Rohe Zucchiniparmigiana

Die weiße rohe Zucchiniparmigiana wird nach der Tradition von Oma Benedetta zubereitet und zeichnet sich durch ihre SCHNELLIGKEIT und LEICHTIGKEIT aus. Die Pasta wird durch dünn geschnittene, bemehlte Zucchini ersetzt, die abwechselnd mit einer Creme aus Ricotta und Eiern und einem finalen Hauch Käse geschichtet werden. Das Fehlen von Béchamel und Tomatensauce hebt die Natürlichkeit der Zutaten hervor, während die Eier alles zusammenbinden und eine harmonische und schmackhafte Struktur schaffen.

Rezept OHNE Béchamel, Pasta und Tomatenpassata.

SAISON der im Freien angebauten #Zucchini: von Mai bis Oktober.

Die besten REZEPTE mit Zucchini:

SCHNELLE rohe Zucchiniparmigiana
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
226,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 226,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,32 (g) davon Zucker 0,22 (g)
  • Proteine 16,35 (g)
  • Fett 13,46 (g) davon gesättigt 6,69 (g)davon ungesättigt 6,27 (g)
  • Fasern 2,55 (g)
  • Natrium 437,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Rohe Zucchiniparmigiana

Statt Ricotta kann man vollständig oder teilweise Mascarpone oder einen anderen streichfähigen Käse verwenden, auch vegane Varianten sind möglich.

  • 3 Zucchini (ca. 500 g)
  • 1 Esslöffel Erdnussöl (oder extra natives Olivenöl)
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 180 g Ricotta (cremig, für ein schmackhafteres Ergebnis teilweise Mascarpone verwenden)
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • n.B. feines Salz
  • 40 g Parmesan (oder alternativ Hefeflocken)

Werkzeuge

  • Backblech aus Stahl

Rohe Zucchiniparmigiana

  • Nachdem die Zucchini gewaschen und die Enden entfernt wurden, in dünne Scheiben schneiden. Dann in Mehl wenden.

    wie man rohe Zucchini bemehlt
  • In einer Schüssel Ricotta (und/oder Mascarpone) gut mit den Eiern und Salz vermengen.

    Béchamel-ähnliche Mischung aus Ricotta Mascarpone Eier
  • In ein passendes rechteckiges Blech etwas Öl geben. Dann eine erste Schicht bemehlter Zucchini mit einer dünnen Schicht aus Ricottacreme (oder Mascarpone), gemischt mit Eiern, bedecken. Sicherstellen, dass die drei Schichten gleichmäßig wechseln, um eine ausgewogene Konsistenz zu gewährleisten.

    Am Ende großzügig die Oberfläche mit geriebenem Parmesan bestreuen, der den Zucchini beim Backen im Ofen eine knusprige Kruste verleiht.

    Im mittleren Rost des statischen Ofens bei 180 °C (160 °C, wenn belüftet) etwa 20 Minuten backen oder bis die Oberfläche eine goldene und einladende Farbe erreicht.

    Vor dem Servieren ist es wichtig, das Gericht nach dem Herausnehmen aus dem Ofen kurz ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es den Schichten, sich zu stabilisieren und erleichtert das Schneiden der Portionen.

    rohe Parmigiana OHNE Béchamel SCHNELL

AUFBEWAHRUNG der Zucchiniparmigiana

Nach dem Kochen der Zucchiniparmigiana kann diese bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Entweder in einem luftdichten Behälter oder gut abgedeckt in der Backform. Vor dem Verzehr vorsichtig im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Für eine längere Lagerung kann sie eingefroren werden. Dazu in Portionen schneiden und gut abdecken. Vergiss nicht, das Datum und den Inhalt vor dem Einfrieren anzugeben.

ALTERNATIVEN zur rohen Zucchiniparmigiana

– nur eine Schicht machen und in der Pfanne braten

nach apulischer Art

nach neapolitanischer Art

– gegrillte Zucchini verwenden

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog