WILDER SPARGEL 🍀 Rezepte und Sammelzeiten

Der wilde Spargel ist ein Spross, ein wild wachsendes Kraut mit einem dünnen Stiel, angenehm bitter und viel schmackhafter als der gemeine Spargel.

Was kostet er? Wenn man ihn selbst in der Natur sammelt, kostet er nichts, während der Verkaufspreis im Durchschnitt hoch ist und zwischen 10 und 28 Euro pro Kilo variieren kann.

Kann man ihn anbauen? Hier ein Video zum Lernen der natürlichen Anbaumethode nach Fukuoka.

Ist das Sammeln reguliert? Das hängt vom Sammelort ab, einige italienische Regionen wie die Toskana, Sizilien und Venetien haben Vorschriften erlassen, um den Zeitraum und die maximale Pro-Kopf-Sammelmenge genau festzulegen. Man sollte sich informieren, ob in der eigenen Gegend oder Gemeinde ein Sammelschein erforderlich ist.

Andere Namen: Spargelkraut, Waldspargel, Wiesenspargel, stechender Spargel, dorniger Spargel, Spargelranken.
Nicht zu verwechseln mit den Hopfensprossen (weniger gezackt und dünner), den Sprossen des Stechpalmen (mit glatteren und violetten Spitzen) oder der Salicornia (der Meerspargel, der in salzigen Gebieten vorkommt).

Wo findet man ihn? Er wächst auf dem Land, auf unbebauten Wiesen, in mediterranen Macchien, Lichtungen, Reihen, entlang von Hecken und in Wäldern, auch über tausend Meter in Mittel- und Süditalien. Im Norden sind sie seltener und bevorzugen Hügel und geschütztere, mildere Gebiete. Sie wachsen nicht in den nördlichen Regionen (wie Trentino-Südtirol, Piemont, Aostatal), wo man stattdessen die Bergspargel (Ziegenbart), hier Fotos zum Erkennen im Sprossstadium (essbar) und als Erwachsene (giftig) finden kann.

Wie erkennt man wilden Spargel? Die Pflanze ist ein wild wachsendes, mehrjähriges Kraut, das sich unterirdisch mit einem dichten Rhizomennetz entwickelt. Der essbare Teil sind seine Luftsprossen (junge Triebe), die schmal sind und deren zarter, grüner und stellenweise violetter Endteil essbar ist. Der näher am Boden liegende Stängel ist holzig und dornig.

Entdecken wir ihre Eigenschaften und Nährwerte mit der Ernährungsberaterin Maria F. Buccinnà: „Wilde Spargel sind reich an Ballaststoffen, die helfen, weniger Fett und Zucker aus der Mahlzeit zu absorbieren und die Verdauung anzuregen, Verstopfung und Blähungen zu verhindern. Sie sind hervorragende Quellen für antioxidative Vitamine, insbesondere A, C, E und einige der B-Gruppe, sowie Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium und Chrom. Außerdem sind diese Gemüsesorten reich an Saponinen, Molekülen, die die Proliferation von Dickdarmkrebszellen hemmen. In wildem Spargel ist die Konzentration dieser nützlichen Moleküle viel höher als in kultiviertem. Diese Verbindungen haben eine anerkannte nutraceuticale Aktivität zusammen mit den Flavonoiden, denen die harntreibende Wirkung zuzuschreiben ist. Um die Eigenschaften dieser Moleküle intakt zu halten, sollte wilder Spargel nicht in Wasser gekocht werden. Saponine sind nämlich extrem hitzebeständig, aber in Wasser löslich. Deshalb ist es vorzuziehen, Spargel roh zu verzehren, als Salat, schnell in der Pfanne gebraten oder gegrillt und mit einer Zitronensauce, Knoblauch und Petersilie gewürzt.
Kontraindikationen: Sie enthalten Acetylsalicylsäure (steigert die Harnsäure) und sind daher nicht für Personen mit Gicht, Nieren- oder Harnproblemen geeignet.

SAISON der wilden Spargel: Die beste Zeit ist von März bis Juni, im Süden Italiens kann man sie schon ab Januar oder sogar früher finden. Es ist vorzuziehen, sie zu Beginn der Saison zu sammeln, da sie dann zarter sind; im Laufe der Zeit neigen sie dazu, hart zu werden.

REZEPTE mit kultivierten Spargeln

wilder-spargel REZEPTE
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1Person
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Winter, Frühling
36,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 36,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,64 (g) davon Zucker 3,64 (g)
  • Proteine 4,18 (g)
  • Fett 0,18 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 2,00 (g)
  • Natrium 4,55 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Wilder Spargel REZEPTE

  • 100 g wilder Spargel

Werkzeuge

  • Set Dampfgarer

Wilder Spargel REZEPTE

  • Wie reinigt man wilden Spargel? Die Reinigung ist sehr einfach: Man muss ihr härteres Ende entfernen (mit den Händen brechen, bis man auf Widerstand stößt) und eventuelle Dornen entfernen, dann gut waschen.

