Wie kocht man Dinkel? Es gibt zwei einfache und schnelle Methoden: Für Perldinkel benutze den Schnellkochtopf und wähle das Absorptionsverfahren; für den vorgekochten Dinkel hingegen, koche in reichlich kochendem Wasser. Sollte man heißes oder kaltes Wasser verwenden? Die Wahl hängt von der angewandten Technik ab.
Und wie würzt man?
Nach dem Kochen kann man etwas extra natives Olivenöl hinzufügen. Für einen besonderen Touch probiere es mit frischen oder getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven, Käse, Kräutern wie Basilikum, Minze, Thymian oder Petersilie, oder füge eine Vinaigrette auf Basis von Essig und Senf hinzu. Für Salate kann man ihn mit gegrilltem Gemüse, Hülsenfrüchten oder Nüssen anreichern. Dinkel eignet sich für viele Variationen, je nach Geschmack.
REZEPTE mit Dinkel

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 79,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,53 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 3,44 (g)
- Fett 0,53 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 2,44 (g)
- Natrium 300,31 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 194 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Wie kocht man Dinkel?
PORTIONEN pro Person
Für eine Portion Dinkel wird eine Menge von 70-80 Gramm pro Person empfohlen, wenn er als Beilage oder Hauptbestandteil in Salaten und Einzelgerichten verwendet wird. Wenn der Dinkel Teil einer Suppe oder eines Gerichts mit vielen anderen Zutaten ist, können 50-60 Gramm pro Person ausreichen.
- 250 g Perldinkel
- 650 g Wasser (für Absorptionskochen – 1 Liter für Kochen in heißem Wasser)
- n.B. grobes Salz (integral)
Werkzeuge
- Schnellkochtopf
- Pfanne hoch aus Stahl
ACHTUNG bei der Verwendung eines Schnellkochtopfs: Bei Getreide fülle den Schnellkochtopf nicht über die Hälfte seiner Kapazität, um zu verhindern, dass der Schaum das Sicherheitsventil verstopft. Wenn während des Kochens Schaum austritt, schalte das Feuer aus und setze das Kochen nach einigen Minuten fort.
Wie kocht man Perldinkel
Um den Perldinkel einzuweichen, spüle ihn und lasse ihn mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser. Obwohl es nicht notwendig ist, hilft dieses kurze Einweichen, das Kochen zu beschleunigen und eine gleichmäßigere Konsistenz zu erzielen.
Was passiert, wenn ich den Dinkel nicht einweiche?
Wenn du den Dinkel nicht einweichst, verlängert sich die Kochzeit und der Gehalt an Phytaten im Korn bleibt unverändert. Das Einweichen ist nützlich, da es hilft, diese wasserlöslichen Verbindungen zu reduzieren, was die Verdaulichkeit des Dinkels verbessert und ihn nährstoffreicher macht.
Was passiert, wenn ich den Dinkel nicht abspüle?
Wenn du den Dinkel nicht abspülst, kann Staub oder Unreinheiten am Korn haften bleiben, die den Geschmack und die Konsistenz beeinträchtigen könnten. Außerdem hilft das Abspülen, Spuren von Pestiziden oder Behandlungen während der Verarbeitung zu entfernen.
Den Dinkel aus dem Einweichwasser abgießen und unter fließendem Wasser abspülen.
Gieße den abgespülten Dinkel in den Schnellkochtopf zusammen mit kaltem Wasser (etwa 2,5-mal das Gewicht des Dinkels) und dem Salz, verschließe den Deckel. Schalte den Herd an und reduziere die Hitze, wenn der Schnellkochtopf zu pfeifen beginnt, und koche etwa 10 Minuten weiter.
Nachdem du den Herd ausgeschaltet hast, lass den Druck im Schnellkochtopf von alleine ab und öffne ihn erst, wenn die Sicherheitsverriegelung gesenkt ist. Wenn noch Wasser übrig ist, schließe den Topf wieder und lass das Getreide es aufnehmen, oder gib alles in eine Schüssel und lass den Dinkel abkühlen, das überschüssige Wasser wird vollständig aufgenommen.Den vorgekochten Dinkel abspülen. Ein Einweichen ist nicht erforderlich, da die Unreinheiten während des Kochens beseitigt werden und das Kochwasser verworfen wird.
Dann einfach in reichlich kochendes, gesalzenes Wasser geben. Etwa 10 Minuten kochen (oder nach Packungsanweisung). Abgießen und nach Belieben würzen.
DEN gekochten Dinkel AUFBEWAHREN
Um den gekochten Dinkel aufzubewahren, lass ihn vollständig abkühlen und fülle ihn in einen luftdichten Behälter. Er kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist bereit für Salate, Suppen oder andere schnelle Gerichte. Alternativ kann er in kleinen Portionen eingefroren werden, um ihn jederzeit zur Verfügung zu haben: einfach im Kühlschrank oder direkt in der Pfanne auftauen für eine noch schnellere Lösung.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann man mit Dinkel essen?
Dinkel passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse, Hülsenfrüchten, Garnelen oder Käse und schafft leichte und schmackhafte Gerichte. Er ist köstlich in kalten Salaten, Suppen und Eintöpfen oder als Basis für Einzelgerichte mit Fisch oder Fleisch.