Pfirsich-Upside-Down-Kuchen – superschnell

Der Pfirsich-Upside-Down-Kuchen ist ein superschnelles Rezept von Oma Benedetta, einfach und duftend, perfekt für den Sommer. Ein feuchter Kuchen, der durch seine Weichheit und den authentischen Geschmack frischer Nektarinen besticht. Die Zubereitung ist kinderleicht: Mit wenigen Zutaten erhält man in kurzer Zeit einen weichen, duftenden und leichten Pfirsichkuchen, ideal für Frühstück oder Snack. Das Geheimnis für ein perfektes Ergebnis sind festere Nektarinen, die ein Gleichgewicht zwischen Süße und Frische schaffen und auch am nächsten Tag weich bleiben. Ein echter Sommerklassiker, der nach Zuhause duftet, genau wie ihn Oma Benedetta gemacht hat.

SAISON der #Pfirsiche: von Mai bis September.

SÜßIGKEITEN mit Obst

superschneller Pfirsichkuchen von Oma
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: Portionen für eine Springform Ø24
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Superschneller Pfirsichkuchen

BACKEN im statischen Ofen bei 180°C für circa 50 Minuten.

  • 50 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 350 g Nektarinen (fest, kompakt und nicht zu reif – etwa 2/3)
  • 120 g Butter (bei Zimmertemperatur)
  • 110 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 200 g Mehl (00 oder Type 1)
  • Halbes Päckchen Backpulver
  • 130 g Wasser (oder Milch)

Werkzeuge

  • Springform Ø24 mit abnehmbarem Boden
  • Backpapier natürlich und kompostierbar
  • Handmixer
  • Teigschaber

Superschneller Pfirsichkuchen

Den Boden der Springform (mit abnehmbarem Boden) mit Backpapier auslegen.

  • In einer kleinen Pfanne (am besten antihaftbeschichtet) Butter, Zucker und wenig Wasser geben.

    Karamellzutaten
  • Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen.

    Karamell sanft schmelzen
  • Karamellisieren lassen.

    braunen Zucker und Butter karamellisieren
  • Das fertige Karamell in die zuvor mit Backpapier ausgelegte Form gießen und die Springform drehen, um es gleichmäßig zu verteilen.

    Karamell in die ausgelegte Form gießen
  • Die Pfirsiche waschen und in gleichmäßige Spalten schneiden.

    Nektarinen in regelmäßige Scheiben schneiden
  • Die Spalten von außen beginnend sternförmig anordnen.

    Pfirsichkuchen zusammensetzen
  • Die Pfirsichscheiben großzügig auf der Kuchenbasis anordnen, bis sie vollständig bedeckt ist.

    reichhaltige Fruchtschicht für Pfirsichkuchen
  • Die weiche Butter mit dem Zucker zu einer Creme aufschlagen.

    weiche Butter mit Zucker aufschlagen
  • Dann die Eier hinzufügen und die Mischung weiter aufschlagen, bis sie homogen ist.

    Eier zur aufgeschlagenen Butter und Zucker hinzufügen
  • Mehl und Backpulver mit einem Schneebesen (oder Sieb) sieben.

    Mehl mit einem Schneebesen sieben
  • Das Mehl und die Flüssigkeit (Wasser oder Milch) vorsichtig mit einem Spatel unter die Mischung heben.

    Mehl in den Teig einarbeiten
  • Den Teig über die Pfirsichscheiben gießen.

    Teig über die Pfirsichscheiben gießen
  • Mit dem Spatel glattstreichen.

    Pfirsichkuchen glätten
  • Den Kuchen im statischen Ofen bei 180°C für 50 Minuten backen (je nach Ofen anpassen; der Zahnstocher-Test hilft immer). Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Pfirsich-Upside-Down-Kuchen weitere 10 Minuten im Ofen lassen.

    Pfirsichkuchen aus dem Ofen
  • Den Ring der Springform entfernen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

    Pfirsichkuchen aus dem Ofen, bereit zum Wenden
  • Den Kuchen auf einen Servierteller stürzen.

    gewendeter Pfirsichkuchen

DEN superschnellen Pfirsichkuchen AUFBEWAHREN

Um den Pfirsich-Upside-Down-Kuchen aufzubewahren, vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Raumtemperatur ist er maximal 2 Tage haltbar. Um die Haltbarkeit auf 3 Tage zu verlängern, im Kühlschrank aufbewahren, immer gut abgedeckt, um zu vermeiden, dass er Gerüche aufnimmt.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich auch gelbe Pfirsiche anstelle von Nektarinen verwenden?

    Gelbe Pfirsiche sind vollkommen in Ordnung, solange sie schön fest und nicht zu reif sind. Der Geschmack ändert sich leicht, vielleicht etwas süßer und saftiger, aber der Kuchen wird trotzdem weich und köstlich.

  • Kann man auch Dosenpfirsiche verwenden?

    Wenn du keine frischen Pfirsiche zur Verfügung hast, kannst du auch Dosenpfirsiche verwenden, aber ich empfehle, sie sehr gut abtropfen zu lassen und mit Küchenpapier abzutupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Der Geschmack wird etwas anders sein.

  • Kann der Pfirsichkuchen eingefroren werden?

    Man kann, obwohl es immer besser ist, ihn frisch zu genießen. Wenn du ihn einfrieren möchtest, schneide ihn in Scheiben und wickle sie einzeln in Folie ein. Zum Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder einige Minuten im Ofen erwärmen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog