
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Wellness
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 249,40 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,48 (g) davon Zucker 1,80 (g)
- Proteine 4,51 (g)
- Fett 9,53 (g) davon gesättigt 1,39 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
- Fasern 4,62 (g)
- Natrium 307,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Geheimnisse für ein samtiges Püree
– für ein flüssiges Püree mehr heißes Wasser hinzufügen
– für eine cremigere Konsistenz die Kartoffelpüree zweimal durch die Kartoffelpresse geben
– das Kochen der Kartoffeln mit Schale ermöglicht eine gleichmäßigere Garung und sie nehmen weniger Wasser auf
Das vegane Püree aufbewahren
Das vegane Püree schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet und noch warm genossen wird. Es kann höchstens 2 Tage im Kühlschrank abgedeckt aufbewahrt und auf dem Herd mit etwas Flüssigkeit wieder cremig gemacht werden. Oder die Reste des Pürees auf diese Weise verwenden.