Risotto mit essbaren Blüten – einfaches Rezept

Das Risotto mit essbaren Löwenzahnblüten hat eine wunderschöne gelb-goldene Farbe, der Geschmack sowie sein Duft ist neutral. Man kann es pur genießen oder mit schmackhafteren Zutaten bereichern.

SAISON der gelben Blüten des #Löwenzahn – von Frühling bis Herbst, abhängig vom Sammelort.

REZEPTE mit essbaren Blüten

Risotto mit essbaren Löwenzahnblüten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Wellness
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
381,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 381,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 69,09 (g) davon Zucker 2,69 (g)
  • Proteine 7,24 (g)
  • Fett 5,60 (g) davon gesättigt 0,92 (g)davon ungesättigt 0,40 (g)
  • Fasern 1,85 (g)
  • Natrium 903,48 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 440 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Risotto mit essbaren Löwenzahnblüten

  • 1.2 l Gemüsebrühe
  • nach Bedarf Natives Olivenöl Extra (oder Erdnussöl)
  • 130 g Frühlingzwiebel (oder 1 weiße Zwiebel)
  • 25 g Löwenzahnblüten (Blütenblätter)
  • 320 g Reis
  • Ein halbes Glas Weißwein (optional)

Werkzeuge

  • Pfanne für Risotti
  • Schöpflöffel aus Holz
  • Schneidebrett aus Bambus
  • Messer mit glatter, gut geschärfter Klinge

Risotto mit essbaren Löwenzahnblüten

Frische Blüten auf unberührten und nicht verschmutzten Feldern in den zentralen Stunden eines sonnigen Tages sammeln, nur die vollständig geöffneten sammeln. Zu Hause an der Luft lassen, damit eventuelle Insekten sie verlassen. In der Zwischenzeit werden sie sich schließen (aufgrund des fehlenden Sonnenlichts) und sind bereit zur Verarbeitung.

  • Die Gemüsebrühe vorbereiten und abgedeckt warm halten.

    Die ganze Frühlingszwiebel putzen und waschen, dann sowohl den grünen Teil als auch die helle Knolle hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten anbraten.

    In der Zwischenzeit die Blütenblätter von etwa 50-80 Löwenzahnblüten herausziehen, indem sie aus dem geschlossenen Kelch gezogen werden. Die Finger färben sich leicht gelb.

    Kurz anbraten lassen und dann den Reis hinzufügen und rösten, dabei weiter rühren. Ein halbes Glas Wein ablöschen und nach und nach Schöpflöffel Brühe hinzufügen, wenn das Risotto trocknet.

    Am Ende der Kochzeit das Feuer ausschalten und etwas natives Olivenöl extra roh hinzufügen, umrühren, um es aufzunehmen. Nach Belieben das Risotto mit essbaren Blüten mit anderen Zutaten verfeinern.

ALTERNATIVEN

Andere essbare Blüten, mit denen man dieses Risotto zubereiten kann: Akazie (Robinie), Ringelblume, Glyzinien, Gänseblümchen (oder Bellis), Heckenrose (oder wilde Rose), Lavendel (hat ein starkes Aroma, besser in moderater Dosis verwenden), Malve, Mohn (oder Klatschmohn), Studentenblume, Klee, Veilchen. Alternativ zu frischen Blüten können getrocknete verwendet werden, wobei die Menge reduziert wird. Je nach verwendetem Blütentyp können sie vor, während oder am Ende der Reisgarzeit hinzugefügt werden.

WICHTIG sicherstellen, dass die Blüten unbehandelt und essbar sind. Es gibt viele ähnliche Arten derselben Pflanzenfamilie, und einige können giftig sein.

Hinzufügen:

🍀Safran oder Kurkuma (und schwarzer Pfeffer oder Bockshornklee zur Aufnahme der Curcumin)

🍀einige Saisonale Gemüsesorten: Spargel, Karotten, Paprika, Erbsen, Zucchini…

🍀einen geriebenen Apfel auf halbem Weg der Garzeit.

Vegetarische Varianten

Am Ende der Garzeit das Risotto mit Almbutter und Grana oder alternativ mit cremigem Käse wie: Casatella, Crescenza, Gorgonzola, Mascarpone, Ricotta, Robiola, Stracchino verfeinern.

2 Eier verquirlen und in Stücken dem Risotto mit essbaren Blüten am Ende der Garzeit hinzufügen.

Fleischhaltige Zusätze

Speck, Wurst, Pancetta, roher oder gekochter Schinken.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog