Der Salat mit Rosa di Gorizia ist ein hervorragendes Gericht der bäuerlichen Tradition, perfekt als Hauptgericht oder Einzelgericht, je nach Menge. Für eine Gourmet-Version und Qualität habe ich ihn mit drei verschiedenen Slow-Food-Presidi zubereitet: dem Radicchio Rosa di Gorizia, dem Ei von Padovaner Huhn und den Gialèt-Bohnen aus dem Belluno.
Traditionell wird dieser köstliche Radicchio einfach (im Salat gewürzt) oder begleitet gegessen, wahlweise mit: Eiern (hart gekocht auf Friaulisch, perfekt sind Wachteleier), gekochten Bohnen oder Schweinegrieben (alternativ Speck, Speck oder gebratener Speck verwenden). Auch gut mit gereiftem Käse in Scheiben.
Hier das Rezept für die Ofenvariante von Rosa di Gorizia.
SAISON
#getrocknete Bohnen – das ganze Jahr über erhältlich, im Herbst werden die Hülsenfrüchte der neuen Saison getrocknet
Radicchio Rosa di #Gorizia – von November bis Februar
REZEPTE mit Radicchio Rosa di Gorizia (auch aus Sacile oder dem Isonzo)

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Teuer
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Winter
- Leistung 165,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,74 (g) davon Zucker 0,90 (g)
- Proteine 11,61 (g)
- Fett 8,15 (g) davon gesättigt 2,65 (g)davon ungesättigt 2,75 (g)
- Fasern 4,35 (g)
- Natrium 475,30 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Salat mit Rosa di Gorizia
- 1 Radicchio Rosa di Gorizia (aus Sacile oder dem Isonzo)
- 1 Ei (oder 5 Wachteleier)
- 50 g gekochte Bohnen (Gialèt oder Borlotti)
- nach Belieben Salz
- 1 Strang extra natives Olivenöl
Optional mit Apfelessig, Weißweinessig oder Balsamico würzen.
Salat mit Rosa di Gorizia
Die Wurzel des Radicchios säubern, eventuell äußere und beschädigte Blätter entfernen, dann waschen, während es ganz bleibt, und bei Bedarf öffnen.
Das Ei kochen und schälen, zerbröseln oder mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden.
Auf einer Servierplatte die gorizianische Rose platzieren und die Blätter vorsichtig öffnen.
Das Ei und die bereits gekochten Bohnen darauflegen.
Servieren und kurz vor dem Genuss des Salats mit Rosa di Gorizia mit etwas Salz und einem Schuss Öl würzen.
Wie reinigt man die Rosa di Gorizia für den Salat?
Die kleine Rose GANZ lassen, wenn man sie am Tisch präsentieren möchte, wie im obigen Rezept.
IN SPALTEN: Wenn die Wurzel des Radicchios fest und weiß ist, außen reinigen (die äußerste und schmutzige Schicht abschneiden), dann den Radicchio in vertikale Spalten schneiden.
IN BLÄTTER: Die Rose blättern und ihre Blätter, ganz oder halbiert, einfach mit Salz, Öl und Essig (oder Zitronensaft) würzen.