    Das härtere Ende nicht wegwerfen: Es kann mit dem Nudel- oder Reiswasser gekocht werden, um Geschmack zu verleihen.

    KOCHEN

    🍀 Dämpfen für etwa 7 Minuten

    🍀 im Schnellkochtopf dämpfen für 2 Minuten

    🍀 in kochendem und gesalzenem Wasser für 5 – 10 Minuten

    BRATEN

    🍀 im Ofen: auf ein Backblech in einer Schicht legen, mit etwas Öl, wenig Salz und einigen Gewürzen würzen. Optional eine Handvoll Paniermehl und/oder veganen Käse hinzufügen. Bei 180° für 15 Minuten backen.

    🍀 im Pergament: in ein Backpapierpäckchen mit anderem Gemüse geben: dünn geschnittene Zwiebeln, einige Tomaten oder Karotten – Kürbis – Zucchini in Julienne geschnitten. Bei 180° für 20 Minuten backen.

    Wie würzt man gekochten Spargel?

    🍀 mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und weißem, Balsamico- oder Zitronensaftessig.

    🍀 sanft vegane Butter mit dem bevorzugten Gewürz schmelzen (Kurkuma, Muskatnuss, Paprika, Pfeffer, Chili, Ingwer), heiß über den grünen Spargel gießen, mit Hefeflocken oder veganem Käse bestreuen.

WILDER SPARGEL als vegetarische Beilage

🍀 ROH im Salat, die zarten neuen Sprossen.

🍀 Blanchiert und im Salat mit Zwiebeln, Tomaten und Käsesplittern gewürzt.

🍀 Pfannkuchen oder in Teig frittiert.

🍀 Gegrillt.

🍀 Im Ofen, im Pergament mit wenig Salz und Öl für 10 Minuten bei 200°, am Ende der Garzeit kann mit etwas Parmesan bestreut werden.

🍀 In der Pfanne mit einem Schuss Öl oder mit einem Stück Butter und schmelzendem Käse angebraten.

🍀 In der Pfanne mit einem Schuss Öl oder mit einem Stück Butter und schmelzendem Käse angebraten.

Als Hauptgericht für alle

Als Hauptgericht für alle

Als Hauptgericht für alle

🍀 Serviert mit hartgekochten Eiern, in der Pfanne gebacken, pochiert oder gerührt.

🍀 Omelett oder farifrittata mit Spargel

🍀 Herzhafter Kuchen mit Spargel

🍀 Pizza mit Spargelcreme und Garnelen

🍀 Plumcake mit Spargel und Ricotta

🍀 Eier mit Spargelcreme

🍀 Eier mit Spargelcreme

Soßen für Pasta oder Risotto

Soßen für Pasta oder Risotto

Die zarten Sprossen klein schneiden und direkt in der Pfanne anbraten (nur die härteren Köpfe vorher blanchieren), mit:

🍀 Öl, Knoblauch und Chili, wenn gewünscht, mit Schinken

🍀 Spargel und Zwiebeln

🍀 Spargel und Garnelen

🍀 Spargel und Speck

🍀 Spargel und Gorgonzola mit wenig Milch

🍀 Spargel mit Pilzen und Speck

🍀 Spargel mit Wurst und Eiern

🍀 Spargel und Tomatensoße (oder Kirschtomaten)

🍀 Gebratenes Brot und Spargel

Außerdem

🍀 Als Creme wie Pesto verwenden. Nach Belieben gegrillte Fischstücke hinzufügen.

🍀 In Lasagne.

🍀 Spitzen zu Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Chili hinzufügen.

🍀 Risotto mit Spargel und mit Eigelb verfeinert.

🍀 Schwarzer Venere Reis mit Spargelcreme und in der Pfanne gebratenen Calamari.

🍀 Quinoa-Risotto mit Spargel und gerösteten Mandeln.

🍀 In Suppen, in Stücken oder püriert in Cremes.

🍀 In Suppen, in Stücken oder püriert in Cremes.

Als Vorspeise

🍀 Püriert mit cremigem Käse wie Crescenza, Mascarpone, Robiola oder Ricotta: Die erhaltene Creme auf warme Brotscheiben streichen.

🍀 Auf Crostini mit Pecorino und Speck.

🍀 Wilder Spargel in Öl

🍀 Wilder Spargel in Öl

BEWAHREN

Einmal gesammelt und bevor sie gekocht werden, können sie für ein paar Tage in einem Wassergefäß aufbewahrt werden, bevor sie verzehrt werden.

Wilden Spargel einfrieren: für ein paar Minuten blanchieren und nach dem Abkühlen in Gefrierbeutel geben. Sie bleiben im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog