Das Primelrisotto ist das perfekte Gericht, um den Frühling mit Geschmack und Raffinesse zu feiern. Seine Farben und der feine Geschmack machen es zu einem Genuss für Augen und Gaumen. Ein überraschend einfaches Gourmet-Rezept, ideal für jeden besonderen Anlass.
Was kann man in der Küche mit Primeln machen? Die Blumen und Blätter der Primeln sind essbar und eignen sich für zarte und frühlingshafte Rezepte. Die Blumen haben einen leicht süßen Geschmack und können zur Dekoration von frischen Salaten verwendet werden oder in Tees getaucht werden, um ein zartes und blumiges Aroma zu geben. Die jungen Blätter hingegen können in Salaten verwendet oder wie Spinat in der Pfanne geschwenkt werden. Auch in Omeletts oder in der Füllung von herzhaften Kuchen sind sie köstlich.
SAISON der #wilden Primeln – man findet sie von Januar bis April.
REZEPTE mit Frühlingskräutern

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2Persone
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
- Leistung 647,93 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,56 (g) davon Zucker 1,53 (g)
- Proteine 21,01 (g)
- Fett 28,94 (g) davon gesättigt 1,55 (g)davon ungesättigt 0,36 (g)
- Fasern 1,30 (g)
- Natrium 596,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 330 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Primelrisotto
- 500 g Gemüsebrühe (mit etwa 3 Gramm zarten Primelblättern hinzufügen)
- 180 g Vialone Nano Reis (oder Carnaroli, Arborio)
- ein Viertel Zwiebel (ich habe die neuen Blätter der Zwiebeln verwendet)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (1 Esslöffel zum Anbraten und 1 Esslöffel zum Verfeinern)
- 15 g Primelblüten (oder mehr)
- 150 g Stracchino (oder anderer cremiger Käse)
- nach Bedarf Weißwein (optional)
Werkzeuge
- Pfanne aus Stahl
- Kochlöffel aus Holz
Primelrisotto
:
Wählen Sie die frischesten Blüten am Morgen, wenn die Blumen gut geöffnet sind. Trennen Sie die Blume vorsichtig mit den Fingern oder einer Schere, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Pflücken Sie auch ein paar zarte Blätter.
Um die Primelblüten nach der Ernte frisch zu halten, legen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und bewahren sie an einem kühlen Ort auf. Am besten verwenden Sie sie so schnell wie möglich.Schneiden Sie die Primelblätter dünn. Bereiten Sie die Gemüsebrühe vor (ich habe Wasser und Gemüsebrühwürfel verwendet).
Fügen Sie die zarten Primelblätter hinzu. Sobald es kocht, schalten Sie die Hitze aus und decken Sie es ab, um es warm zu halten.
Schneiden Sie eine Zwiebel oder die grünen Stiele einer Frühlingszwiebel (wie ich es gemacht habe) dünn und braten Sie sie mit etwas Öl an.
Rösten Sie dann den Reis (nachdem Sie ihn gewaschen haben), indem Sie ihn umrühren, und optional mit Weißwein ablöschen.
Fügen Sie die Brühe nach und nach hinzu und rühren Sie, wenn nötig.
Wann die Primeln dem Risotto hinzufügen? Die Primeln sollten gegen Ende der Garzeit hinzugefügt werden, damit sie ihre Farbe und ihr Aroma behalten. Einige können frisch als Dekoration verwendet werden.
Wenn das Primelrisotto fertig ist, vom Herd nehmen und mit Käse und extra nativem Olivenöl abschmecken.
Wie man das Risotto cremig macht? Das Risotto mit Butter und geriebenem Käse abschmecken oder alternativ mit einem cremigen Käse wie Casatella, Crescenza, Gorgonzola, Mascarpone, Ricotta (für ein leichtes Ergebnis), Robiola oder Stracchino.
Für eine vegane Version: Abschmecken mit pflanzlicher Butter (wie Soja- oder Erdnussbutter), Olivenöl und Nährhefe, Kokoscreme, vegane Käse auf Nussbasis, ungesüßte pflanzliche Sahne, seidig weichen Tofu oder Tahini.
PRIMELRISOTTO aufbewahren
Das Primelrisotto kann im Kühlschrank maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es sollte mit etwas Brühe oder Wasser erhitzt werden, um die Cremigkeit zu bewahren. Jedoch sollte es am besten sofort gegessen werden, um die Frische und das Aroma der Blumen voll zu genießen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie schmeckt das Primelrisotto?
Das Primelrisotto hat einen feinen und leicht süßen Geschmack mit einer frischen und frühlingshaften Note. Die Primeln verleihen ein sehr angenehmes blumiges Aroma.
Welche Vorteile hat die Primel?
Die Blüten der Primel haben harntreibende und reinigende Eigenschaften, die helfen, überschüssige Flüssigkeiten auszuspülen und den Körper zu reinigen. Außerdem haben sie entspannende und beruhigende Wirkungen, die nützlich sind, um Stress und Spannungen zu lindern.
Kann ich andere essbare Blumen außer Primeln verwenden?
Sicher! Sie können das Risotto mit Veilchen, Rosenblättern oder Ringelblumen, Löwenzahnblüten, Kapuzinerkresse für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent bereichern.
Welcher Wein passt dazu?
Ein frischer und leicht aromatischer Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Vermentino, passt perfekt zur Zartheit des Risottos mit essbaren Blumen.