Das Risotto mit Zitrusfrüchten und Garnelen ist köstlich, gut mit Zitrone oder Orange, besonders mit Bergamotte wegen seines starken, säuerlichen Geschmacks, der die Kombination mit Krustentieren angenehm kontrastiert.
SAISON
#Bergamotte von Oktober bis März
#Zitronen – das ganze Jahr
#Limequat – von November bis März
#Mapo – von Oktober bis Januar
#Miyagawa Satsuma – von September bis Dezember
#Orangen – von Oktober bis Juni je nach Sorte
#Grapefruits – von November bis März

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 528,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 77,59 (g) davon Zucker 3,39 (g)
- Proteine 28,98 (g)
- Fett 10,01 (g) davon gesättigt 3,40 (g)davon ungesättigt 2,51 (g)
- Fasern 1,57 (g)
- Natrium 756,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 360 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Risotto mit Zitrusfrüchten und Garnelen
- 800 g Gemüsebrühe (oder Fischbrühe)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 360 g Arborio-Reis (oder Carnaroli)
- 1 Bergamotte (oder andere Zitrusfrucht – 100 g Saft und Schale)
- 20 g Butter (oder extra natives Olivenöl)
- 500 g Garnelen (geschält – ca. 400 g)
- Halber Esslöffel Erdnussöl
- Halber Teelöffel Mohnsamen (oder Senf oder Sesam)
Werkzeuge
- 1 Pfanne für Risotto
- 1 Saftpresse
- 1 Topf antihaft
Risotto mit Zitrusfrüchten und Garnelen
Zuerst die Gemüsebrühe (oder den Fischfond mit den Garnelenschalen) zubereiten.
Die Bio-Bergamotte (oder eine Orange oder Zitrone) waschen und mit dem Zestenreißer die Schale abziehen und beiseitelegen, dann halbieren und auspressen, um den Saft zu gewinnen.
In einer Kasserolle den Reis einige Minuten mit etwas Öl anrösten, kontinuierlich umrühren, bis er durchsichtig wird. Den gesamten Saft ablöschen und nach und nach die benötigte heiße Brühe dazugeben, um den Reis immer bedeckt zu halten. Die Garzeit beträgt bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten. Sollte die Brühe vorher ausgehen, heißes Wasser hinzufügen.
Wenn er fertig ist, abtropfen lassen, mit der Zitrusschale würzen und mit Butter oder extra nativem Olivenöl verfeinern.In der Zwischenzeit GARNELEN KOCHEN
Den Kopf, die Beine und die Schale der Garnelen entfernen, dann unter fließendem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
In einer antihaftbeschichteten Pfanne etwas Öl, die gesäuberten Krustentiere und einen halben Teelöffel Samen (Mohn, Senf, Sesam) geben, ein paar Minuten bei starker Hitze kochen und umrühren, um die Garung gleichmäßig zu machen, bis die Farbe komplett gewechselt ist.Komposition des Risotto mit Zitrusfrüchten und Garnelen
In einem tiefen Teller, den Risotto in der Pfanne verfeinern und auch die gekochten Garnelen hinzufügen, umrühren. Auf den Teller geben und mit ein paar beiseitegelegten Garnelen garnieren. Mit etwas Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Auf einem flachen Teller, einen äußeren Kreis aus Garnelen vorbereiten und das schmelzende Risotto in die Mitte geben, mit weiteren Garnelen dekorieren.
Varianten des Risotto mit Zitrusfrüchten und Garnelen
Die Garnelen durch Schalentiere wie Jakobsmuscheln, Kammmuscheln, Miesmuscheln oder Venusmuscheln ersetzen.
Den Saft einer anderen Zitrusfrucht anstelle der Bergamotte verwenden: Orange, Clementine, Limette, Zitrone, Mandarine, Grapefruit.
Hier die Gourmet-Version von Cannavacciuolo.