Der Erdnussbutterkuchen ist schnell zuzubereiten und lecker, ein Rezept der amerikanischen Tradition. Die weiche Konsistenz und der einhüllende Geschmack der #Erdnussbutter im „Peanut Butter Cake“ fangen das authentische Wesen der US-amerikanischen Süßspeisen ein.
REZEPTE für Tortenfüllungen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 354,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,47 (g) davon Zucker 15,09 (g)
- Proteine 7,44 (g)
- Fett 22,56 (g) davon gesättigt 2,77 (g)davon ungesättigt 10,07 (g)
- Fasern 1,40 (g)
- Natrium 124,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Erdnussbutterkuchen
BACKEN: statischer Ofen bei 180°C für ca. 35 Minuten.
- 2 Eier (mittelgroß – auf Raumtemperatur)
- 100 g Zucker
- 50 g Erdnussöl (oder Rapsöl)
- 120 g Erdnussbutter
- 150 g Hafermilch (oder Kuhmilch – auf Raumtemperatur)
- 200 g Mehl 00
- Halbes Päckchen Backpulver
- 1 Prise feines Salz
- 200 g Schlagsahne
- 1 Teelöffel Puderzucker (kann weggelassen werden)
Werkzeuge
- Elektrische Rührgeräte
- Springform 20 cm
Erdnussbutterkuchen
ZUTATEN VORBEREITEN
Alle Zutaten auf Raumtemperatur bringen. Erdnussbutter im Pflanzenöl schmelzen und gut umrühren. Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz abwiegen und sieben.
Die 20 cm Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
VERFAHREN
Die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät (oder einer Küchenmaschine) schaumig schlagen.
Dann die geschmolzene Erdnussbutter im Öl hinzufügen und die Mischung weiter rühren
Die Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Milch) dazugeben und schließlich die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren und das gesiebte Mehl mit dem Backpulver löffelweise hinzufügen.
Den Teig in die gefettete und bemehlte (oder mit Backpapier ausgelegte) Form gießen.
BACKEN
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 35 Minuten backen, die Stäbchenprobe ist immer gültig. Nach dem Backen für weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen, um sie zu stabilisieren.
SCHLAGSAHNE
Die gut gekühlte Sahne in eine kalte Schüssel geben (mindestens 1 Stunde vor der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren) und den Puderzucker darüber sieben. Zuerst bei niedriger Geschwindigkeit aufschlagen und dann die Geschwindigkeit erhöhen, bevor sie zu Butter wird.
mit RICOTTA (light)
Die Ricotta gut abtropfen lassen und dann mit dem Puderzucker vermischen.
mit FRISCHKÄSE
Frischkäse (wie Mascarpone, Robiola, Quark oder einen anderen streichfähigen Käse) mit Erdnussbutter mischen, bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
mit SAHNE und BUTTER (lecker)
– 1 Tasse cremige Erdnussbutter
– ½ Tasse Puderzucker
– ¼ Tasse weiche Butter
– 1 Tasse Schlagsahne
In einer großen Schüssel die Erdnussbutter, den Puderzucker und die weiche Butter glatt und gleichmäßig verrühren.
Separat die Schlagsahne aufschlagen und vorsichtig unterheben, mit Bewegungen von oben nach unten, um eine luftige Konsistenz zu bewahren.
AUFBEWAHRUNG
Der Erdnussbutterkuchen ungerührt kann eine Woche lang bei Raumtemperatur und vor Luft geschützt aufbewahrt werden, neigt jedoch mit der Zeit zum Austrocknen. Alternativ kann er in Frischhaltefolie gewickelt eingefroren werden.
Nach dem Füllen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von maximal 3 Tagen verzehrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wo hält man Erdnussbutter?
Erdnussbutter sollte an einem kühlen, trockenen Ort wie einem Schrank oder einer Speisekammer aufbewahrt werden. Achte darauf, den Behälter nach Gebrauch gut zu verschließen, um eine Beeinflussung durch Luft und Feuchtigkeit zu vermeiden. Einige bevorzugen es, die Erdnussbutter im Kühlschrank aufzubewahren, um sie frischer zu halten und eine Trennung des Öls zu verhindern. Dies kann jedoch die Erdnussbutter dichter machen.
