Tagliatelle mit Pfifferlingen

Die Tagliatelle mit Pilzen Pfifferlinge sind ein Rezept für eine schnelle und einfache Pasta-Sauce. Die Farbe des Pfifferlings ist wunderschön und sein Geschmack ist einzigartig. Die ‚kleinen essbaren Gefäße‚ werden im Unterholz gesammelt; sie sind edle und fleischige Pilze.
Für eine detaillierte Anleitung zur Sammlung im Wald lesen Sie „hier“.

Pfifferlinge werden auch genannt: addenazzi, cantarelli, Cantharellus cibarius, cresta di gallo, gaddiniedde, galineta, galletta, galletti, gallinacci, gallinella, gallitulla, gallucci, garitula, gialletti, giallino, margherita, orecchina, auf Deutsch Pfifferling.

SAISONALE VERFÜGBARKEIT der #Pilze #Pfifferlinge von Anfang Sommer bis spät im Herbst 
(die besten Monate sind Juli, August und September)

REZEPTE mit Pilzen

Tagliatelle mit Pfifferlingen Ortaggi che passione by Sara
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Wellness
  • Saisonalität: Sommer, Herbst
479,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 479,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 71,28 (g) davon Zucker 3,35 (g)
  • Proteine 13,43 (g)
  • Fett 17,86 (g) davon gesättigt 7,44 (g)davon ungesättigt 3,68 (g)
  • Fasern 7,59 (g)
  • Natrium 511,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Tagliatelle mit Pfifferlingen

  • 500 g Pfifferlinge (Eierschwämme)
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. feines Salz
  • 50 g Butter (Soja oder Reiscreme)
  • n.B. gehackte Petersilie
  • 350 g Eier-Tagliatelle (frisch oder trocken)
  • n.B. grobes Salz

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Messer glatte Klinge
  • Pfanne niedrig und breit
  • Holzlöffel in Holz
  • Topf (zum Kochen der Pasta)

Tagliatelle mit Pfifferlingen

  • Verfahren

    Mit der Klinge eines Messers die Erdreste und Blätter sehr vorsichtig von den Pilzen entfernen. Schnell unter fließendem Wasser abspülen und die letzten Verunreinigungen mit den Fingern entfernen (die Pilze so wenig wie möglich benetzen, um den Geschmack nicht zu verwaschen).

    Die Pilze in nicht zu dünne Scheiben schneiden, man kann ein Messer oder die Hände verwenden, um die Pilze vom Hut aus in Scheiben zu zerteilen.

    Bevor sie in die Pfanne gegeben werden, jeweils wenige Pfifferlinge in der Handfläche ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen (die Flüssigkeit, die sie abgeben, kann dem Kochwasser der Pasta hinzugefügt werden).

    In einer großen Pfanne mit etwas Öl und einer Knoblauchzehe anbraten.

    Die Pilze mindestens 15 Minuten oder bis das abgegebene Wasser verdampft ist, braten. Salzen und den Herd abschalten.

    Die Tagliatelle in reichlich Salzwasser kochen.

    In der Zwischenzeit die frische Petersilie waschen und hacken.

    Die Pasta al dente abgießen und mit den Pilzen zusammen mit der Butter (oder der veganen Sahne) mischen, alles mit eingeschaltetem Herd gut vermengen. Mit Petersilie bestreuen.

    Die Tagliatelle mit Pfifferlingen heiß servieren.

    Tagliatelle mit Pfifferlingen Ortaggi che passione Sara

TIPPS für Tagliatelle mit Pfifferlingen

Diese Sauce kann im Voraus zubereitet werden (maximal zwei Tage vorher) und beim Servieren durch Zugabe von Butter oder pflanzlicher Sahne erwärmt werden.

Leichte VERSION  Verwenden Sie natives Olivenöl extra anstelle von Butter.

Weitere Rezepte mit Pilzen

Wie man Blutpilze kocht

Farro Risotto mit Pilzen

Lasagne mit Pilzen

Pasta mit Steinpilzen

Polenta und Steinpilze

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog