt die Minzblätter hinzufügen und weiter mixen, bis eine homogene Mischung entsteht.

    Das extra native Olivenöl und den Zitronensaft dazugeben und weiter mixen, bis die Mischung cremig ist.

    Minze hinzufügen und hacken
  • Bevor das Pesto mit den Nudeln verwendet wird, mit etwas Nudelkochwasser verdünnen und gut rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Zum Schluss das Pesto mit der abgetropften Pasta mischen. Für einen frischen Geschmack einige gehackte Kirschtomaten (geriebene rohe Zucchini oder gegrillte Paprika) und einen weiteren Schuss extra natives Olivenöl hinzufügen. Mischen und servieren

    Minze-Pesto für Pasta
  • Für den Einsatz als Dressing für den Salatteller das Minzpesto mit Naturjoghurt (Sojajoghurt für Veganer) verlängern und mit wenig Tahina (oder Senf) würzen.

    Währenddessen kann das Pesto zur Begleitung von Hauptgerichten für Allesesser mit Kefir und Mayonnaise verlängert werden, hervorragend zu servieren mit vegetarischen Frikadellen, Fisch, gekochtem Fleisch oder als Basis für ein belegtes Sandwich oder Bruschetta.

Minzpesto AUFBEWAHREN

Das Pesto in sterilisierte Glasbehälter füllen. Das Pesto mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken, um Farbe und Geschmack zu bewahren. Die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank für maximal 4 Tage aufbewahren.

Für eine längere Aufbewahrung das Pesto in kleinen Behältern oder Eiswürfelformen einfrieren. Nur die benötigte Menge auftauen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Minze und Pfefferminze?

    Die Pfefferminze ist eine spezielle Minzvarietät, die stärker und intensiver ist, mit dunkelgrünen, langen und flachen Blättern. Sie wird häufig in medizinischen und Lebensmittelerzeugnissen wegen ihres höheren Mentholgehalts verwendet.

  • Wie kann man frische Minze aufbewahren?

    Um frische Minze aufzubewahren, die Stängel in ein Glas Wasser stellen und im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ die Blätter in ein feuchtes Tuch wickeln. Man kann die Blätter auch ganz oder gehackt in einem luftdichten Behälter einfrieren.

  • Was kann man mit frischer Minze machen?

    Frische Minze kann zu Salaten hinzugefügt werden, die Blätter in Cocktails wie dem Mojito verwendet werden, in aromatisiertem Wasser, köstliche Teeaufgüsse zubereiten, Desserts und Obstsalate dekorieren, Eis am Stiel, Eiscreme, Liköre und Sirupe herstellen. Sie eignet sich auch hervorragend zum Aromatisieren von Saucen und Dressings. Minze wird weltweit verwendet, um auch Milch, Getreide, kalte Nudelgerichte, Reis, Suppen, Gemüse, Salate und Hülsenfrüchte zu würzen. Sie wird auch in Fleisch- oder Fischfüllungen verwendet.

  • Wie viele Minzblätter kann man pro Tag essen?

    Es ist sicher und vorteilhaft, bis zu zehn Minzblätter pro Tag zu essen. Du kannst Minze zu Gerichten und Getränken hinzufügen für ihren frischen Geschmack und ihre verdauungsfördernden Eigenschaften.

  • Wann sollte man keine Minze essen?

    Man sollte Minze vermeiden, wenn man an Gallensteinen, Hiatushernie, gastroösophagealem Reflux, Magengeschwüren leidet oder wenn man allergisch ist.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog