Rotes Linsenragout

Das rote Linsenragout ist einfach zuzubereiten, ein schnelles Rezept für die vegane Küche. Ein pflanzliches Gericht, das für alle geeignet ist: Kinder und Erwachsene. Eine von der botanischen Küche und von Marco Bianchi empfohlene Sauce, die sich auch perfekt mit dem Thermomix zubereiten lässt. Ein gutes Gewürz für Pasta, Gnocchi und Risotto. Perfekt zu begleiten: gekochter Reis, Dinkel, Gerste, Buchweizen. Ideal, um Lasagne zuzubereiten oder die Polenta zu verfeinern. Oder einfach als Beilage zu essen (Linsen in Brühe) oder als Suppe, indem Sie sie mit etwas Gemüsebrühe verlängern.
Entdecken Sie hier alle Eigenschaften der Linsen.

SAISONALITÄT #Hülsenfrüchte #getrocknete Linsen: Sie sind das ganze Jahr über erhältlich.

REZEPTE mit Linsen

Rotes Linsenragout - veganes Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Portionen für 300 g getrocknete Linsen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
125,15 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 125,15 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,31 (g) davon Zucker 0,74 (g)
  • Proteine 6,65 (g)
  • Fett 2,86 (g) davon gesättigt 0,49 (g)davon ungesättigt 2,19 (g)
  • Fasern 3,56 (g)
  • Natrium 116,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Rotes Linsenragout

wenn gewünscht, mit einem halben Glas Wein ablöschen (weiß oder rot)

  • n.B. Erdnussöl (oder extra natives Olivenöl)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stängel Sellerie
  • 1 Karotte
  • 300 g geschälte rote Linsen (oder kleine getrocknete Linsen)
  • n.B. Wasser (oder Gemüsebrühe)
  • Halb Teelöffel Paprika
  • n.B. Salz
  • 200 g Tomatenpüree (oder geschälte Tomaten)
  • n.B. Curry
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Lorbeer (getrocknet)

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Messer mit glatter, gut geschärfter Klinge
  • Topf
  • Schöpflöffel

Rotes Linsenragout

  • Die Linsen für kurze Zeit in kaltem Wasser einweichen.

    Wasser erhitzen oder heiße Gemüsebrühe zubereiten.

    Das Gemüse (Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch) putzen und waschen, dann in gleichmäßige Stücke schneiden. Alternativ können sie mit einem Mixer fein gehackt werden.

    In einem Topf die Gemüse mit etwas Wasser und Öl 5 – 10 Minuten anbraten. Die abgetropften und gewaschenen Linsen hinzufügen, sie anbraten, mit Wein ablöschen (wenn gewünscht). Die notwendige Menge heißes Wasser hinzufügen, um die Linsen zu bedecken.

    In der Mitte des Kochvorgangs das Tomatenpüree, das Lorbeerblatt, das Salz und den Paprika hinzufügen. Alles garen lassen und bei Bedarf weiteres heißes Wasser hinzufügen.

    Etwa 20 Minuten kochen lassen oder bis die Linsen zerfallen, um ein cremigeres und sämigeres Ragout zu erhalten.

    Zum Schluss mit gehackter Petersilie oder zerkleinertem Basilikum anreichern.

ALTERNATIVEN oder VARIANTEN

Für eine zubereitung ohne Tomate, versuchen Sie hinzuzufügen:

– gewürfelten Kürbis

– frische, gefrorene oder getrocknete Pilze (vorher eingeweicht)

Mit Linsen aus der Dose ist dieses pflanzliche Ragout sofort fertig: einfach abtropfen lassen, abspülen und kurz im Soffritto anbraten.

Anstelle der geschälten Tomaten versuchen Sie, gehackte getrocknete Tomaten in Öl zu verwenden.

Leichte Version – LIGHT

Verwenden Sie nur Wasser für das Soffritto, dann fügen Sie am Ende das native Olivenöl extra roh hinzu.

AUFBEWAHRUNG des Linsenragouts

Es kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden:

– 3 Tage im Kühlschrank

– 3 Monate im Gefrierschrank

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog