Die Stridoli in der Pfanne sind eine schnell zubereitete Beilage mit diesem Wildkraut. So zubereitet können sie auch als Sauce für eine saisonale Pasta (hauptsächlich im Frühling) verwendet werden. Es gibt viele regionale Namen dafür, während sie botanisch auf Deutsch als Silene vulgaris bekannt sind.
Wie schmecken die Strigoli? Die Carletti haben einen delikaten, pflanzlichen und leicht süßen Geschmack, ähnlich dem von Mandeln mit einer Note von Nüssen.
SAISONALITÄT der #carletti – von Ende Februar bis April, in Bergregionen auch Mai. Sie werden vor der Blüte geerntet. Nach dem Schneiden und Ernten wachsen sie schnell nach und es ist daher möglich, mehrere Ernten von denselben Pflanzen zu machen. Im Herbst wachsen sie langsamer nach.
Wie verwendet man Carletti?

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Frühling, Herbst
- Leistung 46,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,73 (g) davon Zucker 1,33 (g)
- Proteine 1,07 (g)
- Fett 2,81 (g) davon gesättigt 0,34 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 0,38 (g)
- Natrium 292,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 122 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Stridoli in der Pfanne
- 300 g Silene, oder Carletti
- Eine halbe Zwiebel (ca. 90 g – kann weggelassen werden)
- 1 Faden Natives Olivenöl extra (oder Erdnussöl)
- nach Bedarf Wasser
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Messer glatte Klinge
- Pfanne
Stridoli in der Pfanne
Der Silene vulgaris ist eine wilde Pflanze, die vom Meer bis in die Berge wächst und keine besonderen Anforderungen hat. Man kann sie auf Wiesen, in kultivierten oder unbewirtschafteten Böden, in lichten Wäldern, an Hängen oder entlang von Flussufern finden.
Verwendet werden die Triebe und die zartesten Blätter, bevor sie blühen.
Es wird empfohlen, die Pflanzen in einer nicht verschmutzten Umgebung zu sammeln und sich darauf zu beschränken, nur das zu sammeln, was tatsächlich benötigt wird, und sicherzustellen, dass genügend Pflanzen übrig bleiben, um das Überleben der lokalen Population zu gewährleisten.
WASCHEN
Die Zwiebel schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Sciopet putzen und gut waschen, grob zerkleinern.
KOCHEN
In einer Pfanne mit einem Faden Öl und Wasser die Zwiebel für 5-10 Minuten dünsten (kann weggelassen oder durch eine Knoblauchzehe ersetzt werden).
Dann die Stridoli hinzufügen, salzen und mit einem Deckel abdecken, bei Bedarf umrühren. Beim Kochen, falls nötig, etwas Wasser hinzufügen. Vor dem Servieren überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
LIGHT-Version
Die Carletti über Dampf oder mit wenig Wasser in einem Topf kochen.
Wie verwendet man Stridoli als Sauce?
Die in der Pfanne sautierten Strigoli können als Sauce zum Würzen von Nudeln verwendet werden. Nach dem Kochen in der Pfanne mit Knoblauch (und/oder Zwiebel), geschälten Tomaten, Olivenöl, Salz und Gewürzen nach Belieben zu den abgegossenen Nudeln hinzufügen und mit einer Handvoll geriebenem Käse (oder Hefeflocken für Veganer) servieren.
Auch hervorragend in Lasagne in Kombination mit dem weißen Ragù.
STRIDOLI in der Pfanne aufbewahren
Die Stridoli in der Pfanne können nach vollständigem oder teilweisem Garen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr direkt in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen, bis sie gut heiß sind.
Alternativ können sie eingefroren werden, am besten nur teilweise gekocht.