Warum ist Erdnussbutter gesund?
Erdnussbutter gilt als gesund, da sie eine gute Quelle für Proteine, gesunde Fette, Vitamine (wie Vitamin E) und Mineralien (wie Magnesium) ist. Diese Nährstoffe tragen zum Muskelaufbau bei, liefern Energie, unterstützen die Herzgesundheit und fördern das Sättigungsgefühl. Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu konsumieren und Varianten ohne zugesetzten Zucker oder gehärtete Öle zu wählen.
Was ist der Unterschied zwischen Erdnusscreme und Erdnussbutter?
Die Unterschiede zwischen Erdnusscreme und Erdnussbutter können beträchtlich sein, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Zutaten. Hochwertige Erdnussbutter sollte zu 100 % aus Erdnüssen bestehen, ohne Zusatz anderer Zutaten. Die klassische amerikanische „Peanut Butter“ enthält oft erhebliche Mengen an Zucker und zugesetzten Ölen.
Wofür verwendet man Erdnussbutter?
Erdnussbutter kann auf vielfältige Weise verwendet werden, hier sind einige Ideen.
Auf Brot oder Crackern: Die häufigste Art ist, sie auf Toast, Cracker oder Apfelscheiben zu streichen, für ein schnelles Frühstück oder einen Snack. Sie kann zusammen mit Marmelade oder Nutella bestrichen werden.
In Smoothies und Shakes: Füge einem Smoothie oder Shake ein oder zwei Esslöffel Erdnussbutter hinzu, um Geschmack, Proteine und eine cremige Textur zu erhalten.
In Saucen und Dressings: Erdnussbutter kann als Basis für Saucen und Dressings verwendet werden, wie beispielsweise die Satay-Sauce oder Dressing für Salate. Sie kann auch mit Sojasauce, Knoblauch und anderen Zutaten gemischt werden, um eine würzige Sauce zu kreieren.
In Süßspeisen: Füge sie zu Keksen, Brownies, Kuchen oder Riegeln hinzu, für einen reichhaltigen und cremigen Touch. Erdnussbutter kann direkt in den Teig eingearbeitet oder als Füllung verwendet werden.
Mit Obst: Kombiniere frisches Obst wie Bananen, Äpfel oder Sellerie mit Erdnussbutter für einen gesunden und leckeren Snack.
In herzhaften Rezepten: Verwende Erdnussbutter in herzhaften Gerichten wie Erdnussbutter-Nudeln oder Hähnchen-Satay.
Im Eis: Rühre Erdnussbutter in Eiscreme für zusätzlichen Geschmack.
In Energieriegeln oder Müsli: Füge Erdnussbutter zu selbstgemachten Energieriegeln oder Müsli und Granola hinzu.
Erdnussbutter gibt es mit oder ohne Zucker, mit oder ohne zugesetztes Salz, und sie kann in der Konsistenz variieren. Wähle diejenige, die am besten zu deinen Vorlieben und dem Gericht, das du zubereitest, passt.Wann sollte man keine Erdnussbutter essen?
Wer allergisch gegen Erdnüsse ist, sollte sie vollständig vermeiden, um schwere Reaktionen zu verhindern. Wer Verdauungsprobleme hat, sollte den Verzehr aufgrund des Öl- und Fettgehalts einschränken.
Kann jemand mit hohem Cholesterinspiegel Erdnussbutter essen?
Wer einen hohen Cholesterinspiegel hat, kann Erdnussbutter essen. Es wird jedoch empfohlen, Varianten ohne zugesetzten Zucker oder gehärtete Öle zu wählen und den Konsum nicht zu übertreiben. Es ist jedoch wichtig, eine insgesamt ausgewogene Ernährung zu erhalten, regelmäßig Sport zu treiben und einen Gesundheitsfachmann zur richtigen Cholesterinmanagement zu konsultieren.