Der superleichte Zitronenkuchen ist ein köstliches, einfaches und schnelles Rezept. Leicht, sehr weich, duftend und fluffig. Oma Benedetta bereitet ihn klassisch zu und fügt manchmal ein paar kleine Stücke Zitrone (oder eine andere Zitrusfrucht) auf der Oberfläche hinzu, was zu dieser reizvollen Variante führt.
Rezept OHNE Butter, Joghurt und Milch, geeignet für Laktoseintolerante.
Zitronen #Ernte – das ganze Jahr über, die beste Zeit ist vom späten Winter bis zum gesamten Frühling.
TORTEN mit Zitrusfrüchten

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 244,14 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,00 (g) davon Zucker 15,36 (g)
- Proteine 4,56 (g)
- Fett 11,43 (g) davon gesättigt 2,26 (g)davon ungesättigt 8,51 (g)
- Fasern 0,60 (g)
- Natrium 53,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Superleichter Zitronenkuchen
MENGEN für eine runde Backform Ø 24 cm
BACKEN im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 45 Minuten
- 3 Eier (mittlere Größe)
- 170 g Zucker
- q.b. Zitronenschale (von etwa 3 natürlichen, unbehandelten oder biologischen Zitronen)
- 35 g Zitronensaft (von etwa 1 oder 2 Zitronen)
- 1 Prise feines Salz
- 120 g Erdnussöl (oder Reisöl)
- 200 g Wasser (kalt)
- 300 g Mehl 00
- Halbes Tütchen Backpulver (ca. 8 Gramm)
- 25 g Zitrone (sehr kleine Stücke Zitronenfruchtfleisch)
Werkzeuge
- Elektrisches Handrührgerät
- Backform mit abnehmbarem Boden – 24 cm
Superleichter Zitronenkuchen
Zuerst die Zitronen gut waschen, um die gelbe Schale abzureiben, und dann den Saft herauspressen (ca. 35 g).
Mit den elektrischen Handrührgeräten bei höchster Geschwindigkeit die Eier mit Zucker schlagen, bis eine schaumige und luftige Masse entsteht; dann mit Zitronenschale, Zitronensaft und einer Prise Salz aromatisieren.
Jetzt die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren und das Pflanzenöl sowie das Wasser langsam einfließen lassen.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und bei niedriger Geschwindigkeit des elektrischen Handrührgeräts zuerst die Hälfte des Mehls in den Teig einarbeiten und dann die andere Hälfte. Weiter sanft rühren, bis der Teig homogen wird.
Den Teig in die Backform (gefettet und bemehlt oder mit Backpapier ausgelegt) gießen.
Optional etwas Zitronenfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und als Dekoration darauflegen (berücksichtigen, dass zu große oder zu viele Stücke die Backeigenschaften negativ beeinflussen können).
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 45 Minuten backen, die Stäbchenprobe ist immer wichtig. Wenn der Kuchen fertig ist, den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 10 Minuten im Ofen lassen (dieser Schritt hilft, die Backstabilität zu gewährleisten).
Den Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen, wenn er leicht abgekühlt ist.
Superleichten Zitronenkuchen aufbewahren
Der Zitronenkuchen hält sich bei Raumtemperatur maximal 3 Tage.
Für längere Lagerung kann er im Ganzen oder in Stücken für maximal 3 Monate eingefroren werden, indem er sorgfältig in Frischhaltefolie eingewickelt wird.
VARIANTEN
Mit Puderzucker bestäuben.
Gefüllt mit Creme
Den superleichten Zitronenkuchen in der Mitte durchschneiden und mit Zitronencreme, Schlagsahne oder Chantilly-Creme füllen.
Ein Teil des Mehls ersetzen mit
– Mandel- (oder Haselnuss-)Mehl, für einen volleren Geschmack
– Maismehl, für einen rustikalen Effekt
– Kokosmehl, für eine andere Geschmacksnote