Der Tassenkuchen in der Mikrowelle, auch bekannt als microwave mug cake in der Schokoladen-Variante, ist ein super einfaches und schnell fertiges Rezept, perfekt um schnell ein Verlangen nach etwas Süßem zu stillen oder um unerwarteten Gästen eine Freude zu bereiten. Entdecke auch den mug cake ohne Eier, den weißen mug cake oder den Tassenkuchen im traditionellen Ofen.
Rezept OHNE Laktose, geeignet für Milchintolerante.
#gojibeeren
Schnelle Dessertrezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 oder 3 Tassen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Zeitgenössisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 310,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 56,53 (g) davon Zucker 30,27 (g)
- Proteine 6,75 (g)
- Fett 9,00 (g) davon gesättigt 2,41 (g)davon ungesättigt 6,26 (g)
- Fasern 6,17 (g)
- Natrium 40,73 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Tassenkuchen in der Mikrowelle
ZUTATEN FÜR
– 2 Tassen à 300 ml
oder
– 3 Tassen à 200 ml
- 1 Ei (mittelgroß)
- 80 g Vollrohrzucker (oder weißer Zucker)
- 80 g Mehl
- Halber Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 15 g Kakaopulver
- 15 g Erdnussöl
- 65 g Wasser (oder pflanzliche oder Kuhmilch)
Werkzeuge
- 3 Tassen à 200 ml
- Mikrowelle
Tassenkuchen in der Mikrowelle
In einer kleinen Schüssel das Ei mit dem Zucker mit einem Handbesen (oder mit den elektrischen Schneebesen) verquirlen.
Dann das Mehl, das gesiebte Backpulver und den Kakao hinzugeben und alles gut vermengen.
Zum Schluss das Öl und das Wasser (oder die Milch) nach und nach unter Rühren hinzufügen.
Den Teig in die Tassen füllen, maximal bis zu 3/4 (drei Viertel).
In der Mikrowelle bei 750W für 3 Minuten (ohne Deckel) backen, bei Bedarf für eine trockenere chocolate mug cake weitere 30 Sekunden backen. Vorsicht beim Herausnehmen des Tassenkuchens aus der Mikrowelle, er wird sehr heiß sein.
Lauwarm genießen, um das weiche und köstliche Innere zu entdecken.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen.
KÖSTLICHE Varianten
Mit Nesquik: Den Kakao mit Nesquik ersetzen und die Zuckermenge reduzieren.
Zum Teig nach Wahl hinzufügen:
– halbe Birne in Würfeln
– 30 g Schokoladenstreusel (oder Schokotropfen)
– 30 g gehackte Zartbitterschokolade
– 20 g Zuckerperlen
– 1 Esslöffel Goji-Beeren (vorher mindestens 10 Minuten in Wasser bei Raumtemperatur einweichen)
– 1 Esslöffel Goji-Beeren (vorher mindestens 10 Minuten in Wasser bei Raumtemperatur einweichen)
– 1 Esslöffel Goji-Beeren (vorher mindestens 10 Minuten in Wasser bei Raumtemperatur einweichen)
Vor dem Backen nach Wahl füllen mit:
– ein Löffel Pistazien- oder Haselnusscreme (Nutella)
– ein Löffel Konfitüre (Aprikose oder Pfirsich)
– ein Löffel Konfitüre (Aprikose oder Pfirsich)
Nach dem Verzehr von ein paar Löffeln mug cake Milch in die Tasse geben, um den Tunkeffekt zu erzeugen.
Im Voraus zubereiten
Der Teig des mug cake kann im Voraus zubereitet, in die Tasse gefüllt und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hält es sich maximal 2 Tage lang.