Veilchensirup – für Cocktails oder Tee

Der Sirup aus wilden Veilchen ist schnell zubereitet, ein Tag Ruhe und diese konzentrierte Lösung ist fertig. Ein süßes, farbiges und duftendes Getränk, das man nach Belieben mit Wasser verdünnen oder in Cocktails, im Spritz verwenden oder dem Aufguss (oder Tee) als Zuckerersatz hinzufügen kann. Veilchensirup kann man im Supermarkt kaufen oder online kaufen, aber es ist nicht dasselbe wie selbstgemacht. Wenn du dich fragst: Wie verwendet man Veilchen oder was kann man mit Veilchenblüten machen, dann lies am Ende alle meine Tipps.

In unseren Gärten wachsen oft wilde Veilchen mit herzförmigen Blättern. Diese zarten Blüten sind essbar und haben gesundheitliche Vorteile für unseren Körper. Ihre Blütenblätter enthalten einen hohen Gehalt an Vitamin A und C, sodass, wenn die Blütenblätter in den Frühlingsmonaten gesammelt werden, diese Vitamine auf etwa das Doppelte im Vergleich zu Orangen oder Spinat konzentriert werden können. Die Blüten und Blätter können zu Salaten hinzugefügt werden, um eine Frische zu verleihen, oft findet man sie auch in Salben wegen ihrer antiseptischen Eigenschaften oder in Sirupen aufgrund ihrer schleimlösenden Wirkung.Dott.ssa Lucchetti

Veilchensirup ist für seine potenziellen Vorteile bei Halsbeschwerden und Verstopfung bekannt aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften. Er kann helfen, Halsschmerzen zu lindern und Verstopfung zu reduzieren durch seine besänftigende und erfrischende Wirkung. Genossen in heißem Tee kann er Linderung bieten.

SAISON der #Veilchen (viola odorata) – Sie blühen von Ende Januar bis April.

REZEPTE mit essbaren Blumen

Veilchensirup für COCKTAILS
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Wellness
  • Saisonalität: Winter, Frühling
177,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 177,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,91 (g) davon Zucker 46,84 (g)
  • Proteine 0,23 (g)
  • Fett 0,06 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 3,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Veilchensirup

(ca. 150 Gramm Sirup)

  • 20 g Veilchen
  • 100 g Wasser
  • n.B. Zucker (ca. 65 Gramm = 70% des Gewichts der extrahierten Flüssigkeit)

Weißer Zucker kann durch Vollrohrzucker (Mascobado oder Muscovado) ersetzt werden, um der Zubereitung ein Melassearoma hinzuzufügen.

Werkzeuge

  • Kochtopf klein
  • Sieb feinmaschig
  • Trichter
  • 1 Glasflasche 150 ml

Veilchensirup

  • Sammeln Sie Veilchen an einem unverschmutzten Ort, waschen Sie sie kurz und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen.

    Veilchen waschen und reinigen
  • Legen Sie die abgetropften Veilchen in ein Glas oder eine Tasse.

    Dann das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und heiß darüber gießen. Die Veilchen gut in die Flüssigkeit drücken.

    heißes Wasser zu den Veilchen hinzufügen
  • Das Ganze mit einem Tuch oder einem Deckel (ohne es zu schließen) abdecken und die Veilchen im Kühlschrank (oder an einem kühlen Ort) ziehen lassen. Mindestens 1 Tag einweichen lassen.

    Am nächsten Tag mit einem feinmaschigen Sieb filtern und mit einem Löffel die Flüssigkeit gut ausdrücken, um das ganze gefärbte Wasser zu extrahieren. Die erhaltene Flüssigkeit wiegen und in einem kleinen Topf mit Zucker (70% des Gewichts der extrahierten Flüssigkeit) geben.

    Dann das gefärbte Wasser mit Zucker bei schwacher Hitze erwärmen, ohne es zu kochen, nur einige Minuten, um den Zucker vollständig aufzulösen.

    Um einen violett-rosa Farbton wie auf dem Foto unten zu erhalten, einige Tropfen Zitrone hinzufügen (optional).

    Veilchenflüssigkeit extrahiert
  • Den Herd ausschalten und den Sirup vollständig abkühlen lassen, bevor er in die sterilisierte Flasche gegossen wird. Stellen Sie sicher, dass die Zubereitung Zimmertemperatur hat, um die Bildung von Kondenswasser im Inneren des Behälters zu vermeiden. Dann die Flasche luftdicht verschließen.

    Vor dem Eingießen des Sirups, sterilisieren Sie den Behälter und den Deckel.

    Wie man STERILISIERT:

    – in der Mikrowelle: Füllen Sie die Flaschen zu 3/4 mit Wasser und stellen Sie sie für 3 Minuten in die Mikrowelle, um das Wasser in ihnen zum Kochen zu bringen, die Deckel daneben stellen

    – auf dem Herd: die Behälter und Deckel einige Minuten in kochendem Wasser tauchen

    Veilchensirup abgefüllt
  • WIE VERWENDET MAN Veilchensirup?

    Servieren Sie den Sirup nach Belieben mit Wasser verdünnt.

    Dem Tee oder Kräutertee hinzufügen.

    In Cocktails, in einem Champagner- oder Sektkelch, oder im Gin Tonic oder Spritz verwenden.

Den Veilchensirup aufbewahren

Zur Aufbewahrung den Veilchensirup in einen sterilisierten und gut versiegelten Behälter füllen. Sicherstellen, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor der Behälter verschlossen wird. Bei richtiger Behandlung hält er sich ein Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Für eine längere Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 20 Tagen nach dem ersten Gebrauch verbrauchen.

Wie verwendet man Veilchensirup?

Als Getränk:

– mit Wasser verdünnen

– im Champagner oder Sekt verwenden

– zu Cocktails, Spritz, Gin Tonic hinzufügen

Als Zuckerersatz:

– im Tee, Aufguss oder Kräutertee

– in Desserts als Aroma

– für eine süße Note in herzhaften Zubereitungen

– für eine süße Note in herzhaften Zubereitungen

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wann sammelt man Veilchen?

    Veilchen werden Ende Winter und im Frühjahr gesammelt, normalerweise im März, wenn sie in voller Blüte stehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie an sicheren und unverschmutzten Orten sammeln, am besten an einem schönen sonnigen Tag in den Mittagsstunden.

  • Wie bewahrt man wilde Veilchen auf?

    Nachdem Sie die Veilchen gesammelt haben, waschen Sie sie vorsichtig und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Dann können sie entweder getrocknet oder frisch im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

  • Wie verwendet man Veilchen in der Küche?

    Die Blütenblätter oder Blätter der wilden Veilchen (wilde oder Maimoos) können zur Bereicherung von Salaten verwendet oder die Blüten als Dekoration für Kuchen und Eis verwendet werden. Versuchen Sie, die Blütenblätter oder Blätter in Kräutertees oder Aufgüssen einzubeziehen. Oder experimentieren Sie, indem Sie die Veilchenfelder zu Essig, Sirupen, Likören, Konfitüren, Marmeladen, Kompotten, süßen Cremes oder Saucen für ein einzigartiges Blumenaroma hinzufügen. Veilchenblütenblätter mit Zucker kandieren ist eine beliebte Möglichkeit, sie zu konservieren und als Dekoration zu verwenden.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog