Der schnelle vegetarische Toast ist leicht und ohne Aufschnitt. Ein ideales Rezept für ein pflanzliches Abendessen, ein leckerer veganer Toast. Entdecke alle Füllungen, um schnell Sandwiches mit wenigen Zutaten zu kreieren.
SAISON der #Kakis – von September bis Dezember.
Herzhafte REZEPTE mit Herbst- und Winterfrüchten

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Herd, Grillplatte, Toaster
- Küche: Wellness
- Saisonalität: Herbst
- Leistung 250,64 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,16 (g) davon Zucker 7,56 (g)
- Proteine 10,67 (g)
- Fett 10,51 (g) davon gesättigt 4,53 (g)davon ungesättigt 2,40 (g)
- Fasern 5,23 (g)
- Natrium 409,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 105 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Schneller vegetarischer Toast
- 2 Scheiben Vollkorntoastbrot
- 1 Scheibe Käse (vegan)
- 1 Scheibe Kaki-Apfel
- 1 Streifen veganer Butter (oder Senf oder pflanzliche Kochsahne oder veganer Frischkäse)
- n.B. Thymian (oder Oregano)
Für Vegetarier einen käse ohne tierisches Lab wählen (Schmelzkäse, Weichkäse, Provola, Scamorza, Brie, Cheddar, Emmentaler, Feta).
🍀🍀🍀🍀
Unten die Kalorien dieses einfachen und schnellen vegetarischen Toasts:
Schneller vegetarischer Toast
Eine Scheibe Kaki-Apfel waschen und schneiden.
Eine Scheibe Käse schneiden.
Nach Belieben die Innenseite der beiden Brotscheiben mit einer dünnen Schicht Senf, weicher Butter oder pflanzlicher Kochsahne bestreichen.
Mit dem Kaki und dem Käse füllen, bei Bedarf mit Thymian bestreuen.
Den Toast schließen und rösten.
Mit dem TOASTER: Die gefüllten Brotscheiben in die Zangen legen und den gewünschten Bräunungsgrad einstellen. Die Starttaste drücken und warten, bis sich der Toaster automatisch abschaltet.
Mit der GRILLPLATTE: Den Toast auf die heiße Platte legen und warten, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, dann auf die andere Seite drehen, um beide Seiten gleichmäßig zu rösten.
Mit der ANTIHAFTPFANNE (oder eine Grillpfanne): Die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Toast direkt in die Pfanne legen und braten, bis beide Seiten den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben. Du kannst ein wenig Butter oder Öl auf die Brotoberfläche geben, um extra Bräunung und einen reicheren Geschmack zu erzielen.
SCHNELLE vegane – vegetarische TOASTS
VEGANE TOASTS
HERZHAFT
Avocado und Tomate: Avocado zerdrücken (oder Guacamole verwenden) auf der Scheibe Toastbrot und Tomatenscheiben hinzufügen. Mit einer Prise Salz und Kräutern abrunden.
Hummus und gegrilltes Gemüse: Eine Schicht Hummus auf das Brot streichen und gegrilltes Gemüse wie Zwiebeln und Kürbis (im Winter) oder Auberginen, Paprika oder Zucchini (im Sommer) hinzufügen.
Rührtofu mit Spinat: Ein Rührtofu mit Spinat und Gewürzen wie Kurkuma oder Curry zubereiten. Die Mischung auf die Toastscheibe legen.
Kichererbsencreme und getrocknete Tomaten: Kichererbsen aus der Dose (abgetropft und gespült), Knoblauch, Zitrone und Olivenöl in einem Zerkleinerer zu einer Creme mischen. Diese Creme auf die getoastete Brotscheibe streichen und getrocknete Tomaten in Öl (oder Artischocken) hinzufügen.
Babaganoush und frische Peperoni: Eine Schicht Babaganoush (eine Auberginencreme) auf die getoastete Brotscheibe streichen und frische Peperonischeiben für einen Hauch von Schärfe hinzufügen.
Tahini und Apfelscheiben: Tahini auf die Brotscheibe streichen und dünne Apfelscheiben hinzufügen, mit Zimt bestreuen.
Cecina und Radicchio: Eine Cecina vorbereiten und zuschneiden, dann zwischen die beiden Brotscheiben zusammen mit roten Radicchio-Blättern legen. Wenn gewünscht, die Innenseiten des Brotes mit einem Hauch veganer Mayonnaise bestreichen.
Linsenpastete und Gurkenscheiben: Eine Linsenpastete (gekochte Linsen, Knoblauch, Zwiebel, Olivenöl) zubereiten und auf die Brotscheibe streichen. Dünne Gurkenscheiben hinzufügen.
SÜSS
Haselnusscreme und Bananen: Nutella (oder Mandelcreme) auf die getoastete Brotscheibe streichen und Bananenscheiben hinzufügen, mit Zimt bestreuen.
Erdnussbutter und Marmelade: Erdnussbutter auf eine Brotscheibe streichen und Marmelade oder Konfitüre nach Belieben hinzufügen.VEGETARISCHE TOASTS
Käse und Spinat: Eine dünne Schicht Butter auf die Innenseite der Sandwich-Scheiben streichen, eine Scheibe Käse und frischen Spinat zwischen die Scheiben legen.
Gebratene Pilze und Käse: Die Pilze mit Knoblauch und Öl in der Pfanne anbraten und dann auf eine Toastbrotscheibe mit Käse legen.
Olivenpastete, gegrillte Zucchini und Scamorza: Eine dünne Schicht Olivenpastete auf die Brotscheiben streichen, dann mit gegrillten Zucchini und einer Scheibe Scamorza füllen.
Birnen und Gorgonzola: Zwei Toastscheiben mit Butter (oder Honig oder Agavensirup) bestreichen, mit Birnenscheiben und würzigem Gorgonzola füllen. Rösten.
Griechische Joghurtsauce und Salat: Eine Sauce aus griechischem Joghurt, gehacktem Knoblauch und Kapern, extra nativem Olivenöl und Zitronensaft (oder Apfelessig) zubereiten, die getoasteten Brotscheiben mit der Joghurtsauce und Salatblättern garnieren.
Omelett und Gemüse: Ein dünnes und leicht cremiges Omelett zubereiten, die Brotscheiben toasten und mit gegrilltem (oder in der Pfanne gebratenem) Gemüse und dem Omelett servieren.
Steinpilze und Rucola: Die Steinpilze in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit wenig Butter anbraten, dann zwischen zwei getoasteten Brotscheiben mit Rucola, Parmesan- (oder Pecorino-) Spänen und ein wenig Joghurtsauce legen.TOAST AUFBEWAHREN
Die Toasts schmecken frisch zubereitet warm am besten.
Alternativ kann man sie aufbewahren:
– vor dem Erhitzen, im Kühlschrank maximal 2 Tage, eingewickelt in Frischhaltefolie
– nach dem Backen, bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank (wenn Zutaten enthalten sind, die gekühlt werden müssen) für einen Tag, vor dem Verzehr im Ofen (bei 100°C) oder im Toaster erwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.