Wie kann man Bärlauch aufbewahren?

Bärlauch aufbewahren ist sehr einfach.

SAISONALITÄT von Bärlauch oder Waldknoblauch: Die Blätter wachsen von März bis Mai, im Schatten des feuchten, fruchtbaren Unterholzes oder entlang von Bächen, je nach Klima und Höhenlage des Sammelgebiets (von 0 bis 1500 m ü.NN).

ERNTEN von Wildknoblauch – Die im März und April gesammelten Blätter sind frischer und zarter, während die im Mai geernteten Blätter faseriger sind. Vorsicht kann mit den Blättern des Herbstzeitlosen, der Arum und der Maiglöckchen verwechselt werden, die alle giftig sind. Um ihn sicher zu erkennen, reiben Sie ein Blatt zwischen den Fingern und riechen Sie den starken Knoblauchgeruch; im Unterholz wächst er üppig und bildet einen duftenden Teppich, die Blätter haben einen dünnen, einzelnen Stiel.

Dr. Michela Trevisan listet uns seine Eigenschaften auf: „Bärlauch ist eine wilde Pflanze, die alle Eigenschaften des angebauten Knoblauchs in höheren Konzentrationen besitzt. Es hat eine starke antibiotische und antimykotische Wirkung, senkt auf natürliche Weise den Gehalt an schlechtem Cholesterin im Blut, ist nützlich bei Durchfall und Darmwürmern, senkt den Blutdruck und fördert die Blutzirkulation, befreit die Atemwege von Schleim und senkt das Fieber.

REZEPTE mit Wildknoblauch

Bärlauch gehackt aufbewahren
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 100 Gramm
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Frühling
149,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 149,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,06 (g) davon Zucker 1,00 (g)
  • Proteine 6,36 (g)
  • Fett 0,50 (g) davon gesättigt 0,09 (g)davon ungesättigt 0,26 (g)
  • Fasern 2,10 (g)
  • Natrium 17,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Wie kann man Bärlauch aufbewahren?

Bevorzugen Sie die jüngeren, zarteren Blätter, die vor dem Erscheinen der Blüte auftauchen. Größere Blätter sind faserig, aber ebenfalls essbar.

  • 100 g Bärlauch

Wie kann man Bärlauch aufbewahren?

  • Im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahren, am besten in einem Wasserglas wie bei Blumen, oder in feuchtem Küchenpapier eingewickelt.

  • Bärlauchblätter waschen und dann auf einem Küchentuch mindestens 8 Stunden oder bis sie gut trocken sind, trocknen lassen.

    Auf einem Schneidebrett die Blätter grob hacken, dann in die Schüssel des Zerkleinerers geben und zerkleinern.

    Jetzt können sie im Gefrierschrank in einem Glasbehälter aufbewahrt werden. Oder in einer Eiswürfelform mit ein wenig Wasser oder Öl, und sobald die Würfel gefroren sind, können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden.

    Wie Bärlauch im Gefrierschrank aufbewahren - ORTAGGI che passione by Sara Grissino
  • Waschen, trocknen lassen und in einem Gefrierbeutel ganz aufbewahren. Überschüssige Luft herausdrücken und den Beutel verschließen.

    Gefrorene Bärlauchblätter
  • Die Blätter des Waldknoblauchs waschen, mindestens einen halben Tag auf einem sauberen Küchentuch trocknen lassen. Dann mit einem glatten Messer in gleichmäßige Stücke schneiden und an einem belüfteten und schattigen Ort trocknen lassen.

    Der getrocknete Waldknoblauch verliert viel Aroma.

Wie benutzt man konservierten Bärlauch

Perfekt zum Hinzufügen zu Suppe, Omeletts, Saucen, Dressings, Butter, Käse und Ricotta. Auch gut zum Würzen von Fisch und Fleisch. Hervorragend zur Zubereitung von Pesto.

Perfekt zum Hinzufügen zu Suppe, Omeletts, Saucen, Dressings, Butter, Käse und Ricotta. Auch gut zum Würzen von Fisch und Fleisch. Hervorragend zur Zubereitung von Pesto.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog